Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationseinstellungen; Kalibrierung - Mark-10 3i Bedienungsanleitung

Digitales kraft-/drehmomentmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modell 3i Digitales Kraft-/Drehmomentmessgerät
8. Abschließend erscheint folgender Dialog:
Klicken Sie auf „Finish" (Fertig stellen). Das Mark-10-USB-Gerät ist nun installiert und kann verwendet
werden. Die von Windows zugewiesene COM-Anschlussnummer kann im Gerätemanager oder in
dem jeweils verwendeten Kommunikationsprogramm wie MESURgauge oder HyperTerminal
nachgesehen werden.

9.2 Kommunikationseinstellungen

Zum Konfigurieren der Kommunikationseinstellungen wählen Sie im Menü den Menüpunkt USB
Settings (USB-Einstellungen). Folgender Bildschirm wird angezeigt:
USB SETTINGS
+ Baud Rate
+ Data Format
Konfigurieren Sie die Baudrate und das Datenformat entsprechend der Anwendung. Die Standardein-
stellungen sind wie folgt:
Baud Rate (Baudrate): )9600
Data Format (Datenformat):
Die anderen Kommunikationseinstellungen sind unveränderlich wie folgt konfiguriert:
Data Bits (Datenbits): 8
Stop Bits (Stoppbits): 1
Parity (Parität):

10 KALIBRIERUNG

10.1 Aufbau
Der Sensor sollte senkrecht an einem Prüfstand oder einer ausreichend stabilen Halterung montiert
werden, die einer Last entsprechend dem vollen Messbereich des Sensors standhalten kann. Es sind
zertifizierte Totlasten, Drehmomentstützen/Räder und/oder Masterkraftaufnehmer zusammen mit
geeigneten Befestigungsbügeln und Halterungen zu verwenden. Diese Vorrichtungen sind mit
Vorsicht zu behandeln.
13
Numeric + units (Zahl + Einheiten)
None (Keine)
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis