Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung; Kalibrierung Ausführen - Smart Optics mono Scan Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mono Scan:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Audiologie-Scanner
 Nehmen Sie nur gut gearbeitete, durchschnittlich große Abformungen.
Troubleshooting
103
14.2
3D-Kalibrierung
Ihr Scanner arbeitet ausreichend genau, wenn Sie die Achsenkalibrierung
92
nutzen. Bei hohen Anforderungen an die Messgenauigkeit des Scanners in
Produktion oder Qualitätskontrolle ist zusätzlich eine 3D-Kalibrierung sinnvoll.
Nötiges Zubehör:
Ablauf der 3D-Kalibrierung
aural Scan vergleicht die aktuellen Messwerte mit den dokumentierten
Werten des 3D-Kalibrationsobjekts und errechnet Korrekturwerte, um genaue
Messergebnisse zu erzielen.
Wenn die 3D-Kalibrierung mit einer Validierung beendet wird (optional), wird
nochmals mit den Korrekturwerten gemessen. Im Ergebnis-Protokoll werden
festgehalten:
Das Protokoll gilt als Nachweis der Genauigkeit dieses individuellen Scanners.
14.2.1
3D-Kalibrierung ausführen
Zeitplan
Kalibrieren Sie nach:
Dokumentversion: 3.3 04-2020
aural Scan verlangt, Ohrabformungen in den Scanner einzulegen.
Nach der Meldung Achsenkalibrierung erfolgreich können Sie scannen.
3D-Kalibrationsobjekt, industriell hergestellt (optional erhältlich bei Ihrem
Fachhändler oder bei smart optics)
Säule
Halbkugeln
Messpunkte zur Höhen-
und Abstandsberechnung
Etikett
 Messwerte,
 Sensornummer des Scanners,
 Erstellungszeit.
 der ersten Installation von aural Scan,
Beispiel-Etikett:
Nr.
APK-0005
#1
21,9974
#2
22,0368
93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Smart Optics mono Scan

Inhaltsverzeichnis