Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saeco Lirika SUP041EU Bedienungsanleitung Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verhalten
Der Kaff ee ist zu wässrig (siehe Hin-
weis).
Langsame Kaff eeausgabe (siehe Hin-
weis).
Der Kaff ee tritt neben dem Auslauf
aus.
Die aufgeschäumte Milch ist zu kalt.
Die Milch wird nicht aufgeschäumt
oder wird nicht ausgegeben.
Der Entkalkungszyklus kann nicht be-
endet werden.
Hinweis: Diese Probleme stellen keine Störung dar, wenn die Kaff eemischung geändert wurde oder diese Störungen im
Rahmen der ersten Installation auftreten.
Bitte wenden Sie sich für jedes nicht in der Tabelle aufgeführte Problem, oder wenn die empfohlenen Abhilfen das
Problem nicht lösen, an unseren Callcenter.
Ursachen
Dies kann geschehen, wenn das Gerät auto-
matisch die Portion einstellt.
Der Kaff ee ist zu fein gemahlen.
Das System ist nicht entlüftet.
Die Brühgruppe ist verschmutzt.
Der Auslauf ist verstopft.
Die Tassen sind kalt.
Der Cappuccinatore ist verschmutzt.
Der Cappuccinatore ist nicht vollständig zu-
sammengebaut.
Der verwendete Milchtyp eignet sich nicht
für das Aufschäumen.
Es wurde nicht genügend Wasser für die
Spülung ausgegeben.
Abhilfen
Einige Tassen Kaff ee ausgeben.
Die Kaff eemischung wechseln oder den
Mahlgrad einstellen, wie im Kapitel "Einstel-
lung Mahlwerk" beschrieben.
Das System entlüften (Kapitel "Erste In-
betriebnahme - Benutzung nach längerer
Nichtbenutzung").
Die Brühgruppe reinigen (Kapitel "Wöchent-
liche Reinigung der Brühgruppe").
Den Auslauf und seine Ausgabeöff nungen
reinigen.
Die Tassen mit heißem Wasser vorwärmen.
Den Cappuccinatore reinigen.
Überprüfen, ob alle Bestandteile vorschrifts-
mäßig zusammengebaut wurden.
Die empfohlene Milchsorte verwenden.
Die Taste ON/OFF drücken und die im Ab-
schnitt "Unterbrechung des Entkalkungszy-
klus" beschrieben Hinweise befolgen.
• 53 •

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis