Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Openvpn Windowsclient Konfigurieren - MB Connect Line mbNET Handbuch

Industrierouter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MB Connect Line
IP-Adress Bereich für
eiwählende Clients
Netzwerk
einstellungen
Ersetze die Absender
IP-Adresse der Clients
durch die LAN IP-
Adresse (SNAT)
Auf der Clientseite muss bzgl. Netzwerkeinstellungen nichts eingestellt werden. In diesem Modus
übergibt der Server automatisch alle Informationen an den Client.

18.2.1.3 OpenVPN Windowsclient konfigurieren

Um den OpenVPN Windowsclient nutzen zu können, muss dieser vorher auf dem Computer installiert
werden. Die Installationsroutine kann unter der Adresse
http://openvpn.net/index.php/open-source/downloads.html
Die entsprechende Client-Einstellung, kann über den „Download" Link vom mbNET heruntergeladen
werden (Siehe Pfeil). Speichern Sie diese Datei im „config"-Ordner von OpenVPN ab.
Bei manueller Konfiguration des VPN Clients muss die Einstellung „lokale IP-Adresse des VPN-
Tunnels" und „Partner IP-Adresse des VPN-Tunnels" auf dem Client entsprechend gedreht wer-
den!
Seite 150 von 199
Version: 1.8
Bei der Authentifizierung mit Zertifikate können meh-
rere Clients sich gleichzeitig am Server anmelden und
bekommen automatisch eine IP aus dem „IP-Adress-
Bereich für einwählende Clients" zugewiesen. Geben
Sie den Adressbereich in der CIDR-Schreibweise
ein. z.B. 10.1.0.0/24 (entspricht Netzmaske:
255.255.255.0)
Mit der Option „Ersetze die Absender IP-Adresse der
Clients durch die LAN IP-Adresse (SNAT)" kann man
erreichen, dass alle Pakete in das LAN-Netzwerk die
Absender IP des mbNET's erhalten. Man kann dann
zwar im LAN nicht mehr unterscheiden welcher Ab-
sender es jetzt ist, aber die Teilnehmer im LAN müs-
sen dann auch das mbNET NICHT als Gateway ein-
getragen haben.
ACHTUNG, bei mehreren Clients kann das unüber-
sichtlich werden!
heruntergeladen werden.
Abbildung 181

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis