Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Ricoh Anleitungen
Kameras
Caplio R30
Ricoh Caplio R30 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Ricoh Caplio R30. Wir haben
1
Ricoh Caplio R30 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Ricoh Caplio R30 Benutzerhandbuch (184 Seiten)
Marke:
Ricoh
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
6
Ausgestattet mit einem Weitwinkel-Zoomobjektiv mit Maximal 5,7-Facher Vergrößerung
3
Hauptmerkmale
3
Sofortübertragung über das USB- Kabel zum PC
5
Wenn Sie die Bedienungsanleitung (Software-Version) auf Ihre Festplatte Kopieren Möchten
9
Zu diesem Handbuch
10
Kurzanleitung
11
Kapitel 1 Kurzanleitung
12
Vor der Aufnahme
12
Akku-Ladegerät
12
Packungsinhalt
12
Separat Verkaufte Teile
13
Sicherheitshinweise
13
Bezeichnungen der Kamerateile
14
Kameragehäuse
14
Vorderansicht
14
Rückansicht
15
Der Bildschirm Beim Fotografieren
16
Näheres zur LCD-Monitoranzeige
16
Die Monitoranzeige während der Wiedergabe
17
Vorbereitung auf das Fotografieren
18
Akkus
18
Akkustandanzeige
19
SD-Speicherkarte (IM Handel Erhältlich)
20
Aufladen des Akkus
21
Schließen Sie das Akku-Ladegerät an eine Netzsteckdose
21
Einlegen des Akkus und einer SD-Speicherkarte
22
Öffnen Sie die Batterie
22
Schließen Sie die Batterie
23
Ein- und Ausschalten der Kamera
24
Zum Ausschalten des Stromes
24
Zum Einschalten des Stromes
24
Einstellen der Sprache
25
Datum und Uhrzeit Einstellen
26
Maximale Helligkeit des LCD-Monitors
27
So Ändern Sie den Anzeigemodus
27
Histogrammanzeige
28
Fotografieren
29
Halten Sie die Kamera mit Beiden
29
Kamerahaltung
29
Verhindern von Kameraverwackelung
30
Momentaufnahmen machen (Voll Drücken)
31
Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste, um die Kamera
32
Fokus Überprüfen und Aufnehmen (Halb Drücken)
32
Drücken Sie die Auslösetaste
33
Wenn sich Ihr Motiv nicht in der Mitte Befindet (Aufnahme bei Festgestelltem Fokus)
34
Bewegen Sie bei Halb Gedrücktem
35
Drücken Sie den Auslöser
35
Drücken Sie bei Aufnahmebereiter
36
Drücken Sie die Auslösetaste Ganz
36
Verwendung der Zoom-Funktion
36
Wählen Sie Ihren Bildausschnitt
36
Drücken Sie die den Auslöser
37
Nahaufnahmen (Makro-Modus)
37
Verwendung des Blitzlichts
38
Fotografieren IM Szenen-Modus
39
Aufnehmen IM Zoom-Makro-Modus
41
Zurückschalten auf den Normalen Aufnahmemodus
41
Verwenden der Schräg-Korrekturfunktion
42
Wiedergabe
43
Überprüfen des Eben Aufgenommenen Bilds (Schnellüberprüfung)
43
Drücken Sie die 6-Taste
44
Wiedergabe von Bildern
44
Drücken Sie die 9-Taste
45
Wenn Sie auf Einzelbild-Anzeige Umschalten Möchten
45
Wiedergabe mit Dreibild-Anzeige
45
Umschalten des Bildschirms bei Bildwiedergabe
46
Mehrfachansicht (Miniaturansicht)
47
Drücken Sie die Taste
48
Vergrößerte Bilder Anzeigen
48
Wiedergabe auf einem Fernseher
49
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste
50
Löschen
51
Löschen Ungewünschter Dateien (Standbild/Film/Ton)
51
Mehrere Dateien Gleichzeitig Löschen
52
Verschiedene Methoden für die Bildaufnahme/Wiedergabe
55
Kapitel 2 Verschiedene Methoden für die
56
Direktdruck: Direct Print
56
Kamera und Drucker Verbinden
56
Über die Direct Print-Funktion
56
Ein Bild oder alle Bilder Drucken
57
Verschiedene Methoden für die Bildaufnahme/Wiedergabe
57
Wiederholen Sie die Schritte 7 und 8, um die Einstellungen
58
Mehrere Bilder Ausdrucken
59
Eine Vielzahl von Aufnahmetechniken
61
Verwenden der ADJ.-Taste
61
Menü für Aufnahmeeinstellungen
62
Nachdem Sie den Jeweils Gewünschten Einstellwerte
63
Verwendung des Menüs für Aufnahmeeinstellungen
63
Wahl von Bildqualitätsmodus/Bildgröße (BILDQUAL./GRÖSSE)
64
Ändern des Fokussiermodus (FOKUS: MULTI AF/SPOT AF)
66
Drücken Sie die Taste M/O
67
Fotografieren mit Manuellem Fokus (FOKUS: MF)
68
Manuelle Autofokuseinstellung
68
Aufnahme mit Festgelegter Entfernungseinstellung (FOKUS: Snap/Unendlich)
70
Änderung der Belichtungsmessung (LICHTMESSUNG)
71
Anpassen der Bildschärfe (SCHÄRFE)
72
Einstellen der Farbdichte (INTENSITÄT)
73
Mehrere Aufnahmen mit Unterschiedlicher Belichtung machen (AUTOM.BELICHTG)
74
Aufeinander Folgende Aufnahmen mit Unterschiedlichem Weißabgleich (WEISSABGLEICHSREIHE)
75
Verwendung der Langzeitbelichtungsfunktion (LANGZEITMODUS)
77
Bilder Automatisch in Festgelegten Intervallen Aufnehmen (INTERVALL)
78
Um die Aufnahmen zu Beenden, Drücken Sie die M
79
Aufnahme eines Bildes mit Ton (BILD mit TON)
80
Datum in ein Bild Einfügen (DATUM-EINDRUCK)
81
Belichtung Ändern (BELICHT.KORREK)
82
Natürliche und Künstliche Beleuchtung Verwenden (Weißabgleich)
83
Manuelle Einstellung des Weißabgleichs (Manuell)
84
Empfindlichkeit Einstellen (ISO-EMPFINDL)
85
Begrenzen der Maximalen Verschlusszeit (LANGZ.-BEL.-LIM.)
86
Aufnahmeeinstellungen auf die Vorgabewerte Zurücksetzen (INITIALISIEREN)
87
Schattierung für Textaufnahmen Ändern (ZEICHENDICHTE)
88
Verwendung der AF-Motivwechselfunktion
89
Verwendung des Selbstauslösers
90
Mehrfachaufnahmen machen
91
Drücken Sie die Tasten M/O
92
M-Mehrfachaufnahmen machen
93
Mehrfachaufnahmen machen
93
SSERIE (S-Mehrfachaufnahme)
93
Wiedergabe eines S-Serien- oder M-Serien-Standbilds IM Modus Vergrößerte Ansicht
94
Aufnahme/Wiedergabe von Filmen
95
Aufnahme von Filmen
95
Einstellen der Bildfolge
97
Wiedergabe von Filmen
98
Aufnahme/Wiedergabe von Ton
99
Tonaufnahmen (Memo-Aufnahme)
99
Tonwiedergabe
100
Weitere Funktionen IM Wiedergabemodus
101
Gebrauch des Menüs für Wiedergabeeinstellungen
101
Menü für Wiedergabeeinstellungen
101
Bilder Automatisch der Reihe nach Zeigen (BILDVORFÜHRUNG)
102
Löschen Verhindern (SCHUTZ)
103
Löschschutz der Dateien
103
Alle Ihre Bilder Schützen
104
Vergewissern Sie Sich, dass
104
Das Schützen von Mehreren Standbildern, Filmen oder Ton in einem Schritt
105
DPOF für Dargestelltes Bild Einstellen
106
Einen Druckdienst Verwenden (DPOF)
106
DPOF für alle Bilder Einstellen
107
DPOF für Mehrere Bilder Einstellen
108
Änderung der Bildgröße (SKALIEREN)
109
Den Inhalt des Internen Speichers auf eine Speicherkarte Kopieren (zur KARTE KOPIEREN)
110
Kapitel 3 Ändern der Kameraeinstellungen
111
Ändern der Kameraeinstellungen
112
SETUP-Menü
112
Bedienung des SETUP-Menüs
113
Nachdem Sie den Jeweils Gewünschten Einstellwert Gewählt
113
Formatieren der SD-Speicherkarte (FORMATIEREN [KARTE])
114
Formatierung des Internen Speichers (FORMAT. [INT. SPEICHER])
115
Einstellen der Helligkeit des LCD-Monitors (LCD-HELLIGKEIT)
116
Taste ADJ. mit einer Funktion Belegen (ADJ-EINST. 1/2)
117
Einstellen der Abschaltautomatik (ABSCHALTAUTOM)
118
Ändern der Signalton-Einstellung (SIGNALTON)
119
Ändern der Lautstärke des Signaltons (LAUTST. EINST.)
