Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13 PROBLEMLÖSUNG
Verhalten
Das Gerät schaltet sich nicht ein.
Die Abtropfschale füllt sich, auch wenn
kein Wasser abgelassen wird.
Das Gerät zeigt stets das rote Symbol
an.
Der Kaff ee ist nicht heiß genug.
Der Kaff ee hat wenig Crema (siehe
Hinweis).
Das Gerät benötigt zu lange Aufwärm-
zeiten oder die ausgegebene Wasser-
menge ist nicht ausreichend.
Die Brühgruppe kann nicht herausge-
nommen werden.
Das Gerät führt den Mahlvorgang
der Kaff eebohnen aus, aber es wird
kein Kaff ee ausgegeben (siehe Hin-
weis).
• 52 •
Ursachen
Das Gerät ist nicht an das Stromnetz ange-
schlossen.
Der Schalter ON/OFF befi ndet sich in der
Position "0".
Manchmal lässt das Gerät automatisch Was-
ser in die Abtropfschale ab, um die Spülung
der Systeme zu steuern und einen optimalen
Betrieb des Geräts zu gewährleisten.
Der Kaff eesatzbehälter wurde bei ausge-
schaltetem Gerät entleert.
Die Tassen sind kalt.
Die Temperatur des Getränks im Programm-
menü ist auf NIEDRIG eingestellt.
Die Kaff eemischung ist nicht geeignet, der
Kaff ee ist nicht röstfrisch oder das Kaff eepul-
ver wurde zu grob gemahlen.
Das Gerätesystem ist verkalkt.
Die Brühgruppe wurde falsch eingesetzt.
Der Kaff eesatzbehälter ist eingesetzt.
Wasser fehlt.
Die Brühgruppe ist verschmutzt.
Das System ist nicht entlüftet.
Dies kann geschehen, wenn das Gerät auto-
matisch die Portion einstellt.
Der Auslauf ist verschmutzt.
Abhilfen
Das Gerät an das Stromnetz anschlie-
ßen.
Den Schalter ON/OFF auf "I" verstellen.
Dieser Vorgang ist völlig normal.
Der Kaff eesatzbehälter muss stets bei einge-
schaltetem Gerät entleert werden. Abwar-
ten, bis das Symbol
angezeigt wird,
bevor der Behälter wieder eingesetzt wird.
Die Tassen mit heißem Wasser vorwärmen.
Sicherstellen, dass die Temperatur im Pro-
grammmenü auf NORMAL oder HOCH ein-
gestellt ist.
Die Kaff eemischung wechseln oder den
Mahlgrad einstellen, wie im Kapitel "Einstel-
lung Mahlwerk" beschrieben.
Das Gerät entkalken.
Das Gerät einschalten. Die Servicetür schlie-
ßen. Die Brühgruppe kehrt automatisch in
die Ausgangsposition zurück.
Nehmen Sie den Kaff eesatzbehälter heraus,
bevor Sie die Brühgruppe abnehmen.
Den Wassertank auff üllen und das System
entlüften (Kapitel "Erste Inbetriebnahme -
Benutzung nach längerer Nichtbenutzung").
Die Brühgruppe reinigen (Kapitel "Wöchent-
liche Reinigung der Brühgruppe").
Das System entlüften (Kapitel "Erste In-
betriebnahme - Benutzung nach längerer
Nichtbenutzung").
Einige Tassen Kaff ee ausgeben.
Den Auslauf reinigen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis