Serie 2 – Digitale Kraftmessgeräte
1
ÜBERBLICK
1.1 Liste der mitgelieferten Teile
Menge
Beschreibung
1
Digitales Kraftmessgerät
1
8.4-V-Batterie (im Messgerät)
1
Resourcen-CD
1.2 Liste der optionalen Teile
Teile-Nr.
Beschreibung
12-1049
Tragetasche
Kalibrierungszertifikat mit Daten
CERT
G1038
Mittlerer Haken, #10-32M (G1039 erforderlich)
G1039
Adapter, #10-32F/F
Flachkopf, #10-32F
G1029
Konus, #10-32F
G1026
G1025
Meißelspitze, #10-32F
G1027
V-Nut, #10-32F
Verlängerungsstange, 5", #10-32F
G1024
G1035
Groß
G1037
Adapter, 5/16-18F/F
G1036
Flachkopf, 5/16-18F
Konus, 5/16-18F
G1033
Meißelspitze, 5/16-18F
G1032
G1034
V-Nut, 5/16-18F
Verlängerungsstange, 5", 5/16-18F
G1031
1.3 Sicherheit / korrekte Verwendung
Vorsicht!
Beachten Sie vor dem Gebrauch die Kapazität des Kraftmessgerätes und stellen Sie sicher, dass
Sie die Kapazität nicht überschreiten. Die Belastung mit einer Kraft von mehr als 200% der
Messgerät-Kapazität kann zu Schäden an der Kraftmesszelle im Inneren des Gerätes führen. Beim
Ein- und Ausschalten des Messgerätes kann es zu einer Überlastung kommen.
Typischerweise umfassen die für die Messung geeignete Materialien viele Produkte, darunter
beispielsweise Federn, elektronische Bauteile, Befestigungselemente, Verschlusskappen, Folien,
mechanische Baugruppen und viele andere mehr. Zu den Dingen, die nicht mit dem Messgerät
gemessen werden dürfen, gehören potenziell brennbare Stoffe oder Produkte, Teile, die beim Zerbrechen
eine Gefahr darstellen können sowie alle anderen Komponenten, die unter Anwendung einer Kraft zu
einer gefährlichen Situation führen können.
Die folgenden Sicherheitskontrollen und- verfahren sind vor und während der der Messung
durchzuführen:
1. Betreiben Sie das Messgerät nicht, wenn Sie sichtbare Schäden am Netzteil oder am Messgerät
selbst feststellen.
2. Stellen Sie sicher, dass das Messgerät stets von Wasser oder anderen elektrisch leitenden
Flüssigkeiten fern gehalten wird.
Haken,, 5/16-18M (G1037 erforderlich)
Benutzerhandbuch
2