Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einzelheiten Der Steuereinheit Und Des Akkupacks; Aufladen Des Akkupacks - Handicare SystemRoMedic MiniLift125 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 64

Einzelheiten der Steuereinheit und des Akkupacks

1.
Not-Aus
2.
Ladeanzeigen
3.
Anzeigefeld für Akkustatus
4.
Anschluss für Ladekabel
5.
Anschluss für Motor zur Breitenverstellung des Fahrgestells
6.
Anschluss für Stellantrieb des Hubarms
7.
Anschluss für Handbedienung
8.
Elektrische Notabsenkung
9.
Griff zum Abheben des Akkupacks
68
Downloaded from
www.Manualslib.com

Aufladen des Akkupacks

Ein akustischer Alarm bei der Benutzung des Lifters zeigt an, dass der Akkupack
aufgeladen werden muss.
Laden Sie immer den Lifter nach Gebrauch. Dies stellt sicher, dass der Akkupack stets
vollgeladen ist.
Während des Ladevorgangs müssen die Laufrollen des Lifters festgestellt sein.
1. Schließen Sie das Ladekabel an eine Stromsteckdose sowie in den
Ladekabelanschluss an der Steuereinheit an. Am Anzeigefeld leuchtet diese
Ladeanzeige auf:
2. Prüfen Sie, ob die LED-Lämpchen an der Steuereinheit leuchten. Das grüne LED-
Lämpchen zeigt an, dass das Ladegerät Strom aufnimmt, und das gelbe, dass der
Akkupack aufgeladen wird.
3. Der Ladevorgang wird automatisch abgeschaltet, wenn der Akkupack vollgeladen ist.
Ladegerät für Wandmontage
1. Nehmen Sie den Akkupack aus der Halterung am Lifter und setzen Sie ihn in das an
der Wand montierte Ladegerät.
2. Prüfen Sie, ob das LED-Lämpchen an der Vorderseite des Ladegerätes leuchtet.
HINWEIS!
Vor der ersten Inbetriebnahme des Lifters muss der Akkupack 4 Stunden aufgeladen
werden.
Laden Sie den Akkupack regelmäßig für maximale Lebensdauer. Wir empfehlen das
Aufladen der Akkus nach jedem Nutzungstag.
Vor dem Aufladen muss die Not-Aus-Funktion deaktiviert werden (Not-Aus-Taster
entriegeln).
manuals search engine
2
7
6
M A N U A L
9
1
8
2
3
4
5
SystemRoMedic
TM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis