Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsbereitschaft - Corghi ERCO X4300 Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Die Hubfahrt wird ab einer ge-
wissen Höhe unregelmäßig und
unkoordiniert
Der Motor hält nach wieder-
holten Hubzyklen während der
Hubfahrt an
Bei Druck der Taste Senkfahrt
fährt die HAUpTHEBEBÜHNE
nach oben und hält an, bevor
die Senkfahrt durchgeführt wird;
oder bei Druck der Taste Schnell-
positionierung beginnt die
Hebebühne die Senkfahrt nicht
Bei Druck der Taste Senkfahrt
f ä h r t d e r I N T E G R I E R T E
RADFREIHEBER LT nach oben
und hält an, bevor die Senkfahrt
durchgeführt wird; oder bei
Druck der Taste Schnellpositio-
nierung beginnt die Hebebühne
die Senkfahrt nicht
Der Motor ist sehr laut und das
Steuergerät vibriert stark; die
Hebebühne hat keine Kraft
Die Hebebühne bleibt während
aller Arbeitsgänge blockiert

BETrIEBSBErEITSCHaFT

Die Herstellung der Betriebsbereitschaft der Hebebühne darf nur von entsprechend
ausgebildetem personal ausgeführt werden, das die Funktionstüchtigkeit der Hebebüh-
ne sowie aller mechanischen und elektrischen Sicherheitssysteme sicherstellt und den
diesbezüglichen Nachweis führt.
Die erforderlichen Maßnahmen zur Herstellung der Betriebsbereitschaft der Elektro-
und Hydraulikanlage, der Sicherheitssysteme und Zubehöreinrichtungen sind in den
nachfolgenden paragrafen beschrieben.
Die diesbezüglichen Arbeiten sind hierbei folgerichtig gemäß der in den nachstehenden
paragrafen aufgeführten Sequenz durchzuführen, um Störungen zu vermeiden, die eine
Schädigung der Hebebühne hervorrufen oder die Sicherheit der personen beeinträch-
tigen können.
AChtUNG
Für schäden, die auf die Nichtbeachtung der oben genannten hinweise zurückzuführen
Betriebsanleitung
Luftabsaugung im Hydraulik-
kreis aufgrund des zu niedrigen
Ölstands
Eingriff des Wärmeschutzes
aufgrund der Überhitzung des
Motors. ALARM 02
Steckverbinder des Magnetven-
tils YV5 nicht eingesteckt
Steckverbinder des Magnetven-
tils YV7 nicht eingesteckt
1- Fehlen einer elektrischen
phase aufgrund einer durchge-
brannten Sicherung
2- Fehlen einer elektrischen
phase, aber die Sicherungen
sind intakt; mögliche Lockerung
der Klemmen
Last unsymmetrisch oder Stö-
rung am Hydrauliksystem oder
an den positionsgebern
Öl nachfüllen, bis der normale
Höchststand wiederhergestellt
ist, wie in der Betriebsanleitung
angegeben
Eine gewisse Zeit abwarten,
damit der Motor sich abkühlt
Technischen Kundendienst
verständigen
Technischen Kundendienst
anfordern
1- die durchgebrannte Siche-
rung auswechseln; wenn der
Motor weiterhin laut ist, den
technischen Kundendienst
anfordern
2- Den technischen Kunden-
dienst für eine Kontrolle an-
fordern
Die Last mit den manuellen Not-
verfahren zurück auf den Boden
bringen und den technischen
Kundendienst anfordern
D
209

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Erco x4300 ctlt pt6 wi fastErco x4300 ctlt pt2 fastErco x4300 ctltErco x4300 ptErco x4300

Inhaltsverzeichnis