Modell 3i Digitales Kraft-/Drehmomentmessgerät
SET POINTS
Upper Disabled
* Upper Enabled
5.00
Lower Disabled
* Lower Enabled
3.50
Es können entweder einer, zwei oder keiner der Sollwerte aktiviert werden. Mit der Taste DIRECTION
kann zwischen den Messrichtungen Zug und Druck (bzw. Rechts- und Linksdrehung) umgeschaltet
werden.
Wenn zwei Sollwerte aktiviert sind, werden diese in der linken oberen Ecke des Displays angezeigt.
Wenn nur ein Sollwert aktiviert ist, wird anstelle des anderen Werts das Wort „OFF" (Aus) angezeigt.
Wurde keiner der Sollwerte aktiviert, ist die linke obere Ecke des Displays leer.
Wenn Sollwerte aktiviert sind, werden links neben dem primären Messwert folgende Symbole
angezeigt:
Hinweis: Die Sollwertanzeigen beziehen sich auf den Anzeigewert und nicht unbedingt auf die
tatsächliche, aktuelle Last.
9 DATENAUSTAUSCH
Für den Datenaustausch mit dem 3i-Messgerät wird der Micro-USB-Anschluss auf der linken Seite
des Gehäuses verwendet (siehe Abbildung im Abschnitt Energieversorgung). Ein Datenaustausch
ist nur möglich, wenn sich das Messgerät im Hauptmessbildschirm befindet (d. h. nicht in einem Menü
oder Konfigurationsbereich). Der aktuelle Messwert wird vom Messgerät übertragen, sobald die Taste
DATA gedrückt wird.
9.1 Installieren des USB-Treibers
Es wird empfohlen, zuerst den USB-Treiber zu installieren, bevor das Messgerät über ein USB-
Kabel an einen PC angeschlossen wird.
1. Legen Sie die mit dem Messgerät mitgelieferte Ressourcen-CD in das CD/DVD-Laufwerk des
Computers ein. Navigieren Sie dann im Windows Explorer oder in My Computer (Arbeitsplatz) zu
einem der folgenden Ordner auf der CD:
Windows 2000 bis Vista: „Win_2K_XP_S2K3_Vista"
Windows 7: „Windows_7"
2. Führen Sie das Installationsprogramm „Mark-10USBInstaller.exe" mit einem Doppelklick aus. Wenn
das Programm startet, wird eines der folgenden Fenster angezeigt, abhängig vom Betriebssystem:
– Der Anzeigewert liegt über dem oberen
Lastgrenzwert (NO GO HIGH).
– Der Anzeigewert liegt zwischen den
Lastgrenzwerten (GO).
– Der Anzeigewert liegt unter dem unteren
Lastgrenzwert (NO GO LOW).
Bedienungsanleitung
10