120
Bildbestätigungszeit Einstellen (LCD BESTÄT)
121
Dateinameneinstellungen Ändern (DATEINUMMER)
122
Datum und Uhrzeit Einstellen (DATUM-EINSTELL)
124
Wählen Sie IM Menüpunkt
124
Anzeigesprache Ändern (LANGUAGE/ )
125
Wiedergabeformat für Wiedergabe auf dem Fernseher Ändern (VIDEO-AUSGANG)
126
Einstellung für Schrittweisen Zoom Ändern (STUFENZOOM)
127
Anzeige einer Warnung über das Ändern eines Einstellwertes (AUFN-EINST.WARN.)
128
Ändern des USB-Kommunikationssystems (USB-Verbindung)
129
Drücken Sie die Taste M/O
130
Stellen Sie IM SETUP-Menü [USB-ANSCHLUSS] auf
131
Verbinden Sie das USB-Kabel mit
131
Trennen Sie die Verbindung zwischen der Kamera und dem Computer (Macintosh)
132
Vergrößern der Symbolanzeige (FOTO-ICON VERGR.)
133
Kapitel 4 Software-Installation (Übertragen von Bildern auf Ihren Computer)
135
Installieren der Software (Windows)
136
Wenn Sie [Benutzerhandbuch Anzeigen [Software-Version]] Geklickt haben
139
Systemanforderungen für die Mitgelieferte Software
140
Installation der Software auf Ihrem Computer
141
Bestätigen Sie das Gewünschte
142
Installation von Desktopbinder Lite
143
Anschließen der Kamera an Ihren Computer
145
Für Windows XP
146
Legen Sie die CD-ROM mit der Caplio-Software in das CD
146
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um die Kamera
147
Kamera vom Computer Trennen
147
Übertragen von Bildern IM Massenspeichermodus
148
Trennen der Kamera vom Computer (Macintosh)
149
Trennen der Kamera vom Computer (Windows)
149
Übertragen von Bildern von einer SD-Speicherkarte
150
Installation des Acrobat Readers
151
Installieren von Directx
152
Starten Sie Ihren Computer, und Legen Sie die Caplio
152
Bestätigen Sie das Löschen der Datei und Drücken Sie auf
153
Deinstallieren der Software
153
Deinstallieren von Imagemixer
154
Installieren der Software (Macintosh)
155
Wenn Sie [Installation der Software für Caplio] Geklickt haben
156
Systemanforderungen für die Mitgelieferte Software
157
Installation der Software auf Ihrem Computer (Mac os 8.6 bis 9.2.2)
158
Starten Sie Ihren Macintosh und Legen Sie die Mitgelieferte
158
Installation der Software auf Ihrem Computer (Mac os X 10.1.2 bis 10.4)
159
Klicken Sie auf das Zielvolume
160
Kapitel 5 Fehlerbeseitigung
161
Bei Problemen
162
Fehlersuche-Störungsbeseitigung
162
Stromversorgung
162
Informationen zur Software
165
Andere Probleme
166
Unter Berücksichtigung dieser Möglichkeit Achten Sie auf Folgendes
167
Warnmeldungen unter Windows XP Service Pack 2
167
Falls Sie auf die Taste [Erneut Nachfragen] Geklickt haben
168
Falls Sie auf die Taste [Weiterhin Blocken] Geklickt haben
168
Anhang
169
Spezifikationen
169
Allgemein
169
Typ der Speicherkarte zur Aufnahme, Wiedergabe
170
Separat IM Handel Erhältliches Zubehör
171
Verwendung des Netzadapters (Separater Vertrieb)
171
Kombination jedes Szenenmodus und jeder Funktion
172
Näheres über die Menüinhaltsdaten für die Verschiedenen Betriebsarten
173
Filmmodus
173
Funktionen, Deren Standardwerte Beim Abschalten Wiederhergestellt werden
174
Anzahl Bilder, die IM Internen Speicher Bzw. auf der SD-Speicherkarte Gespeichert werden können
175
Verwendung Ihrer Kamera IM Ausland
176
Vorsichtsmaßregeln
177
Wartung und Lagerung
178
Warnungen Bezüglich der Wartung
178
Wenn eine Fehlermeldung Erscheint
179
Kundendienst
180
Index
182
Nummern des Telefonservices in Europa
183
Von Umweltfreundlichkeit über Umweltschutz bis Hin zum Umweltmanagement
184
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Ricoh Caplio R2
Ricoh Caplio R7
Ricoh Caplio RZ1
Ricoh Caplio R5
Ricoh R10
Ricoh R01010
Ricoh R06010
Ricoh Caplio T4
Ricoh Caplio G4
Ricoh Caplio R1
Ricoh Kategorien
Drucker
All-in-One-Drucker
Kameras
Beamer
Interaktive Whiteboards
Weitere Ricoh Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen