Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigene Zertifikate - MB Connect Line mbNET Handbuch

Industrierouter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MB Connect Line

12.3.1 Eigene Zertifikate

Eigene Zertifikate werden vom Zertifikatsinhaber selbst ausgestellt. Damit der Router das eige-
ne Zertifikat bei einer Gegenstelle verwenden kann, um es dort vorzuzeigen, ist die entspre-
chende PKCS12-Datei(Zertifikat inklusive privatem Schlüssel) auszuwählen, um diese dann zu
importieren. Es können dabei eine oder mehrere PKCS12-Dateien importiert werden. Zum eige-
nen Zertifikat gehört auch immer ein Schlüssel. Daher muss hier eine PKCS12-Datei importiert
werden. Diese besteht nämlich aus einer .crt-Datei und einer .pem Schlüsseldatei.
Bitte beachten Sie, dass XCA den Schlüssel und das Zertifikat zu einer Datei zusam-
menfasst, deren Dateiendung „ .p12 " ist. Hiermit ist jedoch die PKCS12-Datei gemeint.
Bezeichnung
Beschreibung
PKCS12-Datei auswählen: Auswahl der Zertifikatsdatei (PKCS12-Datei).
Durchsuchen: Angabe des Speicherortes der Zertifikatsdatei.
Name für dieses Zertifikat (optional): Optionale Eingabe des Namens für die Zerti-
Neue Zertifika-
fikatsdatei.
te importieren
Passwort: Eingabe des Zertifikatspasswortes. Beim Erstellen des Zertifikats muss
ein Passwort vergeben worden sein, ansonsten wird das Importieren nicht möglich!
PKCS12-Datei importieren: Falls die obigen Eingaben korrekt eingeben sind, kann
die Zertifikatsdatei durch einen Druck auf den Knopf importiert werden.
Liste der im-
Hier werden bereits die importierten Zertifikate aufgelistet. Weitere Zertifikatsdateien
portierten Zer-
können über PKCS12-Datei importieren aufgenommen werden.
tifikate
Name
Name für das Zertifikat: hier: mb Host
Merkmale des Zertifikatinhabers – Hier im Beispiel:
C
Zertifikat In-
ST
haber (Sub-
ject)
L
O
Seite 100 von 199
Version: 1.8
Abbildung 139
OU
CN
Ws_MASTER
emailAdress

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis