Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Untersuchungsmethoden In Der Polarisation - Zeiss Primotech Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Polarisationskontrast und Konoskopie  |  5.3 Untersuchungsmethoden in der Polarisation
Polarisatoren und
Analysatoren
36

5.3 Untersuchungsmethoden in der Polarisation

Bei Polarisationsuntersuchungen wird analysiert, welche Auswirkungen eine Probe
auf die Eigenschaften des Lichts hat, das auf sie einwirkt, insbesondere auf die
Richtung, in die das Licht oszilliert. Derartige Untersuchungen lassen sich sowohl
mit Durchlicht als auch mit Auflicht durchführen.
Zur Durchführung einer Polarisationsuntersuchung können Sie zu beiden Seiten der
Probe polarisierende Elemente im Strahlengang platzieren. Die polarisierenden
Elemente kann nur Licht durchdringen, das in eine bestimmte Richtung oszilliert.
Die polarisierenden Elemente werden je nach ihrer Position im Strahlengang
entweder als Polarisatoren oder Analysatoren bezeichnet:
¢
Das Element zwischen Lichtquelle und Probe wird als Polarisator bezeichnet
1
¢
Das Element zwischen Probe und Okular wird als Analysator bezeichnet
2
1
Wird die Probe gedreht, ändern Polarisator oder Analysator die Menge - und Farbe
- des Lichts, das im Okular ankommt. Daraus lassen sich Schlüsse über
Eigenschaften der Probe ziehen, z.B. die Ausrichtung der Kristalle innerhalb der
Probe oder der Brechungsindex.
2
Primotech  |  Document 430055-9044-008 V.1.0; 03 / 2014
2
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis