Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Becker BDC-i440S Montage- Und Betriebsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion
16.XX
Wahlschalter Teilöffnung
17.XX
Wahlschalter Automati-
scher Wiederzulauf
18.XX
Wahlschalter Totmann
19.XX
Fahrbefehl Rauch-/Wär-
meabzugsposition
20.XX
Tor verriegelt durch Bol-
zen
21.XX
Schlupftür verriegelt
durch Bolzen
Profil
Beschreibung
Bei Aktivierung des Wahlschalters Teilöffnung fährt das Tor in die Endlage Teilöffnung ansonsten in
die Endlage AUF.
Bei Verwendung eines Absolutwertdrehgebers kann mit P.244 die Höhe der Teilöffnung ausgewählt
werden.
0: kein Zwischenhalt zugelassen, Zwischenhalt ist gleich Endlage Tor AUF
1: halbe Tor-Öffnungsweite
2: 2/3 Tor-Öffnungsweite
3: Zwischenhaltposition wird in Totmannfahrt eingelernt
16.00
NC - Öffner
16.01
NO - Schließer
Bei Aktivierung des Wahlschalters wird der Automatische Zulauf eingeschaltet. Nach Ablauf der Of-
fenhaltezeit fährt das Tor selbstständig aus der Endlage AUF bzw. Endlage Teilöffnung zu. Bei Profil
17.00 bzw. 17.01 wird zusätzlich bei Aktivierung des Wahlschalters ein neuer Fahrbefehl benötigt um
die Offenhaltezeit zu starten. Bei Profil 17.02 bis 17.05 wird bei Aktivierung des Wahlschalters die Of-
fenhaltezeit gestartet.
17.00
NC – Öffner | Aktivierung Offenhaltezeit bei neuem Fahrbefehl
17.01
NO – Schließer | Aktivierung Offenhaltezeit bei neuem Fahrbefehl
17.02
NC – Öffner | Neustart Offenhaltezeit 1
17.03
NO – Schließer | Neustart Offenhaltezeit 1
17.04
NC – Öffner | Neustart Offenhaltezeit 2
17.05
NO – Schließer | Neustart Offenhaltezeit 2
Bei Aktivierung des Wahlschalters wird die Betriebsart Totmann eingestellt.
Selbsthaltung
Bei einem Fahrbefehl erfolgt eine Torbewegung bei kurzem Tastendruck bis in die Endlage.
Totmann
Bei einem Fahrbefehl erfolgt eine Torbewegung nur solange wie eine Fahrtaste gedrückt wird.
18.00
NC - Öffner
18.01
NO - Schließer
Wenn die Steuerung in Selbsthaltung ist, fährt bei Aktivierung das Tor unabhängig vom Zustand und
Lage in die Position von P.251. Es kann kein Fahrbefehl ausgeführt werden. Alle Sicherheitseinrich-
tungen wie z.B. Schaltleiste oder Lichtschranke sind aktiv. Es erfolgt ein Hinweis I.220.
19.00
NC - Öffner
19.01
NO - Schließer
Bei Verwendung eines Torbolzens muss der Zustand des Bolzens an einen Eingang zurückgegeben
werden. Eine Fahrt ist nur bei aktivem Eingang möglich.
20.00
NC - Öffner
20.01
NO - Schließer
Bei Verwendung einer Schlupftürverriegelung muss der Zustand der Verriegelung an einen Eingang
zurückgegeben werden. Eine Fahrt ist nur bei aktivem Eingang möglich.
21.00
NC - Öffner
21.01
NO - Schließer
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bdc-i440rBdc-i440

Inhaltsverzeichnis