Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnoseobjekte Im Coe-Objektverzeichnis - Phoenix Contact AXL F BK EC Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AXL F BK EC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Fehler, die im Axioline F-System auftreten können, werden in zwei Gruppen unterschieden, deren Aufbau der Meldungen
unterschiedlich ist.
Axioline F-Peripheriefehler
Die Fehlercodes für die Axioline F-Peripheriefehler entnehmen Sie bitte den Datenblättern der I/O-Module.
Axioline F-Busfehler
Die Fehlercodes für Axioline F-Busfehler werden standardmäßig mit dem Emergency-ErrorCode 1000
versehen.
Der Axioline F-Fehlercode wird im Datenbereich der "Emergency message" eingeblendet.
Die Bedeutung der Fehlercodes für die Axioline F-Busfehler und Axioline F-Peripheriefehler entnehmen Sie bitte
dem Anwenderhandbuch AXL F SYS DIAG.
19.4
Diagnosis history 10F3
Das Objekt 10F3
ist als Ringspeicher im Overwrite Mode implementiert. Es werden immer die letzten 16 Diagnosenach-
hex
richten abgelegt, die älteren Nachrichten werden gelöscht.
Die Fehlercodes der Axioline F-Bus- und -Peripheriefehler werden auf die Diagnosenachrichten des Objekts abgebildet.
Die folgende Tabelle zeigt den Aufbau einer Diagnosenachricht des Axioline F-Buskopplers für EtherCAT
dung der Axioline F-spezifischen Information.
Index
Sub-
Objektname
(hex)
index
10F3
 
Diagnosis history
01
Maximum messages
02
Newest message
03
Newest acknowledged message
04
New messages available
05
Flags
19.5

Diagnoseobjekte im CoE-Objektverzeichnis

Das Diagnosis History Object ermöglicht eine stationsweite Diagnose.
Zur modulgenauen Diagnose werden die Diagnose-Objekte der Module (PDI-Objekt 0018
des Buskopplers (CoE-Objekte A000
8479_de_10
hex
Datentyp
 
UINT8
UINT8
UINT8
Boolean
UINT16
bis A3F0
) eingeblendet.
hex
hex
Länge Rechte Bedeutung
 
 
Diagnosestatistik
1
R
Maximale Anzahl an Meldungen
1
R
Neueste Meldung
1
R/W
Neueste bestätigte Meldung
Durch Schreiben einer "0" werden
die Nachrichten im Ringspeicher ge-
löscht.
0.1
R
Neue Meldung vorhanden
2
R/W
Einstellung des Verhaltens des
Objekts. Siehe ETG.1020
hex
AXL F BK EC
(Generic error)
hex
®
sowie die Abbil-
) in das CoE-Objektverzeichnis
PHOENIX CONTACT
30 / 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis