Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Entsorgung Des Geräts (Umweltschutz); Verwenden Eines 446-Mhz-Sprechfunkgerätes; Erste Schritte - Topcom Protalker PT-1116 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
20
4

Reinigung und Wartung

Reinigen Sie das Gerät, indem Sie es mit einem weichen, feuchten Tuch abwischen.
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel für das Gerät. Diese können 
das Gehäuse beschädigen und ins Innere gelangen, was zu dauerhaften Schäden
führen kann.
Die Batteriekontakte können mit einem trockenen, flusenfreien Tuch 
abgewischt werden.
Sollte das Gerät einmal nass werden, schalten Sie es aus, und entfernen Sie sofort die
Batterien/Akkus. Trocknen Sie das Batteriefach mit einem weichen Tuch, um den
potenziellen Wasserschaden zu minimieren. Lassen Sie das Batteriefach über Nacht
geöffnet, oder bis es vollständig getrocknet ist. Benutzen Sie das Gerät erst, wenn es
vollständig getrocknet ist.
5
Entsorgung des Geräts (Umweltschutz)
Verbrauchte und defekte Geräte sollten Sie nicht im normalen Hausmüll entsorgen,
sondern an einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgeben. Das Symbol am Gerät, in der
Bedienungsanleitung und/oder auf der Verpackung weist darauf hin.
Einige der Materialien des Geräts können wiederverwertet werden, wenn sie an
einer Recyclingstelle abgegeben werden. Mit der Wiederverwertung einiger Teile oder Rohstoffe
aus gebrauchten Produkten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Wenden Sie
sich bitte an die örtlichen Behörden, wenn Sie weitere Informationen über die Sammelstellen in
Ihrer Umgebung benötigen.
6
Verwenden eines 446-MHz-Sprechfunkgerätes
Um über Sprechfunkgeräte kommunizieren zu können, müssen alle auf die gleiche 
Frequenz + Subkanalcode eingestellt sein und sich innerhalb der Empfangsreichweite 
befinden (bis max. 10 km unter optimalen Bedingungen).
Da der PT-1116 auf den lizenzfreien 446-MHz-Frequenzen betrieben wird, werden auch andere
lizenzfreie Sprechfunkgeräte auf dieser Frequenz verwendet. Daher ist eine Privatsphäre nicht
garantiert. Jede Person mit einem Sprechfunkgerät, das auf Ihre Frequenz eingestellt ist, kann
Ihr Gespräch mithören.
Möchten Sie kommunizieren (eine Sprechverbindung erzeugen), drücken Sie die PTT-Taste.
Sobald diese Taste gedrückt ist, schaltet sich das Gerät in den Sendemodus, und Sie können 
in das Mikrofon sprechen. Alle Sprechfunkgeräte innerhalb der Reichweite, die auf denselben
Kanal eingestellt sind und sich im Standby-Modus befinden (nicht im Sendemodus), hören Ihre
Nachricht. Zum Antworten müssen Sie abwarten, bis die andere Seite mit dem Sprechen fertig
ist. Drücken Sie zum Antworten die PPT-Taste, und sprechen Sie in das Mikrofon.
.
Drücken zwei oder mehr Benutzer die PTT-Taste gleichzeitig, so wird 
der Empfänger nur das stärkste Signal empfangen. Alle anderen Signale
werden unterdrückt. Daher sollten Sie nur ein Signal übertragen 
(die PTT-Taste drücken), wenn der Kanal frei ist.
Die Reichweite der Funkwellen wird stark durch Hindernisse, wie
beispielsweise Gebäude, Beton- und Metallstrukturen, Unebenheiten 
in der Landschaft, Bewaldungen, Bepflanzungen, Feuchtigkeit usw.,
beeinflusst. Das bedeutet, dass die Reichweite zwischen zwei oder
mehreren Sprechfunkgeräten in einigen extremen Fällen auf einige 
Dutzend Meter beschränkt sein kann. Sie werden schnell feststellen, 
dass ein Sprechfunkgerät am besten funktioniert, wenn zwischen den
Benutzern nur wenige Hindernisse vorhanden sind.
7
Packungsinhalt
1 x Protalker PT-1116
1 x Gürtelhalter
1 x Tischladegerät
1 x Netzteil
1 x Li-Ionen-Akku
1 x ECO-Bedienungsanleitung
8

Erste Schritte

8.1
Einsetzen des Akkupacks
Richten Sie den Akkupack an der Rückseite des
Sprechfunkgerätes aus. Drücken Sie den Akkupack und das
Gehäuse des Sprechfunkgerätes fest zusammen, bis der
Akku in der Verriegelung einrastet.
8.2
Entfernen des Akkupacks
Halten Sie die Verriegelung weiter gedrückt, 
und nehmen Sie den Akkupack von dem Gehäuse 
des Sprechfunkgerätes ab.
Protalker 1116

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis