18.2.1.1 Keine Authentisierung oder statischer Schlüssel
Registerkarte
Lokale IP-Adresse des
VPN-Tunnels
Partner IP-Adresse
des VPN-Tunnels
Netzwerk
einstellungen
Ersetze die Absender
IP-Adresse der Clients
durch die LAN IP-
Adresse (SNAT)
Bei der Authentifizierung ohne Zertifikate kann pro Verbindungseintrag immer nur ein IP-Kanal vorge-
geben werden (IP-Lokal und IP-Partner).
Bei manueller Konfiguration des VPN Clients muss die Einstellung „lokale IP-Adresse des
VPN-Tunnels" und „Partner IP-Adresse des VPN-Tunnels" auf dem Client entsprechend ge-
dreht werden!
18.2.1.2 Authentisierung mit Zertifikaten
Registerkarte
Bezeichnung
Geben Sie hier die IP Adresse des lokalen VPN Tun-
nelendpunktes an. z .B. 10.1.0.5
Geben Sie hier die IP Adresse des Partner VPN Tun-
nelendpunktes an. z .B. 10.1.0.6
Alle Pakete in das LAN-Netzwerk erhalten die Absen-
der IP des mbNET's . Man kann dann zwar im LAN
nicht mehr unterscheiden welcher Absender es jetzt
ist, aber die Teilnehmer im LAN müssen dann auch
das mbNET NICHT als Gateway eingetragen haben.
Abbildung 180
Bezeichnung
Abbildung 179
Beschreibung
Beschreibung
MB Connect Line
Seite 149 von 199
Version: 1.8