Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bit-Belegung Des Datentyps „Kanalzustand - Phoenix Contact CBMC E4 24DC/1-4A+ IOL Anwenderhandbuch

Geräteschutzschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CBMC E4 ... IOL
Tabelle 5-5
Bit-Belegung des Datentyps „Kanalzustand"
Schaltzustand Kanal 1
Bit 7
Byte 0
0
Schaltzustand Kanal 2
Bit 7
Byte 1
0
Schaltzustand Kanal 3
Bit 7
Byte 2
0
Schaltzustand Kanal 4
Bit 7
Byte 3
0
24 / 44
PHOENIX CONTACT
Kanalzustand
Die Kanäle des Geräts lassen sich über den Index 3329
Zugriff auf Subindex 0 lassen sich alle vier Kanalzustände lesen oder schreiben (werden
mehrere Kanäle über einen Subindex 0-Zugriff eingeschaltet erfolgt das tatsächliche Ein-
schalten immer sequentiell mit 100 ms Verzögerung).
Wurde auf einem Kanal ein Fehler im Leistungspfad erkannt (siehe Abschnitt „Diagnose-
und Status-Anzeigen" auf Seite 12), ist das Einschalten des Kanals weder per Taster
noch über IO-Link möglich. Azyklische Zugriffe, die Kanäle einschalten sollen, werden mit
einem Fehler-Event quittiert.
Bit 6
Bit 5
0
0
Bit 6
Bit 5
0
0
Bit 6
Bit 5
0
0
Bit 6
Bit 5
0
0
Der Wertebereich für diesen Index besteht aus zwei Werten für Kanal ein und für Kanal aus.
Beispiel:
Subindex-0-Lesezugriff liefert die Bytefolge 01 00 00 00
sen, dass nur Kanal 1 momentan eingeschaltet ist.
Die einzelnen Kanalzustände der Kanäle 1-4 sind unter Subindex 1-4 schreib- und lesbar.
Bit 4
Bit 3
0
0
Bit 4
Bit 3
0
0
Bit 4
Bit 3
0
0
Bit 4
Bit 3
0
0
ein- und ausschalten. Mit einem
dez
Bit 2
Bit 1
0
0
Bit 2
Bit 1
0
0
Bit 2
Bit 1
0
0
Bit 2
Bit 1
0
0
zurück. Daraus lässt sich able-
hex
Bit 0
1/0
Bit 0
1/0
Bit 0
1/0
Bit 0
1/0
108147_de_00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cbmc e4 24dc/1-10a iol29104102910411

Inhaltsverzeichnis