7.6
Vorgehensweise
30302710-02
V7.20141016
– RTK-Funk (RTK-Lizenz erforderlich [➙ 39])
– RTK-GSM (RTK-Lizenz erforderlich [➙ 39])
Korrektursignalformat
Format des Korrektursignals für den DGPS/Glonass-Empfänger SMART-6L.
Erscheint nur, wenn als Korrektursignal „RTK-Funk" oder „RTK-GSM" gewählt wurde.
Mögliche Werte:
▪ RTCM V3
▪ CMR/CMR+
▪ RTCA
Welches Korrektursignalformat Sie wählen müssen, erfahren Sie von Ihrem Korrekturdienst.
Neigungsmodul
Unter diesem Parameter wird das Neigungsmodul GPS TILT-Module konfiguriert.
Sie können das Neigungsmodul bei Müller-Elektronik unter der folgenden Artikelnummer bestellen:
30302495.
RTK-Lizenz für SMART-6L
Um mit RTK-Korrektursignalen zu arbeiten, benötigen Sie den DGPS/Glonass-Empfänger SMART-
6L und eine RTK-Lizenz.
Die RTK-Lizenz wird von Müller-Elektronik eingespielt. Sie müssen entweder direkt bei der
Bestellung des Empfängers eine Lizenz mitbestellen oder Ihren Empfänger einsenden.
Neigungsmodul „GPS TILT-Module" konfigurieren
Neigungsmodul „GPS TILT-Module" ist angeschlossen.
Traktor steht auf einem ebenen Boden.
Treiber der externen ME-Lightbar ist deaktiviert.
1. Wenn irgendwelche Zusatzgeräte (z.B. ME-Lightbar) zwischen dem Terminal und dem
Neigungsmodul an das Kabel angeschlossen sind, trennen Sie diese. Das Neigungsmodul muss
direkt mit dem Terminal verbunden sein. Nach der Konfiguration des Neigungsmoduls, müssen
Sie diese Zusatzgeräte wieder anschließen.
2. Abstand zwischen dem GPS-Empfänger und der Bodenoberfläche messen.
3. Terminal einschalten.
4. Zur Konfigurationsmaske des Neigungsmoduls wechseln:
| Service |
Terminal in der Applikation Service konfigurieren
Neigungsmodul „GPS TILT-Module" konfigurieren
| Neigungsmodul
7
39