Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Hebevorrichtung - Corghi ERCO X4300 Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

vErWENDUNG HEBEvOrrICHTUNG

Die Hebebühne darf nur von autorisiertem personal benutzt werden. Wird er von personal
benutzt, das keine Kenntnis über die in diesem Handbuch erläuterten prozeduren besitzt,
sind Gefahren nicht auszuschließen. Die Maschine funktioniert wie folgt:
HaUpTHEBEBüHNE
Positionieren des Fahrzeugs: Nachdem das Fahrzeug sich auf den Bahnen der Hebevorrichtung
befindet, ist zu überprüfen, ob die Räder des Fahrzeugs sich so zentral wie nur möglich auf
der Mittellinie der Trittbretter befinden, daraufhin muss die Standbremse desselben gezogen
werden, um gefährliche Verschiebungen zu verhindern.
Bei der Benutzung der integrierten Hebevorrichtung müssen Distanzierungspuffer zwischen der
Hebevorrichtung und dem Fahrzeug angebracht werden. Diese müssen auf den vom Hersteller
eigens hierfür vorgesehenen Haltern positioniert werden, und zwar so gefluchtet wie möglich
in Bezug auf die Mittellinie des Trittbretts.
Hubfahrt des Fahrzeugs: den Hauptschalter einschalten und die Taste Hubfahrt (2) drücken.
Nach Erreichen der gewünschten Arbeitshöhe die Taste loslassen und die Hebebühne durch
Betätigung der Taste Anhalten in Sicherheitsstellung (1) in mechanischer Sicherheit positionieren.
Die Hebebühne am Hauptschalter ausschalten, den Hauptschalter mit einem entsprechenden
Vorhängeschloss sichern und die vorgesehenen Arbeiten am Fahrzeug ausführen.
Senkfahrt der Hebevorrichtung: Das Vorhängeschloss vom Hauptschalter abnehmen und die Hebe-
vorrichtung einschalten; die Taste Senkfahrt (3) drücken. Die Hebebühne fährt ca. 1,5 Sekunden
lang nach oben, um die Klinke der mechanischen Sicherheit aus der Zahnstange zu lösen und
beginnt dann die Senkfahrt.
Anhalten in Sicherheitsstellung: Das Vorhängeschloss vom Hauptschalter abnehmen und die Hebe-
vorrichtung einschalten; die Taste Anhalten in Sicherheitsstellung (1) drücken. Die Hebebühne
beginnt sofort die Senkfahrt, wobei die mechanischen Sicherungen abgesenkt bleiben; die
Taste gedrückt halten, bis die Sicherungen beider Schienen einwandfrei in den weiter unten
positionierten Zähnen eingerastet sind. Nun kann die Taste wieder losgelassen werden.
D
Hinweis: Der Beginn des Anhaltens in Sicherheitsstellung kann nach Betätigung der Taste um
ca. 2 Sekunden verzögert sein, damit eventuelle Drücke von zuvor ausgeführten Vorgängen aus
den Druckluftschläuchen abgelassen werden können.
Schnellpositionierung: Das Vorhängeschloss vom Hauptschalter abnehmen und die Hebevorrichtung
einschalten; die Tasten F+Schnellpositionierung (5+1) betätigen.
Die Haupthebebühne beginnt unverzüglich die Senkfahrt.
INTEGrIErTEr raDFrEIHEBEr
Hubfahrt des Fahrzeugs: den Hauptschalter einschalten und die Taste Hubfahrt LT (9) drücken.
Nach Erreichen der gewünschten Arbeitshöhe die Taste loslassen.
Die Hebebühne am Hauptschalter ausschalten, den Hauptschalter mit einem entsprechenden
Vorhängeschloss sichern und die vorgesehenen Arbeiten am Fahrzeug ausführen.
Senkfahrt des integrierten Radfreihebers: Das Vorhängeschloss vom Hauptschalter abnehmen und die
Hebevorrichtung einschalten; die Taste Senkfahrt LT (10) drücken. Der integrierte Radfreiheber
fährt ca. 1,5 Sekunden lang nach oben, um die Klinke der mechanischen Sicherung aus der
Betriebsanleitung
197

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Erco x4300 ctlt pt6 wi fastErco x4300 ctlt pt2 fastErco x4300 ctltErco x4300 ptErco x4300

Inhaltsverzeichnis