Start
Eingabe von Installateur:
▪ Gesamte Kältemittelfüllung (m
)(kg)
c
▪ Fläche von Raum A (A
) (m
)
2
roomA
Verwenden Sie Tabelle 1 auf Seite 5, um
die maximal zulässige Kältemittelfüllung
(m
) (kg) für Raum A zu berechnen.
max
mmax≥mc?
Ja
Das Gerät kann in einem Raum A installiert
werden, und zwar ohne weitere
Anforderungen an Raumgröße oder
Belüftung.
Das Gerät kann in einem Raum A installiert werden, wenn:
▪
Zwischen Raum A und Raum B 2 Lüftungsöffnungen (permanent geöffnet) vorgesehen sind, eine oben und eine unten.
▪
Untere Öffnung: Die untere Öffnung muss die Mindestflächenanforderungen (VA
befinden. Falls die Lüftungsöffnung am Boden beginnt, muss die Höhe ≥20mm betragen. Der Boden der Öffnung muss sich vom Fußboden aus in
einer Höhe von ≤100mm befinden.
▪
Die Fläche der oberen Öffnung muss größer oder gleich der unteren Öffnung sein.
▪
Der Boden der oberen Öffnung muss sich mindestens 1,8 m über der Oberseite der unteren Öffnung befinden.
▪
Lüftungsöffnungen nach außen gelten KEIN als geeignete Lüftungsöffnungen (der Benutzer kann sie bei Kälte blockieren).
Eingabe von Installateur:
▪ Fläche von daneben liegendem Raum B
(A
) (m
2
)
roomB
Berechnen Sie anhand der Tabelle 2 auf
Seite 5 die gesamte Mindestbodenfläche
(A
) (m
), die für die gesamte
2
mintotal
Kältemittelfüllung (m
A
min total
Ja
Bestimmen Sie die Kältemittelmenge, die
Nein
m
(dm)(kg) (dm=m
max
Berechnen Sie anhand der Tabelle 3 auf
Seite 5 und dm die Mindestöffnungsfläche
(VA
, cm
2
) für die natürliche Lüftung
min
zwischen Raum A und Raum B
A
a
a Innengerät
Raum A, in dem das Innengerät installiert ist.
Raum B neben Raum A.
Die Fläche von A + B muss größer oder gleich 6,9 m
) benötigt wird
C
Nein
≤ A
+ A
?
roomA
roomB
-m
) überschreitet.
c
max
) erfüllen. Sie muss sich so nah wie möglich am Boden
min
B
≥VA
min
≥VA
min
sein.
2
04
Wenden Sie sich an
Ihren Händler