GL= Gesamtlänge (= RL + 90mm) Profil-Abmessungen: RL= Rohrlänge FW= Fahrweg (= RL - 100mm) 92mm 74mm LINKS RECHTS 26mm Diese Anleitung ist unser Eigentum und darf an Firmen des Mitbewerbes nicht ausgehändigt werden. Jeglicher Nachdruck, auch auszugsweise, ist ohne unsere Zustimmung nicht gestattet. Für eventuell entstandene Druckfehler oder Irrtümer ist jede Haftung ausgeschlossen. Mit Erscheinen dieser Ausgabe verlieren alle vorangegangenen Versionen ihre Gültigkeit. - 2 - tousek / TX-100_40101503 / 07. 01. 2019...
Seite 3
• Die mit Trockengleitspray versehene Führungskette (K) in das TX100-Profil einschieben und den Schlitten (S) in die vorgesehene Führung einsetzen. Schritt 4 • Danach die beiden Endkappen (eine mit Kabeleinführung (E1), eine ohne (E2)) am jeweiligen Profilende aufsetzen und verschrauben. • Das Kabel mittels den Schraubkappen (SK) an beiden Kabelaustrittsstellen fixieren. - 3 - tousek / TX-100_40101503 / 07. 01. 2019...
Wartung / Service Wartungsarbeiten dürfen ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. ACHTUNG: Vor Arbeiten an der Anlage den Strom abschlalten! Für das Stromzuführungssystem TX 100 empfehlen wir die Überprüfung folgender Punkte, je nach Nutzungsintensität 1–4 jährlich: • Leichtgängigkeit des Schlittens.
Seite 5
• Das Profil (P) in Abständen von ca. 1m mit dem Tor (G) Mitnehmergabel verschrauben (E1) Endkappe mit Kabeleinführung • Mindestabstand Säulenmitte zur Profilkante: 100mm (E2) Endkappe ohne Kabeleinführung Tor geschlossen ca. 1m min.100mm Tor offen - 5 - tousek / TX-100_40101503 / 07. 01. 2019...
Seite 6
Bohrungen der Gabel (G), eingesetzt wird. Beim Anziehen der Mutter auf schwimmende Lagerung des Schlit- tens achten. Der Schlitten muss frei beweglich sein! Ø6,5 Maße und technische Änderungen vorbehalten ! - 6 - tousek / TX-100_40101503 / 07. 01. 2019...