Seite 1
BN125 MANUALE USO E MANUTENZIONE OWNER’S MANUAL MANUEL DU PROPRIÉTAIRE BEDIENUNGSANLEITUNG MANUAL DEL PROPIETARIO...
Seite 264
Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Fahrzeug in Betrieb nehmen. Diese Bedienungsanlei- tung muss, wenn das Fahrzeug verkauft wird, beim Fahrzeug verbleiben.
Willkommen in der Motorradwelt von Benelli! Damit Sie alle Vorzüge dieser BN125 nutzen können, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Denn diese Bedienung- sanleitung informiert Sie nicht nur, wie Sie das Motorrad am besten bedienen, inspizieren und warten, sondern auch, wie Sie sich und ggf.
Seite 267
Das Zeichen HINWEIS gibt Zusatzinformationen, um bestimmte Vorgänge oder Arbeiten zu verein- HINWEIS fachen oder zu klären. Produkt und technische Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Besuchen Sie die offizielle Benelli-Website - italy.benelli.com -, um die aktuellste Version dieses Handbuchs herunterzuladen.
Seite 268
Einführung BN125 BEDIENUNGSANLEITUNG Benelli Q.J. s.r.l. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Genehmigung der Benelli Q.J. s.r.l. nicht gestattet.
Seite 269
Inhaltsverzeichnis Sicherheitsinformationen....1-1 Zu Ihrer Sicherheit – Routinekontrolle Vorder- und vor Fahrtbeginn........4-1 Hinterrads prüfen......6-19 • Bremsflüssigkeitsstand Beschreibung ........2-1 prüfen..........6-19 • Linke Seitenansicht ......2-1 Wichtige Fahr- und • Bremsflüssigkeit wechseln..6-21 • Rechte Seitenansicht......2-2 Bedienungshinweise......5-1 • Antriebsketten-Durchhang..6-21 •...
Sicherheitsinformationen Seien Sie ein verantwortungsbewus- Sicheres Fahren mers zu fahren. ster Halter • Warten Sie niemals ein Motor- Vor jeder Fahrt das Fahrzeug auf sicheren Als Fahrzeughalter sind Sie verantwortlich Betriebszustand überprüfen. rad, wenn Sie nicht über ent- für den sicheren und ordnungsgemäßen Werden Inspektions- und Wartungsarbei- sprechendes Wissen verfügen.
Seite 273
Sicherheitsinformationen gründlich vertraut sind. halten. Niemals Mitfahrer mit- verfangen könnten, und Verletzung • Viele Unfälle wurden durch Fehler nehmen, welche nicht bequem oder ein Unfall könnte die Folge sein. Motorradfahrers verursacht. beide Füße auf den Fußrasten • Tragen Sie immer Schutzkleidung, Ein typischer Fehler des Fahrers ist halten können.
Seite 274
Zuladung so glei- Ihrem Benelli-Händler erhalten, wurde rakteristik Ihres Motorrads beeinflussen, chmäßig wie möglich auf beide Sei- von Benelli für die Verwendung an Ihrem falls die Gewichtsverteilung des Motor- ten des Motorrads verteilt ist. Fahrzeug ausgelegt, getestet und zuge- •...
Seite 275
Aus diesem Grunde kann Benelli die großen Fahrzeugen vorbeifährt Verwendung von Zubehör, das nicht oder transportieren Sie niemals oder diese an einem vorbei- von Benelli verkauft wird oder die Dur- Gepäck, das die Leistung Ihres Mo- fahren. • Bestimmte chführung von Modifikationen, die nicht torrads einschränken würde.
Seite 276
Sicherheitsinformationen Transport des Motorrads Federung hinein gezogen werden, Die folgenden Anweisungen sind unbe- so dass es sich während des Tran- dingt zu beachten, wenn das Motorrad sports nicht übermäßig auf und ab auf einem anderen Fahrzeug transportiert bewegen kann. wird. •...
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente Schlüssel nicht zerlegen. Zünd-/Lenkschloss • Das Duplikat dieser Schlüssel sollte separat vom Fahrzeug auf- Das Fahrzeug wird mit 2 Schlüsseln au- bewahrt werden. sgeliefert: - Kraftstoff-Tankdeckel - Lenkersperre - Zündschlüssel - Öffnen Sattel Das Zünd-/Lenkschloss verriegelt und en- triegelt den Lenker und schaltet die Zünd- ung sowie die Stromversorgung der an- deren elektrischen Systeme ein und aus.
Seite 283
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente Lenker verriegeln: Lenker entriegeln: HINWEIS 1) Den Lenker ganz nach links drehen. 1) Den Schlüssel in die Lenkersperre Die Scheinwerfer leuchten automatisch 2) Den Schlüssel in den Zündungsblock stecken. auf, wenn der Motor angelassen wird und einstecken.
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente Multifunktionsmesser-Einheit und Kontrollleuchten und Warn- leuchten 1. Drehzahlmesser 2. Rückstellknopf “SELECT” 3. Rückstellknopf “RESET” 4. Anzeige Kraftstoff- Füllstand und Reserve 5. Linke/Rechter Blinker-Kontrollleuchte 6. Fernlicht-Kontrollleuchte “ “ 7. Leerlauf-Kontrollleuchte “N” 8. Motorstörungs-Warnleuchte “ “ 9. Tachometer 10.
Seite 285
Teil- oder Gesamtkilometerzähler an- wird. Lassen Sie in diesem Fall das On-Bo- Kraftstoff nach und nach abnimmt, nähert gezeigt werden. ard-Diagnosesystem von einer Benelli-Fa- sich die Anzeige immer mehr dem Bereich Die Anzeige des Teil-Kilometerstands chwerkstatt überprüfen. “E”, d.h. der Reserve.
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente Lenkerarmaturen Rechts kehrt er in seine Mittelstellung zurück. Um die Blinker auszuschalten, den Schal- ter hineindrücken, nachdem dieser in sei- Links ne Mittelstellung zurückgebracht wurde. Blinklicht- Taste Zum Einschalten der Blinklichter diese Taste drücken (bei Tag). Betrieb/Start-Schalter “...
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente Kupplungshebel Fußschalthebel WARNUNG Der Kupplungshebel befindet sich an der Der Fußschalthebel befindet sich lin- Die Blinklichter nicht bei abgeschaltetem linken Seite des Lenkers. Um das Getrie- ks vom Motor und wird zusammen mit Motor verwenden, da sonst die Batterie be auszukuppeln, den Hebel in Richtung dem Kupplungshebel betätigt, wenn die verbraucht wird.
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente Handbremshebel ten eingestellte kor rekte Einstellung mit Fußbremshebel der Markierung “→” am Bremshebel über- einstimmt. Der Handbremshebel befindet sich an der Der Fußbremshebel befindet sich an der rechten Seite des Lenkers. Zur Betätigung rechten Seite des Motorrads. Zur Betätig- der Vorderradbremse den Hebel zum Ga- ung der Hinterradbremse den Fußbrems- sdrehgriff ziehen.
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente Kombiniertes Bremssystem CBS • Auf bestimmten Fahrbahnober- Tankverschluss flächen, zum Beispiel auf unbe- festigten Straßen oder auf Schot- Dieser Fahrzeug ist mit einem kombinier- terpisten, kann der Bremsweg mit ten ausgestattet Bremssystem. CBS sogar länger sein als ohne. Durch Ziehen der hinteren Bremse Hebel ist auch die Heckbremse aktiviert Als die vordere (teilweise).
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente Kraftstoff kann bei heißem Motor oder starker HINVEIS Sonneneinstrahlung Kraftstoff aus dem Tank austreten. Vor Fahrtantritt sicherstellen, dass ausrei- Der Tankverschluss kann nur mit einge- • Verschütteten Kraftstoff immer so- chend Benzin im Tank ist. stecktem Schlüssel geschlossen und ver- fort aufwischen.
Seite 291
Kleidung, betroffene Kleidungsstücke sohol mit Äthanol kann verwendet wer- wechseln. den, wenn der Äthanolgehalt 10% (E10) nicht überschreitet. Gasohol mit Metha- nol wird nicht von Benelli empfohlen, weil Empfohlener Kraftstoff: es das Kraftstoffsystem beschädigen oder Fahrzeugleistung beeinträchtigen Bleifreies Superbenzin (Gasohol kann.
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente Katalysator Sitzbank ACHTUNG Dieses Modell ist mit einem Abgaskataly- Beifahrersitz Ausschließlich bleifreies Benzin tan- sator in der Auspuffanlage ausgerüstet. ken. Beifahrersitz abnehmen Der Gebrauch verbleiten Benzins ve- 1. Den Schlüssel in das Sitzbankschloss rursacht nicht reparierbare Schäden stecken und dann den Uhrzeigersinn am Abgaskatalysator.
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente Beifahrersitz montieren Fahrersitz Einstellen des Scheinwerferlichtke- gels 1. Die Zunge an der Rückseite des Fahrer- Fahrersitz abnehmen sitzes, wie in der Abbildung gezeigt, in die 1. Den Beifahrersitz abnehmen. Mit den Schweinwerfer-Einstellknöpf wird Sitzhalterung stecken und den Sitz dann die Höhe des Scheinwerferkegels höher an der Hinterseite nach unten drücken, oder tiefer eingestellt.
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente Federvorspannungs-Einstellring Zündunterbrechungs- u. Anlass- des Federbeins sperrschalter-System Regelung der Vorspannung der Feder Das Zündunterbrechungs- und Anlass- Der hintere Stoßdämpfer ist mit einer Nut- sperrschalter-System umfasst den Seiten- mutter zur Regelung der Vorspannung ständer-, den Kupplungs- sowie Leerlauf- der Feder, sowie mit einer Kontermutter schalter und erfüllt folgende Zwecke: ausgestattet.
Seite 295
3. Den Schlüssel in die Anlassstellung drehen. • Falls eine Fehlfunktion auftritt, das System vor 4. Das Getriebe in die Leerlaufstellung schalten. der nächsten Fahrt von einer Benelli-Fachwer- 5. Drücken Sie den elektrischen Startknopf. kstatt überprüfen lassen. Springt der Motor an? NEIN Der Leerlaufschalter arbeitet möglicherweise nicht...
Werden Inspektions- und Wartungsarbeiten am Fahrzeug nicht korrekt ausgeführt, erhöht sich die Gefahr eines Unfalls oder einer Beschädigung des Fahrzeugs. Benutzen Sie das Fahrzeug nicht, wenn irgendein Problem vorliegt. Wenn ein Problem nicht mit den in diesem Handbuch angegebenen Verfahren behoben werden kann, lassen Sie das Fahrzeug von einer Benelli-Fachwer- kstatt überprüfen.
Seite 297
Ggf. einstellen. • Sicherstellen, dass er reibungslos funktioniert. Gasdrehgriff • Spiel des Gasdrehgriffs prüfen. • Ggf. das Spiel des Gasdrehgriffs von einer Benelli-Fachwerkstatt einstellen und des Seilzug- und Griffgehäuse schmieren lassen. Steuerungs- • Sicherstellen, dass er reibungslos funktioniert. • Ggf. schmieren.
Seite 298
• Ggf. festziehen. Instrumente, • Funktion prüfen. Lichter, Signale • Korrigieren, falls nötig. und Schalter Seitenständers- • Funktion des Zündunterbrechungs- und Anlasssperrschaltersystems kontrollieren. • Arbeitet das System nicht korrekt, das Fahrzeug von einer Benelli-Fachwerkstatt überprüfen lassen. chalter 4 - 3...
Seite 299
Zu Ihrer Sicherheit – Routinekontrolle vor Fahrtbeginn NOTE ........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................4 - 4...
Anlasssperrschalter-Sy- kaltem Motor stark beschleunigen! Funktion nicht verstehen, wenden Sie sich stem ausgerüstet ist, kann der Motor nur bitte an Ihren Benelli-Händler. gestartet werden, wenn eine der folgen- den Bedingungen erfüllt ist: • Das Getriebe befindet sich in der Le- erlaufstellung.
Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise Schalten Tipps zum Kraftstoffsparen ACHTUNG Der Kraftstoffverbrauch des Motors kann • Auch wenn das Getriebe im Leer- durch die Fahrweise stark beeinflusst lauf ist, das Motorrad nicht über werden. Folgende Ratschläge helfen, un- einen längeren Zeitraum mit au- nötigen Benzinverbrauch zu vermeiden: sgeschaltetem Motor im Leerlauf •...
Deshalb so par- Sie das Fahrzeug sofort von ei- ken, dass Kinder oder Fußgänger len, längeres Vollgasfahren und andere ner Benelli-Fachwerkstatt überp- die heißen Teile nicht versehentli- Belastungen, die den Motor stark erhit- rüfen. zen, sind während dieser Periode zu ver- ch berühren und sich verbrennen...
Seite 303
Wichtige Fahr- und Bedienungshinweise NOTE ........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................5 - 4...
Zulassung laufender Motor kann Augenver- Je nach Wetterbedingungen, Gelände, ge- besitzen (falls zutreffend). letzungen, Verbrennungen, Feuer ographischem Einsatzort und persönlic- Benelli-Fachwerkstätten sind für die Dur- her Fahrweise müssen die Wartungsinter- oder Kohlenmonoxid-Vergiftun- chführung dieser speziellen Servicearbei- gen verursachen– möglicherweise valle möglicherweise verkürzt werden.
Ihnen die Erfahrung für bestimmte führen. Wartungsarbeiten fehlt, lassen Sie die • Zum Wechseln und/oder Nachfüllen Wartungsarbeiten von einer Benelli-Fa- von Schmiermitteln und Flüssigkeit- chwerkstatt ausführen. Die Liste der Ver- en dürfen ausschließlich die ange- tragswerkstätten steht auf der Website gebenen Produkte verwendet www.benelli.com.
Seite 306
Regelmäßige Wartung und Einstellung In der nachstehenden Tabelle sind alle HINWEIS Wartungsarbeiten aufgeführt. LUFTFILTER Der Luftilter muss häuiger gewechselt LEGENDE werden, wenn das Fahrzeug in besonders Inspektion und Einstellung, staubiger oder feuchter Umgebung be- Reinigung, Schmierung oder trieben wird. Austausch nach Bedarf WARTUNG DER HYDRAULISCHEN BREMSE Mit dem angegebenen •...
Regelmäßige Wartung und Einstellung Allgemeine Wartungs- und Schmiertabelle Periodizität Kontrollen oder 1° 2° 3° 4° 5° 6° 7° 8° 9° 10° NEIN Bauteil Wartungsarbeiten km x 1.000 mi x 1.000 10.0 11.5 13.5 15.5 17.5 Nachfüllen/Wechsel Motoröl Kontrolle Alle 500 km Austausch ◙...
Seite 308
Regelmäßige Wartung und Einstellung Periodizität Kontrollen oder 1° 2° 3° 4° 5° 6° 7° 8° 9° 10° NEIN Bauteil Wartungsarbeiten km x 1.000 mi x 1.000 10.0 11.5 13.5 15.5 17.5 Steuerkettenläufer ◙ / Läufer Austausch Bei jedem Austausch der Verteilerkette Steuerkette ◙...
Seite 309
Regelmäßige Wartung und Einstellung Periodizität Kontrollen oder 1° 2° 3° 4° 5° 6° 7° 8° 9° 10° NEIN Bauteil Wartungsarbeiten km x 1.000 mi x 1.000 10.0 11.5 13.5 15.5 17.5 Überprüfen Sie den festen Sitz der Vorderradbremse/ ◙ Zange. Falls erforderlich, ersetzen Sie Hinterradbremse Tauschen Sie die Schläuche alle 4 Jahre aus die Pads Auf Undichtigkeiten prüfen...
Seite 310
Regelmäßige Wartung und Einstellung Periodizität Kontrollen oder 1° 2° 3° 4° 5° 6° 7° 8° 9° 10° NEIN Bauteil Wartungsarbeiten km x 1.000 mi x 1.000 10.0 11.5 13.5 15.5 17.5 Kontrolle/Einstellung Lenkkopf ◙ Spannmutter Bei Bedarf anpassen Stellen Sie sicher, dass das Lager ◙...
Seite 311
Regelmäßige Wartung und Einstellung Periodizität Kontrollen oder 1° 2° 3° 4° 5° 6° 7° 8° 9° 10° NEIN Bauteil Wartungsarbeiten km x 1.000 mi x 1.000 10.0 11.5 13.5 15.5 17.5 Profiltiefe prüfen und stellen Sie sicher, dass sie nicht beschädigt sind. ◙...
Seite 312
Regelmäßige Wartung und Einstellung Periodizität Kontrollen oder 1° 2° 3° 4° 5° 6° 7° 8° 9° 10° NEIN Bauteil Wartungsarbeiten km x 1.000 mi x 1.000 10.0 11.5 13.5 15.5 17.5 Überprüfen Sie Funktion, ◙ Elektroanlage Kabel Reibung, Spiel und Bewegungsfreiheit Kontrolle/Funktionstüchtigkeit Schalter ◙...
Steht beim Einbau einer Zündkerze kein dteile des Motors und sollten regelmäßig Drehmomentschlüssel zur Verfügung, kontrolliert werden, vorzugsweise durch lässt sich das vorgeschriebene Anzug- eine Benelli-Fachwerkstatt. Da Verbren- 1. Zündkerzen-Elektrodenabstand smoment annähernd erreichen, wenn nungswärme und Ablagerungen die die Zündkerze handfest eingedreht und Funktionstüchtigkeit der Kerzen im Laufe...
Regelmäßige Wartung und Einstellung Kanister Motoröl und Ölfilterpatrone lenen Sorte bis zum vorgeschriebenen Stand nachfüllen. Der Motorölstand sollte vor jeder Fahrt geprüft werden. Außerdem müssen in den empfohlenen Abständen gemäß Wartungsund Schmiertabelle das Motoröl gewechselt werden. Ölstand prüfen 1. Das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche abstellen und in aufrechter Stellung hal- ten.
Seite 315
Regelmäßige Wartung und Einstellung Öl wechseln (mit/ohne Filterwechsel) HINVEIS HINVEIS 1. Das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche abstellen und in aufrechter Stellung hal- Die Schritte 5–7 nur ausführen, wenn die ten. Sicherstellen, dass der O-Ring korrekt si- 2. Den Motor anlassen, einige Minuten Ölfilterpatrone erneuert wird.
Seite 316
Regelmäßige Wartung und Einstellung Anzugsmoment: HINWEIS Ölfilterpatrone: 10 N·m Verschüttetes Öl auf allen Motorteilen abwischen, nachdem der Motor und die Auspuffanlage abgekühlt sind. 8. Die Motoröl-Ablassschraube mit einer neuen Dichtung einschrauben und an- ACHTUNG schließend vorschriftsmäßig festziehen. • Um zu verhindern, dass die Kup- Anzugsmoment: plung verrutscht, mischen Sie Motoröl-Ablassschraube:...
Prüfen Sie die Leerlaufdrehzahl des Mo- lenen Abständen gemäß Wartungs- und tors und lassen Sie sie, falls erforderlich, Schmiertabelle ersetzt werden. von einer Benelli-Fachwerkstatt korrigie- ren. Austauschen des Luftfilterelements 1. Legen Sie das Fahrzeug auf eine Ober- fläche und halten Sie es aufrecht.
Reifendruck besteht Verletzungs- oder Lebensgefahr durch einen Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug. Das Spiel des Gasdrehgriffs regelmäßig prüfen und ggf. von einer Benelli-Fa- • Den Reifenluftdruck stets bei kal- chwerkstatt einstellen lassen. ten Reifen (d. h. Reifentemperatur entspricht Umgebungstempera- tur) prüfen und korrigieren.
Seite 319
WARNUNG * Gesamtgewicht von Fahrer, Beifahrer, • Abgenutzte Reifen unverzüg- Gepäck und Zubehör lich von einer Benelli-Fachwerk- statt austauschen lassen. Abge- Vor jeder Fahrt die Reifen prüfen. Bei sehen davon, dass Sie gegen die Straßenverkehrsordnung ver- unzureichender Profiltiefe, Nägeln oder stoßen, beeinträchtigen überm-...
Regelmäßige Wartung und Einstellung entwickeln kann, muss seine Lauf- Kupplungshebel-Spiel einstellen Vorderreifen: fläche vorsichtig “eingefahren” Größe: werden. Spiel des Kupplungshebels messen, wie in 100/80-17 52P/52S der Abbildung gezeigt. Hinterreifen: Reifen altern, auch wenn sie nur selten Größe: oder überhaupt nicht benutzt werden. 130/70-17 62P/62S Risse im Gummi der Lauffläche oder an der Reifenflanke, manchmal begleitet von...
Kupplung wieder festziehen. li-Fachwerkstatt überprüfen lassen. muss kurz bevor die Bremsen greifen au- fleuchten. Die Bremslichtschalter gegebenenfalls vom Benelli-Händler einstellen lassen. 1. Nutmutter der Kupplung 2. Die Kupplungsschraube WARNUNG Ein weiches oder schwammiges Gefühl beim Betätigen des Bremshebels kann...
Benelli-Fachwerkstatt austauschen lassen. Prüfen der Bremsbeläge ohne Ausbau er- lauben. Zur Prüfung des Bremsbelagverschleißes die Bremse betätigen und die Versch- leißanzeiger beobachten. Wenn ein Verschleißanzeiger die Brems- scheibe fast berührt, die Scheibenbrem- sbeläge im Satz von einer Benelli-Fa- 6 - 19...
Seite 323
Bei plötzlichem Absinken des Bremsflüss- L OWER Bremsflüssigkeit als DOT 4 nach- igkeitsstandes die Bremsanlage vor dem gefüllt, kann es zu schädlichen nächsten Fahrtantritt von einer Benelli-Fa- chemischen Reaktionen kommen. chwerkstatt überprüfen lassen. • Darauf achten, dass beim Na- Hintere Bremsflüssigkeitsbehälter chfüllen kein Wasser oder Staub...
Den Antriebsketten-Durchhang vor jeder 4. Den Antriebsketten-Durchhang ggf. fol- pfohlenen Abständen gemäß Wartungs- Fahrt prüfen und ggf. korrigieren gendermaßen korrigieren. und Schmiertabelle von einer Benelli-Fa- chwerkstatt gewechselt werden. Kettendurchhang prüfen 1. Nach Abschalten des Motors, das Mo- torrad auf einer horizontalen Fläche auf ACHTUNG dem hinteren Ständer aufbocken und den...
Regelmäßige Wartung und Einstellung Antriebskettendurchhang einstellen Antriebskette säubern und schmie- ACHTUNG 1. Die Mutter des Radbolzens und die Kontermutter auf beiden Seiten der Gabel Durch falsche Kettenspannung wird lösen. Die Kette muss gemäß Wartungs- und der Motor überlastet, ebenso wie an- 2.
Zustand sollte vor jeder Fahrt kontrolliert sdrehgriffs kontrolliert werden. Zusätzlich werden und die Züge und deren Enden sollte der Gaszug in einer Benelli-Fa- ggf. geschmiert werden. Ist ein Bowden- chwerkstatt gemäß den in der Wartungs- zug beschädigt oder funktioniert er nicht...
Regelmäßige Wartung und Einstellung Fußbrems- und Schalthebel prüfen Fußschalthebel Handbrems- und Kupplungshebel und schmieren prüfen und schmieren Vor jeder Fahrt die Funktion der Hand- Vor Fahrtantritt die Funktion der Fußb- brems- remsund Schalthebel prüfen und ggf. die und Kupplungshebel prüfen und ggf. die Drehpunkte schmieren.
Haupt- oder Seitenständer tall-Kontaktoberflächen sollten gegebe- den Boden berühren und den Fahrer nenfalls geschmiert werden. ablenken, was zu einem möglichen Kontrollverlust führen kann. Benelli hat den Seitenständer mit ei- nem Zündunterbrechungsschalter ver- sehen, der ein Starten und Anfahren ausgeklapptem Seitenständer verhindert.
Um Verletzungen zu vermeiden, das nicht umfallen kann. dwelche Schäden festgestellt werden, Fahrzeug sicher abstützen, damit es das Fahrzeug von einer Benelli-Fa- nicht umfallen kann. chwerkstatt überprüfen bzw. reparie- ren lassen. 2. Bei kräftig gezogenem Handbremshe- bel die Gabel durch starken Druck auf den Lenker mehrmals einfedern und prüfen,...
Falls ein Radlager zu viel Spiel aufweist Die Kontrolle des Säurestands und das oder das Rad nicht leichtgängig dreht, die Auffüllen von destilliertem Wasser en- Radlager von einer Benelli-Fachwerkstatt tfallen deshalb. Die Anschlüsse der Batte- überprüfen lassen. riekabel müssen jedoch kontrolliert und ggf.
Die Batterie immer in aufgeladenem Batterie aufladen skabel und anschließend das Pluskabel Zustand halten. Die Lagerung einer Bei Entladung die Batterie so bald wie abnehmen. entladenen Batterie kann die Batterie möglich von einer Benelli-Fachwerkstatt dauerhaft beschädigen. aufladen lassen. 6 - 28...
Um Zugang zum Sicherungskasten, zur Rücklicht ausgestattet und LED-Blin- verwenden, um Schäden an elektri- Hauptsicherung und zur Sicherung des kerschalter. Von einer Benelli-Fachwerk- schen Komponenten und einen möglic- Kraftstoff-Einspritzsystems zu erhalten, statt prüfen lassen, falls das Bremslicht/ hen Brand zu vermeiden.
Kennzeichenleuchten-Lampe Ersatz von Glühbirnen in den auswechseln Scheinwerfern Dieses Modell ist mit LED-Standlicht au- sgestattet. Von einer Benelli-Fachwerk- 1. Die Kennzeichenbeleuchtungs- Lam- 1. Lösen und entfernen Sie zwei Schrau- statt prüfen lassen, falls das Bremslicht/ penfassung (zusammen mit der Lampe) ben, entfernen Sie die vordere Lampe.
7. Installieren Sie die vordere Lampe und Ausschließlich Benelli-Originalersatzteile schrauben Sie die beiden Schrauben fest. verwenden. Ersatzteile anderer Hersteller mögen zwar so aussehen wie Benelli-Tei- le, bieten aber nur selten die gleiche Qua- lität und Lebensdauer, was erhöhte Repa- raturkosten zur Folge hat.
E-Starter betätigen. Feucht Elektrodenabstand korrigieren, oder Zündkerzen ersetzen. Zündkerzen herausnehmen und Elektroden prüfen. Der Motor startet nicht. Lassen sie das Fahrzeug von einer Benelli-Fachwerkstatt prüfen. Trocken Verdichtung prüfen. 4. Verdichtung Der Motor startet nicht. Verdichtung OK. Das Fahrzeug von einer Benelli-Fachwerkstatt prüfen lassen.
Verschmutzungen verwendet, das se ein korrodierter Auspuff unbeachtet Reinigung des Fahrzeugs sollten Sie Reinigungsmittel nicht länger als bleibt, fallen schon kleine Rostansätze einen Benelli-Fachhändler bezüglich vorgeschrieben auf der betroffe- an der Motorrad- Auspuffanlage unange- verwendbarer Reinigungsmittel nen Stelle lassen. Die behandel- nehm auf.
Seite 337
Pflege und Lagerung des Motorrads Wasser abgespült werden. die Windschutzscheibe verkratzt, 1. Das Motorrad abkühlen lassen und • Niemals scharfe Chemikalien für nach dem Waschen ein Plastikpo- dann mit kaltem Wasser und einem mil- Plastikteile verwenden. Niemals liermittel verwenden. den Reinigungsmittel abwaschen. folgen-de Mittel bzw.
• Sicherstellen, dass sich weder Öl reiche, in denen starke Chemika- noch Wachs auf den Bremsen oder • Produktempfehlungen erhalten Sie lien gelagert werden, vermeiden. Reifen befindet. bei Ihrem Benelli-Händler. • Gegebenenfalls Bremsscheiben • Die Scheinwerfer-Streuscheiben und -beläge mit Aceton oder ei- können beim Waschen, in regne-...
Pflege und Lagerung des Motorrads Stilllegung kalten oder warmen Ort. Nähere An- WARNUNG Möchten Sie Ihr Motorrad mehrere Mona- gaben zum Lagern der Batterie siehe te stilllegen, sollten folgende Schutzvor- Seite 6-28. Um Beschädigungen und Verletzungen kehrungen getroffen werden: • Folgen Sie allen Anweisungen im durch Funken zu vermeiden, beim Dur- Abschnitt “Pflege”...
Kundeninformation Identifizierungsnummern Fahrzeug-Identifizierungsnummer Motor-Seriennummer Übertragen Sie die Fahrzeug-Identifizie- rungsnummer, die Motor-Seriennummer sowie die Daten der Modellcode-Plakette in die dafür vorgesehenen Felder. Die- se Identifizierungsnummern benötigen Sie für die Registrierung des Fahrzeugs bei der Zulassungsbehörde sowie für die Bestellung von Ersatzteilen bei Benel- li-Händlern.
• Fahrzeugstatus und Motorleistung- Ersatzteil- Bestellung bei Ihrem Benel- sdaten li-Händler. • Kraftstoffeinspritzungs- und emis- sionsbezogene Daten Benelli gibt diese Daten ausschließlich in folgenden Fällen weiter: WARNUNG • Mit dem Einverständnis des Fahrzeu- geigentümers Sollte die am Fahrgestell und am Motor •...
Kundendienst regelmässige wartung WARTUNG N. 1 - ....Modell/Hubraum Stempel Vertragshändler Fahrgestellnummer (vollständig ausgeschrieben) Zurückgelegte km-Zahl KUNDENDIENST AUF TELEMATISCHEM WEGE ERFOLGT Vom Vertragshändler auszufüllen Das Fahrzeug wurde dem ordnungsgemäßen Kundendienst unterzogen, wobei alle im Wartungsplan vorgesehenen Arbeitsgänge ausgeführt wurden. Vom Vertragshändler auszufüllen Unterschrift Der Kundendienst wurde zur vollen Zufriedenheit ausgeführt.
Seite 347
Kundendienst regelmässige wartung WARTUNG N. 2 - ....Modell/Hubraum Stempel Vertragshändler Fahrgestellnummer (vollständig ausgeschrieben) Zurückgelegte km-Zahl KUNDENDIENST AUF TELEMATISCHEM WEGE ERFOLGT Vom Vertragshändler auszufüllen Das Fahrzeug wurde dem ordnungsgemäßen Kundendienst unterzogen, wobei alle im Wartungsplan vorgesehenen Arbeitsgänge ausgeführt wurden. Vom Vertragshändler auszufüllen Unterschrift Der Kundendienst wurde zur vollen Zufriedenheit ausgeführt.
Seite 348
Kundendienst regelmässige wartung WARTUNG N. 3 - ....Modell/Hubraum Stempel Vertragshändler Fahrgestellnummer (vollständig ausgeschrieben) Zurückgelegte km-Zahl KUNDENDIENST AUF TELEMATISCHEM WEGE ERFOLGT Vom Vertragshändler auszufüllen Das Fahrzeug wurde dem ordnungsgemäßen Kundendienst unterzogen, wobei alle im Wartungsplan vorgesehenen Arbeitsgänge ausgeführt wurden. Vom Vertragshändler auszufüllen Unterschrift Der Kundendienst wurde zur vollen Zufriedenheit ausgeführt.
Seite 349
Kundendienst regelmässige wartung WARTUNG N. 4 - ....Modell/Hubraum Stempel Vertragshändler Fahrgestellnummer (vollständig ausgeschrieben) Zurückgelegte km-Zahl KUNDENDIENST AUF TELEMATISCHEM WEGE ERFOLGT Vom Vertragshändler auszufüllen Das Fahrzeug wurde dem ordnungsgemäßen Kundendienst unterzogen, wobei alle im Wartungsplan vorgesehenen Arbeitsgänge ausgeführt wurden. Vom Vertragshändler auszufüllen Unterschrift Der Kundendienst wurde zur vollen Zufriedenheit ausgeführt.
Seite 350
Kundendienst regelmässige wartung WARTUNG N. 5 - ....Modell/Hubraum Stempel Vertragshändler Fahrgestellnummer (vollständig ausgeschrieben) Zurückgelegte km-Zahl KUNDENDIENST AUF TELEMATISCHEM WEGE ERFOLGT Vom Vertragshändler auszufüllen Das Fahrzeug wurde dem ordnungsgemäßen Kundendienst unterzogen, wobei alle im Wartungsplan vorgesehenen Arbeitsgänge ausgeführt wurden. Vom Vertragshändler auszufüllen Unterschrift Der Kundendienst wurde zur vollen Zufriedenheit ausgeführt.