Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonstige Wichtige Hinweise - SORG Dynamis TSD Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dynamis TSD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Allgemeine Informationen
Die Befestigung des Rollstuhls muss mit
einem fahrzeugverankerten 4-Punkt Rollstuhl-
Rückhaltesystem nach ISO 10542 erfolgen.
Hierbei kann es sich um Karabinerhaken, S-för-
mige Haken oder um Steckverschlüsse handeln.
Das Rollstuhl-Rückhaltesystem muss gemäß
der Gebrauchsanweisung des Herstellers sicher
befestigt und verwendet werden. (3A+B)
Die Sitzfläche in eine waagerechte Position bringen (3). Die Rückenfederung und die
Beinstützen sind in der Grundstellung festzustellen. (Kapitel 3.3 Handhabung Rücken und Sitz,
sowie Kapitel 3.4. Beinstützen)
Um das Risiko von Kopf- und Oberkör-
perverletzungen möglichst zu reduzieren,
muss der Benutzer zusätzlich mit einem
festen und für den Transport freigegebenen
Beckengurt (4C) nach ISO 10542 und einem
fahrzeugverankerten Schultergurt (4D) gesi-
chert werden.
Die Sicherheitsgurte dürfen bei Gebrauch weder verdreht, noch über Bauteile geführt
und dadurch vom Körper ferngehalten werden. Sie müssen ohne den Benutzerkomfort zu
beeinträchtigen eng angelegt werden und fest sitzen. Das Beckengurtschloß muss sich zwi-
schen den Beckenknochen (möglichst mittig) befinden. Die Schloßzungen am Beckengurt zur
Befestigung des Schultergurtes sollen sich möglichst außen am Becken befinden.
Sämtliche zum Transport verwendeten Gurte müssen in regelmäßigen Abständen auf
Schäden überprüft werden.
Es muss eine für den Transport zulässige Kopfstütze verwendet werden.
Der Rollstuhl darf gemäß der ISO 7176-19 nur als vorwärts gerichteter Sitz in Kraftfahr-
zeugen verwendet werden. Kein Transport bei seitlicher Ausrichtung!
Nach einer Kollision umgehend Ihren Fachhändler zur Überprüfung von Fahrwerk, Rahmen
und Bremsen aufsuchen und mögliche Beschädigung umgehend fachgerecht beheben lassen.
Am Rollstuhl vorhandene Bremsvorrichtungen zum Transport des Rollstuhls im Kraftfahr-
zeug zusätzlich betätigen.

2.3.3 Sonstige wichtige Hinweise

Die normgerechte Beständigkeit gegen Entzündung bei Textilwerkstoffen wurde geprüft
und sichergestellt. Dennoch besteht Entzündungsgefahr der schwer entflammbaren textilen
Bauteile. Halten Sie Zündquellen vom Rollstuhl fern.
Der Rollstuhl darf weder einem übermäßigen Nässeeinfluss ausgesetzt noch mit Salzwas-
ser in Kontakt kommen.
2020-10-15
(3)
(4)
Gebrauchsanweisung Dynamis TSD
(B)
(A)
(D)
11 von 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis