Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MB Connect Line mbNET Handbuch Seite 60

Industrierouter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MB Connect Line
9.6
Konfiguration des Industrierouters für eine VPN-Verbindung mit einem Client
Um Kosten einer Festverbindung zwischen zwei oder mehreren örtlich voneinander getrennten Netz-
werken (LANs) einzusparen und um eine gesicherte Datenübertragung über das unsichere Internet
zu gewährleisten, richtet man ein virtuelles Netzwerk ein. Dazu wird mit einem Tunneling-Protokoll ei-
ne verschlüsselte Verbindung der sog. VPN-Tunnel aufgebaut.
Bei den in 9.3 und 9.4 beschriebenen Verbindungsszenarien kann ein Client immer nur auf die seriel-
len Schnittstellen (Beschreibung serielle Schnittstellen siehe Kapitel
Serielle
Schnittstellen) des
Routers zugreifen. Ein Zugriff auf die lokale Schnittstelle (LAN) über das Internet war hierbei nicht
möglich. Über eine VPN-Verbindung ist es nun möglich an der LAN-Schnittstelle angeschlossene
Teilnehmer wie Panel-PC usw. zu erreichen bzw. auf diese zuzugreifen.
Die nachfolgende Abbildung zeigt das Schema einer VPN-Verbindung. Der Client kann z.B. ein PC
oder auch ein weiterer Industrierouter sein, der für den Internetzugang entsprechend vorkonfiguriert
werden muss.
Abbildung 86
Seite 60 von 199
Version: 1.8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis