Note: Die Kamera reserviert das Subnetz 10.11.22.32/28 für die interne Verwendung, während das
USB Wi-Fi Adapter eingesteckt ist.
Zuweisen einer IP-Adresse
Die Kamera bezieht automatisch eine IP-Adresse, wenn sie mit einem Netzwerk verbunden wird.
Note: Wenn die Kamera keine IP-Adresse von einem DHCP-Server beziehen kann, verwendet sie
Zero Configuration Networking (Zeroconf), um eine IP-Adresse auszuwählen. Wenn die
Verwendung von Zeroconf festgelegt ist, befindet sich die IP-Adresse im Subnetz 169.254.0.0/16.
Die IP-Adresseinstellungen können mit einer der folgenden Methoden geändert werden:
Webbrowser-Oberfläche der Kamera: http://<IP-Adresse der Kamera>/
l
Netzwerkvideomanagement-Softwareanwendung (beispielsweise Avigilon Control Center (ACC)™
l
Software).
ARP/Ping-Methode. Weitere Informationen finden Sie unter
l
ARP/Ping-Methode auf Seite
Zugreifen auf den Live-Videostream
Der Live-Videostream kann mit einer der folgenden Methoden angezeigt werden:
Webbrowser-Oberfläche: http://<IP-Adresse>/
l
Netzwerkvideomanagement-Softwareanwendung (beispielsweise Avigilon Control Center-
l
Software).
(Optional) Konfigurieren des microSD-Kartenspeichers
Um die SD-Kartenspeicherfunktion der Kamera verwenden zu können, müssen Sie eine microSD-Karte in
den Kartensteckplatz einsetzen.
Es wird empfohlen, dass die microSD-Karten eine Schreibgeschwindigkeit von Klasse 10 oder besser
haben. Wenn die MicroSD-Karte nicht der empfohlenen Kapazität oder Schreibgeschwindigkeit entspricht,
könnte die Leistung des integrierten Speichers darunter leiden und zum Verlust von Frames oder
Aufzeichnungen führen.
1. Schieben Sie eine SD-Karte in die Kamera ein.
CAUTION — Drücken Sie die MikroSD-Karte nicht mit Gewalt in die Kamera, da sowohl Karte
als auch Kamera beschädigt werden könnten.
2. Die integrierte Speicherung wird über das Web-Interface der Kamera aktiviert. Weitere Informationen
finden Sie im Avigilon Benutzerhandbuch zur HD H4 und H5 IP-Kamera-Weboberfläche.
Zuweisen einer IP-Adresse
29.
Festlegen der IP-Adresse mithilfe der
21