Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einen Zweiten Anruf Tätigen; Organisation Zweier Telefonanrufe; Beenden Eines Anrufs; Weiterführen Eines - Alfa Romeo GIULIA Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GIULIA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einen eingehenden Anruf während
eines aktiven Gesprächs annehmen
Um einen eingehenden Anruf während
eines anderen aktiven Telefongesprächs
anzunehmen, „Annehmen" anwählen,
damit der laufende Anruf gehalten und
der neue, eingehende Anruf angenommen
werden kann.
ZUR BEACHTUNG Nicht alle
Mobiltelefone sind dazu ausgelegt, einen
zweiten eingehenden Anruf anzunehmen,
während bereits ein anderes
Telefongespräch aktiv ist.
EINEN ZWEITEN ANRUF TÄTIGEN
Während bereits ein Telefongespräch
aktiv ist, kann in jedem Fall auf folgende
Weise ein zweiter Anruf getätigt werden:
Im Hauptmenü, das durch Drücken
der Taste MENÜ aufgerufen wird, die
Option "TELEFON" durch Drehen und
Drücken des Rotary Pad wählen.
Die Position "Telefonbuch" oder
"Anrufe zeigen" anwählen;
Danach einen Kontakt aus der Liste
auswählen;
Der erste Anruf wird automatisch auf
Halten geschaltet und der zweite Anruf
aktiviert.
32
ORGANISATION ZWEIER
TELEFONANRUFE
Laufen zwei Anrufe (ein aktiver und einer,
der gehalten wird), kann mit "Anruf
weiterleiten" von einem Anruf zum
anderen gewechselt werden, oder beide
Anrufe können durch Anwahl von "Anruf
verbinden" in einer Konferenzschaltung
zusammengelegt werden.
Überprüfen, ob das benutzte
Mobiltelefon einen zweiten Anruf und
den Modus "Anruf verbinden"
unterstützt.

BEENDEN EINES ANRUFS

Um den Anruf zu beenden, die grafische
Taste "Abschluss des Gesprächs" oder
die Taste
der Bedienelemente am
Lenkrad drücken.
Nur der laufende Anruf wird beendet. Ein
eventuell gehaltener zweiter Anruf
wird dann zum neuen aktiven Anruf.
Je nach Mobiltelefontyp könnte
ein eventuell gehaltener zweiter Anruf
nicht aktiviert werden, wenn der laufende
Anruf vom Anrufer beendet wird.
WEITERFÜHREN EINES GESPRÄCHS
Nach Ausschalten des Motors kann ein
Telefongespräch auf jeden Fall
weitergeführt werden.
Der Anruf kann manuell abgeschlossen
oder max. 20 Minuten lang weitergeführt
werden, danach schaltet das System
aus und der Anruf wird auf das
Mobiltelefon übertragen.
AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN DES
MIKROFONS
Während eines Anrufs kann das Mikrofon
durch Anwahl von "Mikrofon
abgeschaltet" oder "Mute" am Display
deaktiviert werden.
Wenn das Mikrofon des Systems
deaktiviert wird, kann das laufende
Gespräch dennoch gehört werden.
Um das Mikrofon wieder einzuschalten,
erneut den entsprechenden Befehl
wählen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis