Modell 3i Digitales Kraft-/Drehmomentmessgerät
1 ÜBERBLICK
1.1 Lieferumfang
Stk.
Teile-Nr.
1
12-1049
1
08-1022
1
08-1026
1
-
1
09-1165
1
-
1.2 Allgemeiner Überblick
Von links nach rechts: Modell 3i-Messgerät mit Serie
R03-Kraftsensor und Modell 5i-Messgerät mit Serie
R50-Drehmomentsensor
Modellnummer, Seriennummer und Messbereich des Sensors sind auf dem rechteckigen Typenschild
TM
auf dem Plug & Test
-Verbindungsstecker angegeben. Die Modell- und Seriennummer werden auch
im Bildschirm Information des Messgeräts angegeben.
1.3 Genauigkeit und Auflösung
Zur Bestimmung der Gesamtgenauigkeit des Systems müssen die Genauigkeit des Messgeräts und
die Genauigkeit des Sensors kombiniert werden. Da die Sensoren sowohl mit dem 5i- als auch dem
3i-Messgerät verwendet werden können, muss die Genauigkeit des jeweils eingesetzten Messgeräts
(siehe nachstehend) berücksichtigt werden:
Messgerätmodell
5i
3i
Der Zusatz „±1 Digit" bezieht sich auf die Ziffer mit dem niedrigsten Stellenwert, die auf dem Display
des Messgeräts angezeigt wird. Dies entspricht einer Schrittweite der Auflösung. Die Auflösung kann
bei einigen Sensoren unterschiedlich sein, abhängig davon, ob ein 5i- oder 3i-Messgerät verwendet
wird. Ein Serie R01-Kraftsensor beispielsweise hat eine feinere Auflösung, wenn er an ein 5i-
Messgerät angeschlossen ist als bei Anschluss an ein 3i-Messgerät. Informationen zur Auflösung
finden Sie in den Bedienungsanleitungen der Sensoren.
Die Gesamtgenauigkeit des Systems kann durch Addition der Sensorgenauigkeit und der
Messgerätgenauigkeit plus einer Digit der Auflösung berechnet werden. Nachstehend hierzu einige
Beispiele:
Tragetasche
Netzteil mit US-, EU- oder UK-Stecker
Akku (im Messgerät)
Kalibrierzertifikat
USB-Kabel
Ressourcen-CD (USB-Treiber, Bedienungsanleitungen, MESUR
Lite-Software, MESUR
Das 3i ist ein universelles Messgerät zur Anzeige von
Mark-10 ermittelten Messwerten mit austauschbaren
Plug & Test
Messbereichen von 0,5 N bis 50 kN für die
Kraftmessung und von 7 Ncm bis 550 Nm für die
Drehmomentmessung erhältlich. Diese Sensoren
können als Handgerät verwendet oder für
anspruchsvollere Prüfanwendungen an einem Halter
oder Prüfstand montiert werden.
Plug & Test
Messgerät verwendet werden. Die Sensoren können
zwischen den Messgeräten ausgetauscht werden,
ohne dass eine Neukalibrierung oder Neukonfiguration
erforderlich ist. Die entsprechenden Daten werden auf
einer Leiterplatte im intelligenten Verbindungsstecker
gespeichert.
Genauigkeit
±0,1 % vom Endwert ±1 Digit
±0,2 % vom Endwert ±1 Digit
Beschreibung
TM
gauge-DEMO-Software, Benutzerhandbuch)
TM
-Sensoren. Es sind Sensoren mit
TM
-Sensoren können mit dem 3i- und 5i-
Bedienungsanleitung
TM
2