17.3
CoE-Objekte zur Identifikation (Gerätetypenschild)
Auf jedem Axioline F-Modul sind PDI-Objekte zur Identifikation hinterlegt. Diese enthalten Informationen zum Hersteller und
zum Modul und bilden das Gerätetypenschild.
Diese Informationen können Sie mittels des Buskopplers über EtherCAT
Die folgenden Tabellen beschreiben die Abbildung des Gerätetypschilds auf Objekte im EtherCAT
Abbildung der herstellerspezifischen Informationen
Index
Sub-
Objektname
(hex)
index
9nn1
Module n Manu-
facturer Informa-
tion
01
VendorName
02
Vendor ID
03
VendorText
04
VendorURL
Abbildung der modulspezifischen Informationen
Index
Sub-
Objektname
(hex)
index
9nn2
Module n Module
Information
01
ProductName
02
Serial number
03
ProductText
04
OrderNumber
05
HW BuildDate
06
HW Version
07
FW BuildDate
08
FW Version
09
PDI BuildDate
0A
PDI Version
0B
DeviceType
8479_de_10
Datentyp
Länge
Visible String 15
Visible String 6
Visible String 48
Visible String 29
Datentyp
Länge
Visible String max. 58
Visible String 11
Visible String max. 58
Visible String 8
Visible String 10
Visible String max. 40
Visible String 10
Visible String max. 40
Visible String 10
Visible String max. 40
Octet String
8
®
abrufen.
Rechte Bedeutung (Code in hex)
Abbildung der herstellerspezifischen Informati-
onen aus den PDI-Objekten zur Identifikation
(Gerätetypenschild)
R
0001
R
0002
R
0003
R
0012
Rechte Bedeutung (Code in hex)
Abbildung der modulspezifischen Informatio-
nen aus den PDI-Objekten zur Identifikation
(Gerätetypenschild)
R
0007
R
0008
R
0009
R
000A
R
000B.1
R
000B.2
R
000C.1
R
000C.2
R
000D.1
R
000D.2
R
0037
AXL F BK EC
®
.
Herstellername
Herstellerkennung
Herstellertext
Hersteller-URL
Produktname
Seriennummer
Produkttext
Artikel-Nr.
Hardware-Version, Datum der
Version
Hardware-Version, Versions-
kennung
Firmware-Version, Datum der
Version
Firmware-Version, Versions-
kennung
Version des Parameterkanals,
Datum der Version
Version des Parameterkanals,
Versionskennung
Gerätetyp
PHOENIX CONTACT
20 / 32