Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweitert - Smart Optics mono Scan Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mono Scan:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Audiologie-Scanner
11.1.5

Erweitert

Rechter und linker Ohrabdruck nutzen gleichen Namen
Bestimmt, ob für linke und rechte Seite nur ein Scanname erfasst werden
kann (wie der automatisch vergebene Zeitstempel). Bei gleichen Scannamen
wird zwingend die Seitenbezeichnung angehängt (die Einstellung
immer mit Seitenbezeichnung ergänzen
Empfehlung:
52
 Für das Benennen mit Barcodes diese Einstellung aktivieren.
Standardwert:
Scannamen können links und rechts verschieden sein.
Scannamen immer mit Seitenbezeichnung ergänzen
Seitenbezeichnung: anatomische Lagebezeichnung:
_L
_R
Bestimmt, wie Dateinamen gebildet werden. Macht die Dateinamen eindeutig
(zwingend bei gleichen Scannamen) und die Zuordnung zu einer Seite direkt
erkennbar. Keine Anzeige im 3D-Viewer.
Muster: Scanname_L.STL
Standardwert:
Nach dem Scan direkt matchen
Nach dem Scannen werden alle Aufnahmen zu einem STL-Datensatz
zusammengefügt, gefiltert, ausgedünnt, geglättet („gematcht").
Darstellung: Gouraud schattiert (ungematcht: Punkte)
 Bei Deaktivierung müssen Sie manuell matchen.
Standardwert:
Fringe Bilder (BMP)
aural Scan erstellt Aufnahmen der Randbereiche mit dem Streifenlichtmuster
als Hilfsmittel für den
Beenden von aural Scan wird die Einstellung automatisch deaktiviert.
 Einstellung aktivieren, wenn Messfehler aufgetreten sind und sofort
Standardwert:
Dokumentversion: 3.3 04-2020
deaktiviert,
links, sinister
rechts, dexter
aktiviert, Dateinamen werden mit _L und _R gebildet.
aktiviert, Scans werden sofort gematcht.
Support
scannen.
 deaktiviert, aural Scan erstellt keine BMPs.
kann nicht deaktiviert werden).
(Ursache von Messfehlern finden). Beim
Scannamen
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Smart Optics mono Scan

Inhaltsverzeichnis