Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Sicherheitsfunktion - EUCHNER CTP-LBI-AP Unicode Betriebsanleitung

Transpondercodierter sicherheitsschalter mit zuhaltung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Transpondercodierter Sicherheitsschalter CTP-LBI-AP

3. Beschreibung der Sicherheitsfunktion

Geräte dieser Baureihe verfügen über folgende Sicherheitsfunktionen:
Überwachen der Zuhaltung und der Stellung der Schutzeinrichtung
(Verriegelungseinrichtung mit Zuhaltung nach EN ISO 14119)
Ì
Sicherheitsfunktion (siehe Kapitel 6.6. Schaltzustände auf Seite 9):
- Bei entsperrter Zuhaltung sind die Sicherheitsausgänge ausgeschaltet (Überwachung des Sperrmittels).
- Bei geöffneter Schutzeinrichtung sind die Sicherheitsausgänge ausgeschaltet (Überwachung der Türstellung).
- Die Zuhaltung kann nur aktiviert werden, wenn sich der Betätiger im Schalterkopf befindet (Fehlschließsicherung).
Ì
Sicherheitskennwerte: Kategorie , Performance Level , PFH
Ansteuern der Zuhaltung
Bei Einsatz des Geräts als Zuhaltung für den Personenschutz ist es erforderlich, die Ansteuerung der Zuhaltung als Sicher-
heitsfunktion zu betrachten.
Das Sicherheitsniveau der Ansteuerung der Zuhaltung wird vom Gerät PFH
(z. B. PFH
des Stillstandswächters), kann jedoch nicht höher sein als PL
D
ext.
PFH d
ext.
(e.g. standstill
monitor)
Sicherheitskennwerte: Kategorie , Performance Level , PFH
6
Guardlocking Device
PFH D
int.
(internal electronic)
D
(siehe Kapitel 13. Technische Daten auf Seite 23).
D
und von der externen Ansteuerung bestimmt
D
int.
.
b
(locking mean)
(siehe Kapitel 13. Technische Daten auf Seite 23).
(Originalbetriebsanleitung) 2136918-05-12/20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ctp-lbi-ap multicodeCtp-ar

Inhaltsverzeichnis