Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

0
HAUpTSCHALTER
Um das Steuergerät mit Strom zu versorgen, ist lediglich der Hauptschalter im Uhrzeigersinn
zu drehen (von Stellung 0 auf 1). Der Schalter kann in Stellung "0" mit einem Vorhängeschloss
blockiert werden, um den Gebrauch der Hebebühne durch nicht autorisierte personen zu
verhindern.
1
TASTE ANHALTEN IN SICHERHEITSSTELLUNG/SCHNELLpOSITIONIERUNG HAUpTHE-
BEBÜHNE
Diese Taste hat eine doppelte Funktion
a - wenn man direkt die Taste drückt, beginnt die Hebevorrichtung die Senkfahrt ohne die
Sperrklinken der mechanischen Sicherungen anzuheben, so dass die Hebebühne auf den
mechanischen Sicherungen anhält
b - wenn man die Taste F drückt und gedrückt hält und dann die Taste 1 drückt, führt die
Hebevorrichtung direkt die Senkfahrt aus, ohne die Anhebephase
2
TASTE HUBFAHRT HAUpTHEBEBÜHNE
Wenn man diese Taste drückt, beginnt die Hebebühne ihre Hubfahrt.
3
TASTE SENKFAHRT HAUpTHEBEBÜHNE
Beim Druck dieser Taste bewegt sich die Hebebühne ca. 1,5 Sekunden lang nach oben, um
die mechanische Sicherung zu lösen und beginnt dann die Senkfahrt.
4
TASTE LICHTER
Wenn man diese Taste drückt, schalten sich die Lichter der Beleuchtungsanlage (OpTIONAL)
ein oder aus.
5
TASTE F
Ermöglicht die Verwendung der zweiten Funktion der Tasten, soweit vorhanden.
6
TASTE -
Nicht benutzt
7
TASTE +
Nicht benutzt
8
TASTE ANHALTEN IN SICHERHEITSSTELLUNG/SCHNELLpOSITIONIERUNG RADFREI-
HEBER
Diese Taste hat eine doppelte Funktion
a - wenn man direkt die Taste drückt, beginnt die Hebevorrichtung die Senkfahrt ohne die
Sperrklinken der mechanischen Sicherungen anzuheben, so dass der integrierte Radfrei-
heber auf den mechanischen Sicherungen anhält
b - wenn man die Taste F drückt und gedrückt hält und dann die Taste 8 drückt, führt der
Radfreiheber direkt die Senkfahrt aus, ohne die Anhebephas
9
TASTE HUBFAHRT INTEGRIERTER RADFREIHEBER
Wenn man diese Taste drückt, beginnt der integrierte Radfreiheber seine Hubfahrt
10 TASTE SENKFAHRT INTEGRIERTER RADFREIHEBER (LT)
Beim Druck dieser Taste bewegt sich der integrierte Radfreiheber ca. 1,5 Sekunden lang nach
oben, um die mechanische Sicherung zu lösen und beginnt dann die Senkfahrt.
11 LED-ANZEIGE EIN (ORANGEFARBEN)
Das Aufleuchten der Kontrollanzeige signalisiert, dass das Steuergerät gespeist wird.
12 LED-ANZEIGE OK (GRÜN)
Nicht benutzt.
13 LED-ANZEIGE ALARM1 (ROT)
Das Einschalten der Kontrollanzeige weist auf eine Störung oder eine Fehlfunktion der
Hebebühne hin.
Siehe Kapitel: pROBLEMLÖSUNG UND FEHLERSUCHE
14 LED-ANZEIGE ALARM2 (ROT)
Das Einschalten der Kontrollanzeige weist auf eine Störung oder eine Fehlfunktion der
Hebebühne hin.
Siehe Kapitel: pROBLEMLÖSUNG UND FEHLERSUCHE

15 LCD-DISpLAY

Das LCD-Display ist nur bei einigen Versionen der Hebebühne vorhanden und enthält
Angaben zum derzeitigen Zustand der Hebebühne und/oder zu den Alarmen.
192
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Erco x4300 ctlt pt6 wi fastErco x4300 ctlt pt2 fastErco x4300 ctltErco x4300 ptErco x4300

Inhaltsverzeichnis