Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abformlöffel: Vorbereitung Und Haftlacke - Kettenbach Identium Heavy Gebrauchsinformation

Additionsvernetzende, elastomere abformmaterialien mit vinylpolysiloxan- und polyetheranteilen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Abformlöffel: Vorbereitung und Haftlacke
Generell können alle üblichen Abformlöffel verwendet wer-
den, wenn der erforderliche Druckaufbau gewährleistet ist.
Sollte keine ausreichende Retention mit dem Abformmaterial
erzielt werden können, pinseln Sie den Abformlöffel mit einem
dünnen Film Identium
Adhesive ein. Haftlack nach Angaben
®
der Packungsbeilage trocknen lassen und im Abformlöffel mit
ausreichend Abformmaterial abdecken.
Hinweise für den sicheren Umgang mit
dem Kettenbach Plug & Press
(380-ml-Kartuschensystem; 5:1)
Schrauben Sie vor der ersten Anwendung den blauen Ver-
schlussstopfen nach links ab und ziehen Sie ihn heraus.
(Bild 1, Seite 120). Kontrollieren Sie die Austrittsöffnungen.
Schrauben Sie danach den dynamischen Mischer auf (Bild 2,
Seite 120). Achten Sie darauf, dass die Positionierungshil-
fe oben ist.
Bitte verwenden Sie ausschließlich die zum Kettenbach
380-ml-Kartuschensystem gehörenden Komponenten zur
Dosierung und Mischung des Abformmaterials.
Die Kettenbach 380-ml-Kartusche ist schwer und könnte beim
Herunterfallen beschädigt werden. Beschädigte Kartuschen
dürfen nicht mehr verwendet werden.
6
-System
®
37453
/
Bei der Verwendung in einem Sympress II Austraggerät
aktivieren Sie bitte die auf dem Produktetikett aufgebrachte
Geschwindigkeitsstufe (Bild 6, Seite 121). Nichtbeachten kann
zu veränderter Abbindecharakteristik der Abformmateriali-
en führen.
Wenn Sie kein Sympress Anmischgerät verwenden, richten Sie
sich bitte nach der Anleitung des von Ihnen verwendeten au-
tomatischen Dosier- und Mischsystems.
Bei jedem Gerätewechsel müssen mind. 3 cm gemischtes Ma-
terial verworfen werden.
Anwendung des Kettenbach Plug & Press
Systems (380-ml-Kartuschensystem; 5:1)
im Austraggerät Sympress / Sympress II
Kolben (bei geschlossenem Deckel) durch Drücken des Kol-
benrückfahrknopfes in die Ausgangsstellung auto matisch zu-
rückfahren lassen (Bild 3, Seite 120). Danach Deckel öffnen
(Bild 4, Seite 120).
Kettenbach 380-ml-Kartusche mit vormontiertem Mischer in
das Sympress / Sympress II Dosier- und Mischgerät einlegen
(Bild 5, Seite 121). Bei bereits in Verwendung befindlicher
Kartusche verbleibt der ge füllte Mischer als Verschluss auf
der Kartusche.
Bei der Verwendung in einem Sympress II Austraggerät akti-
vieren Sie bitte die Geschwindigkeitsstufe, die auf dem Pro-
5120
-
®
Identium
®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis