Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
probst VTK-V Betriebsanleitung

probst VTK-V Betriebsanleitung

Verbundstein transportkarre
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VTK-V:

Werbung

Betriebsanleitung
Original Betriebsanleitung
Verbundstein Transportkarre
VTK-V
5110.0015
V2
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für probst VTK-V

  • Seite 1 Betriebsanleitung Original Betriebsanleitung Verbundstein Transportkarre VTK-V 5110.0015...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Greifgut auf der Palette ..........................16 Wartung und Pflege .............................. 17 Wartung ................................. 17 6.1.1 Mechanik ..............................17 Störungsbeseitigung ............................ 18 Reparaturen ..............................18 Prüfungspflicht ............................. 19 Hinweis zum Typenschild ..........................20 Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten ................ 20 5110.0015...
  • Seite 3: Eg-Konformitätserklärung

    Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von Gefährdungsbereichen mit den oberen und unteren Gliedmaßen (ISO 13857:2008). Dokumentationsbevollmächtigter: Name: J. Holderied Anschrift: Probst GmbH; Gottlieb-Daimler-Straße 6; 71729 Erdmannhausen, Germany Unterschrift, Angaben zum Unterzeichner: Erdmannhausen, 06.11.2017................(M. Probst, Geschäftsführer) 5110.0015...
  • Seite 4: Allgemeines

    Verbundsteinpflastern, Bordsteinen und Platten. Dabei ist zu beachten, dass die Öffnungsweite und die Tragfähigkeit der Verbundstein-Transportkarre VTK-V nicht überschritten wird (siehe „Technische Daten“) ● Da beim Greifen von konischen Teilen Abgleitgefahr besteht, dürfen mit der Verbundstein-Transportkarre VTK-V nur rechtwinklige Teile gegriffen werden. ●...
  • Seite 5: Übersicht Und Aufbau

    Allgemeines 5 / 20 Übersicht und Aufbau PVC-Handgriffe Einstellschraube für Spannweite Führungsgriff Standrohr Auflageblech Einstellbare Backe Anschlag für Greifgut Bewegliche Backe mit Greiftiefeneinstellung Spannhebel Stützrad (optional) Schwenkhebel für Backenhalterung Best.-Nr.: 41100041) Laufrad Auflagerolle Ablagetablett (optional) (Best.-Nr.: 41100010) Überlastsicherung 5110.0015...
  • Seite 6: Technische Daten

    Allgemeines 6 / 20 Technische Daten Typ: Spannweite Pakethöhe Backenlänge Tragfähigkeit Eigengewicht Max. Reifendruck VTK-V 550 – 1.050 5110.0015...
  • Seite 7: Sicherheit

    Sicherheit 7 / 20 Sicherheit Sicherheitshinweise Lebensgefahr! Bezeichnet eine Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod und schwerste Verletzungen die Folge. Gefährliche Situation! Bezeichnet eine gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können Verletzungen oder Sachschäden die Folge sein. Verbot! Bezeichnet ein Verbot.
  • Seite 8: Sicherheitskennzeichnung

    2904.0072 160 x 165 HERSTELLER-LOGO Symbol Bedeutung Bestell-Nr.: Größe [mm]: Probst VTK-V Logo 2904.0075 400 x 90 Definition Fachpersonal / Sachkundiger Installations-, Wartungs- und Reparaturarbeiten an diesem Gerät dürfen nur von Fachpersonal oder Sachkundigen durchgeführt werden! ● Fachpersonal oder Sachkundige müssen für die folgenden Bereiche, soweit es für Mechanik...
  • Seite 9: Persönliche Sicherheitsmaßnahmen

    Sicherheit 9 / 20 Persönliche Sicherheitsmaßnahmen ● Jeder Bediener muss die Bedienungsanleitung für das Gerät mit den Sicherheitsvorschriften gelesen und verstanden haben. ● Das Gerät und alle übergeordneten Geräte in/an die das Gerät eingebaut ist, dürfen nur von dafür beauftragten und qualifizierten Personen betrieben werden. ●...
  • Seite 10: Sicherheit Im Betrieb

    Sicherheit 10 / 20 Sicherheit im Betrieb 3.8.1 Allgemeines ● Das manuelle Führen ist nur bei Geräten mit Handgriffen erlaubt. ● Der Bediener darf den Steuerplatz nicht verlassen, solange das Gerät mit Ladung belastet ist und muss die Ladung immer im Blick haben. ●...
  • Seite 11: Installation

    Installation 11 / 20 Installation Zusammenbau Die Verbundstein-Transportkarre VTK-V wird vormontiert geliefert, lediglich die Führungsgriffe müssen folgendermaßen angebaut werden: ● Die Handgriffe (1) in die Standrohre (11) einführen und anschließend mit den beigefügten Schrauben fixieren. Einstellung auf das Greifgut ●...
  • Seite 12: Installation Von Stützrad (Optional)

    Installation 12 / 20 Installation von Stützrad (optional) Vor der Installation vom Zubehör sicherstellen, dass sich dieses im ordnungsgemäßen Zustand befindet. Das Stützrad (41100041) mit vier Schrauben an der Verbundstein-Transportkarre befestigen. Schrauben fest anziehen. Die Einbaulage von Stützrad kann der nebenstehenden Abbildung entnommen werden.
  • Seite 13 Installation 13 / 20 Die beiden Schrauben lösen und die Standard- Backenhalterung abmontieren. Die Verlängerung für die Sonderbacke montieren und mit zwei Schrauben befestigen. Schrauben fest anziehen. 4. Die Spannbacke (12) mit Bolzen und Sicherungssplint an die Verlängerung montieren. 5110.0015...
  • Seite 14: Installation Von Ablagetablett

    Installation 14 / 20 Die Auflagenverbreiterung mit drei Schrauben wie in der Abbildung gezeigt befestigen und die drei Muttern fest anziehen. Installation von Ablagetablett Vor der Installation vom Zubehör sicherstellen, dass sich dieses im ordnungsgemäßen Zustand befindet. Die Lasche (A) an der unterkante des Ablagetabletts einhängen und dann das Tablett oben auf die Backen (B) auflegen. 5110.0015...
  • Seite 15: Bedienung

    Bedienung 15 / 20 Bedienung Greifgut auf festem Untergrund 1. Vorsichtig mit der VTK-V an das 2. Anschlag und Auflageblech, durch 3. Spannhebel bis Anschlag im Greifgut heranfahren. Senkrechtstellen der VTK-V am Greifgut Uhrzeigersinn umlegen, so dass das in Position bringen.
  • Seite 16: Greifgut Auf Der Palette

    Uhrzeigersinn umlegen, so dass das VTK-V an das Greifgut heranfahren. in Position bringen. Greifgut eingespannt wird. 4. Die VTK-V zum Körper hin kippen und 5. In dieser Position die VTK-V 6. Am Bestimmungsort die VTK-V mit der Laufrolle zum Rand der Palette weiterkippen, bis diese auf den Rädern...
  • Seite 17: Wartung Und Pflege

    Wartung und Pflege 17 / 20 Wartung und Pflege Wartung Um eine einwandfreie Funktion, Betriebssicherheit und Lebensdauer des Gerätes zu gewährleisten, sind die in der unteren Tabelle aufgeführten Wartungsarbeiten nach Ablauf der angegebenen Fristen durchzuführen. Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden; ansonsten erlischt die Gewährleistung. Alle Arbeiten dürfen nur bei stillgelegtem Gerät erfolgen! 6.1.1 Mechanik...
  • Seite 18: Störungsbeseitigung

    Wartung und Pflege 18 / 20 Störungsbeseitigung STÖRUNG URSACHE BEHEBUNG Die Klemmkraft ist nicht ausreichend, die Last rutscht ab. (optional) Die Greifbacken sind abgenutzt Greifbacken erneuern (optional) Traglast ist größer als zulässig Traglast reduzieren Greifbereichs-Einstellung Greifbereich entsprechend der zu Es ist der falsche Greifbereich eingestellt (optional) transportierenden Güter einstellen Die Materialoberfläche ist verschmutzt...
  • Seite 19: Prüfungspflicht

    Wartung und Pflege 19 / 20 Prüfungspflicht ● Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass das Gerät mindestens jährlich durch einen Sachkundigen geprüft und festgestellte Mängel sofort beseitigt werden ( siehe BGR 500). ● Die dementsprechenden gesetzlichen Bestimmungen u. die der Konformitätserklärung sind zu beachten! ●...
  • Seite 20: Hinweis Zum Typenschild

    Kettenzug, Gabelstapler, Bagger...) mit zu berücksichtigen. Beispiel: Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten Bei jeder Verleihung/Vermietung von PROBST-Geräten muss unbedingt die dazu gehörige Original Betriebsanleitung mitgeliefert werden (bei Abweichung der Sprache des jeweiligen Benutzerlandes, ist zusätzlich die jeweilige Übersetzung der Original Betriebsanleitung mit zuliefern)!
  • Seite 21 ~ 1165 ~ 970 Tragfähigkeit / Working Load Limit WLL: 400 kg / Eigengewicht / Dead Weight: kg / Product Name: Adjustable Paver Transport Cart VTK-V © all rights reserved conform to ISO 16016 Datum Name Benennung VTK-V Erst. 27.4.2016 M.Wunder...
  • Seite 22 20000018 20400035 20100016 21850005 21600016 20000019 20500005 30300111 20000057 © all rights reserved conform to ISO 16016 20100016 20530014 41100073 Datum Name Benennung VTK-V Erst. 27.4.2016 M.Wunder 41100085 41100069 Gepr. 2.2.2017 M.Wunder 20400035 20540036 Artikelnummer/Zeichnungsnummer Blatt E51100015 30300054 Zust. Urspr.
  • Seite 23 21600016 41100106 © all rights reserved conform to ISO 16016 Datum Name Benennung Handgriff für VTK-V Erst. 17.10.2018 M.Wunder Gepr. 17.10.2018 M.Wunder Artikelnummer/Zeichnungsnummer Blatt E41100067 Zust. Urspr. J052-30013 Ers. f. Ers. d.
  • Seite 24 A51100015 VTK-V 29040075 29040665 29040221 29040072 29040056 P 06.11.2017_V4 1 / 1 Einige der Abbildungen sind möglicherweise optionales Zubehör des Gerätes/Some of pictures may be optional equipment of the device.
  • Seite 25: Wartungsnachweis

    Wartungsintervalls muss unverzüglich dieser Wartungsnachweis (mit Unterschrift u. Stempel) an uns übermittelt werden 1). 1) per E-Mail an: service@probst-handling.de / per Fax oder Post Betreiber: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Gerätetyp:...

Diese Anleitung auch für:

5110.0015

Inhaltsverzeichnis