Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Innovation Und Technologie; Intelligente Steuerungen Des Kältemittelflusses - Toshiba R410A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VRF-R410A-TECHNOLOGIEN

INNOVATION UND TECHNOLOGIE

Intelligente Steuerungen des Kältemittelflusses
Totale Systemkontrolle und gleichmäßige Temperatur
von Raum zu Raum
Toshibas neu entwickelte intelligente VRF-Steuerung
gewährleistet die Versorgung mit der für jeden einzelnen Raum
erforderlichen Menge an Kühlmittel, unabhängig vom Typ des
Innengerätes oder der Längen- und Höhenunterschiede der
Leitungen.
Mit dem SMMSi-System wird der Kältemittelfluss nicht nur auf
der Ebene jedes Ventilatorkonvektors, sondern auch auf der
Ebene des gesamten Systems optimiert.
Der durch (B) dargestellte Überschuss
wird vermindert und die durch (C)
dargestellte Insuffizienz kompensiert.
(A)
(B)
Der durch (A) dargestellte
Überschuss wird
vermindert.
TOSHIBA
8 I
Ziel-
kapazität
(C)
(D)
Der durch (A) dargestellte Überschuss
wird vermindert und die durch (D)
dargestellte Insuffizienz kompensiert.
Optimale Steuerung des Kältemittelflusses
Wenn mehrere Innengeräte in einem System verbunden
sind, kann es sein, dass, je nach Längenunterschiede der
Verbindungsleitungen vom Außengerät, eine unzureichende
oder überschüssige Menge Kühlmittel zu den Innengeräten
transportiert wird.
Dies geschieht während des Transports des Kühlmittels
durch Druckverlust und Wärmelecks in den Leitungen und
führt dazu, dass falsche Kältemittelmengen zu den Innenge-
räten geliefert werden.
Die optimale Steuerung des Kältemittelflusses mit intelligen-
ter Steuerung der Kühlmittelsensoren und der Öffnungsrate
der jeweiligen elektrischen Pulsmotorventile gewährleistet
gleichbleibende Innentemperaturen im Gebäude bei Höhen-
unterschieden von bis zu 40 m zwischen den Innengeräten.
Außengerät
A
B
Innengerät
Pulsmotorventil
D
TC2
TC1
C
Kältemittel-
Kältemittel-
sensor
sensor
(Eingang)
(Ausgang)
Wärmetauscher

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis