Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Patientenüberwachung; Elektromagnetische Verträglichkeit (Emv) - Dräger JM-105 Gebrauchsanweisung

Jaundice meter software 1.20
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zu Ihrer und Ihrer Patienten Sicherheit
Patientenüberwachung
WARNUNG
Patientengefährdung
Therapeutische Entscheidungen nicht auf Basis
einzelner Messwerte und Überwachungsparame-
ter treffen.
WARNUNG
Patientengefährdung
Das Gerät ist nicht als eigenständiges
Screening-Gerät zur Diagnose von Hyperbi-
lirubinämie konzipiert. Die vom Gerät bereit-
gestellten Daten sind vielmehr zusammen mit
anderen klinischen Zeichen und Labormes-
sungen bei Therapieentscheidungen unter-
stützend heranzuziehen.
Der Anwender des Medizinprodukts trägt die Ver-
antwortung für die Auswahl eines geeigneten Pati-
entenüberwachungssystems, das aussagekräftige
Daten zur Funktion des Medizinprodukts und zum
Zustand des Patienten bereitstellt.
Die Patientensicherheit kann mit verschiedenen
Mitteln überwacht werden, die von der elektroni-
schen Überwachung der Funktion des Medizinpro-
dukts und des Zustands des Patienten bis hin zu
direkter Beobachtung der klinischen Anzeichen rei-
chen.
Die Verantwortung für die Auswahl der am besten
geeigneten Form der Patientenüberwachung liegt
ausschließlich beim Anwender des Medizinpro-
dukts.
Elektromagnetische Verträglichkeit
(EMV)
Medizinische elektrische Geräte unterliegen be-
sonderen Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der
elektromagnetischen Verträglichkeit. Bei der Instal-
lation und vor der Inbetriebnahme den folgenden
Abschnitt beachten: "EMV-Erklärung" (Seite 105).
Dieses Gerät kann durch andere elektrische
Geräte beeinflusst werden.
4
WARNUNG
Gefahr durch elektrostatische Entladungen
Wenn in den folgenden Situationen keine
Schutzmaßnahmen gegen elektrostatische
Entladungen verwendet werden, können Fehl-
funktionen auftreten, die den Patienten ge-
fährden:
– Beim Berühren der Stifte von Steckern, die
mit dem ESD-Warnsymbol versehen sind.
– Beim Herstellen von Verbindungen mit die-
sen Steckern.
Um Fehlfunktionen zu vermeiden, die folgen-
den Maßnahmen beachten und die betroffe-
nen Personen schulen:
– Die ESD-Schutzmaßnahmen beachten.
Solche Maßnahmen können das Tragen
antistatischer Kleidung und Schuhe, das
Berühren eines Potenzialausgleichsbol-
zens vor und während des Verbindens
oder das Benutzen elektrisch isolierender
und antistatischer Handschuhe sein.
– Die Anforderungen an die elektromagneti-
sche Umgebung einhalten. Den folgenden
Abschnitt beachten: "EMV-Erklärung"
(Seite 105).
WARNUNG
Gefahr durch elektromagnetische Störungen
Funkkommunikationsgeräte (z. B. Mobiltele-
fone) und medizinische elektrische Geräte
(z. B. Defibrillatoren, Elektrochirurgiegeräte)
senden elektromagnetische Strahlung aus.
Wenn derartige Geräte zu nah an diesem Gerät
oder dessen Kabeln betrieben werden, kann
die Funktionsfähigkeit dieses Geräts durch
elektromagnetische Störungen beeinträchtigt
werden. In der Folge kann der Patient gefähr-
det werden.
Zwischen diesem Gerät und Funkkommunika-
tionsgeräten einen Abstand von mindestens
0,3 m (1,0 ft) einhalten, damit die wesentlichen
Leistungsmerkmale dieses Geräts erfüllt wer-
den.
Zwischen diesem Gerät und medizinischen
elektrischen Geräten einen angemessenen
Abstand einhalten.
Gebrauchsanweisung JM-105

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis