Tabelle 1 - Maximal zulässige Kältemittelfüllung in einem Raum: Innengerät
Maximale Kältemittelfüllung im Raum (m
A
(m
)
2
room
H=1230 mm (100/190)
6,9
7,0
8,0
9,0
10,0
11,0
12,0
Tabelle 2 Mindestbodenfläche: Innengerät
m
(kg)
c
1,85
1,90
1,95
2,00
2,05
2,10
2,15
2,20
2,25
2,30
2,35
2,40
2,45
Tabelle 3 - Mindestfläche der Entlüftungsöffnung bei natürlicher
Belüftung: Innengerät
m
m
dm=m
-m
(kg)
c
max
c
max
2,41
0,3
2,11
2,41
1,91
0,5
1,71
2,41
0,7
1,51
2,41
0,9
1,31
2,41
1,1
2,41
1,11
1,3
2,41
0,91
1,5
0,71
2,41
1,7
2,41
1,9
0,51
2,41
2,1
0,31
● Der Wert der "Installationshöhe(H)" ist der Abstand vom tiefsten Punkt der Kältemittelleitung des Innengeräts zum
Boden.
) (kg)
max
1,85
1,87
1,98
2,13
2,23
2,34
2,44
Mindestbodenfläche (m
)
2
H=1230 mm (100/190)
6,90
7,31
7,70
8,10
8,51
8,93
9,36
9,80
10,3
10,7
11,2
11,7
12,2
Mindestfläche der Entlüftungsöffnung (cm
H=1230 mm (100/190)
375
350
330
315
302
278
245
203
154
98
HINWEIS
Maximale Kältemittelfüllung im Raum (m
A
(m
)
2
room
H=1500mm (100/240,160/240)
4,7
5,0
5,5
6,0
6,5
7,0
7,5
8,0
Mindestbodenfläche (m
m
(kg)
c
H=1500mm (100/240, 160/240)
1,85
1,90
1,95
2,00
2,05
2,10
2,15
2,20
2,25
2,30
2,35
2,40
2,45
)
Mindestfläche der Entlüftungsöffnung (cm
2
H=1500mm (100/240, 160/240)
290
280
268
258
247
228
200
167
126
80
05
) (kg)
max
1,85
1,93
2,01
2,10
2,19
2,27
2,34
2,44
)
2
4,70
4,92
5,18
5,45
5,72
6,01
6,30
6,59
6,89
7,20
7,52
7,84
8,10
)
2