Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestron ABM2003 Gebrauchsanweisung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ABM2003:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
gebrauchsanweisung
die Backform mit einer Antihaftschicht ausgestattet ist. Verwenden Sie keine Scheuermittel.
4. Fetten Sie die Backform vor der ersten Verwendung mit Öl oder Margarine ein.
5. S etzen Sie die Backform ohne Knethaken ein und lassen Sie das Gerät 3 bis 5 Minuten ohne Inhalt
arbeiten. (Verwenden Sie hierfür Backprogramm "Backen", siehe dazu die Erläuterung bei Programm
"Backen").
6. L assen Sie das Gerät abkühlen und reinigen Sie es erneut.
7. S etzen Sie die Backform ein, mit der Sie Brot backen wollen.
8. F etten Sie die Antriebsachse leicht mit etwas Backbutter oder Öl ein und bringen Sie die Knethaken auf
der Antriebsachse an.
Während der Herstellung dieses Geräts ist es notwendig, Komponenten einzufetten und daher ist es
möglich, dass das Gerät beim ersten Backvorgang etwas Rauch abgibt. Das ist jedoch vollkommen
normal.
VerWendung - für die erste Verwendung
Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch vorgesehen und nicht für die professionelle Verwendung. Mit diesem
Brotbackautomaten können Sie Brote bis maximal ca. 900 g backen (Gewichtsinformation geschätzt, hängt
von den Rezepten ab).
1. Sichtfenster
2. Deckel
3. Griff
4. Antriebsachse
5. Knethaken
6. Backform
7. Ventilationsöffnung
8. Deckelgriff
9. Gehäuse
10. Display
12.
13.
10.
9.
15.
11. Kabel und Stecker
12. Messbecher für Wasser und Mehl
13. Messlöffel für Salz und Hefe
14. Haken
15. Menuprogramm
16. Display
17. Gewicht-Taste
18. Schaltuhrtaste
19. Bräunungsgrad-Taste
20. Start/Stop-Taste
17
3.
6.
4.
16.
450g
680g
900g
17.
19. 20.
18.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis