DI 204
S-DIAS DIGITAL EINGANGSMODUL
8.1.3
Encoder
Encoder[1,2]
EncoderLatche
d[1,2]
ZPuls[1,2]
ZPulsLatch[1,2]
EdgeSamplingE
nc[1,2]
EncoderDirecti
on[1,2]
ZpositonInvertE
nc[1,2]
ABCntMode[1,2
]
8.1.4
Kommunikations-Schnittstellen
ALARM
Seite 20
Input
Position des Inkrementalgebers 1 bzw. 2 (32 Bit Up-/Down-Zähler mit
Vorzeichen). Der Encoder kann mit der Write-Methode des Servers
zurückgesetzt werden. Die Statusabfrage erfolgt über Read().
Input
Latchposition des Inkrementalgebers 1 bzw. 2 (32 Bit Up-/Down-Zähler mit
Vorzeichen). Die Statusabfrage erfolgt über Read().
Input
Referenzposition des Encoders 1 bzw 2.
0
1
Die Statusabfrage erfolgt über Read().
Input
Gelatchte Referenzposition des Encoders 1 bzw 2.
0
1
Die Statusabfrage erfolgt über Read(). Im Zuge der Statusabfrage wird der
Server auf 0 zurückgesetzt.
Property
Einstellung der Flanken-Abtastung des Encoders 1 bzw. 2:
0
1
2
3
als Initialisierungswert
Property
Einstellung der Zählrichtung des Encoders 1 bzw. 2 .
0
1
als Initialisierungswert
Property
Mit Aktivierung dieses Clients werden die Server ZeroPosition und
ZeroPositionLatched des Encoders 1 bzw. 2 invertiert ausgegeben. Diese
Einstellung ist vom verwendeten Encoder abhängig und muss so erfolgen,
dass der Ruhezustand als „0" und der Referenzimpuls als „1" an den
Servern ZeroPosition und ZeroPositionLatched dargestellt wird.
0
1
als Initialisierungswert
Property
Einstellung des Zählmodus des Encoders 1 bzw. 2 bei Flanken-Abtastung
=1.
0
1
als Initalisierungswert
Downlink
Mit diesem Downlink kann die zugehörige Alarmklasse über den Hardware-
Editor platziert werden.
aktuelle Position ungleich Referenzposition
aktuelle Position entspricht Referenzposition
Referenzposition wurde seit der letzten Statusabfrage nicht
erreicht
Referenzposition wurde seit der letzten Statusabfrage erreicht
Encoder ausgeschalten
1 Flanke wird gezählt
2 Flanken werden gezählt
4 Flanken werden gezählt
Normal
Invers
normal (Default)
invertiert
A pulses und B direction
true A/B
04.11.2020