Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachscannen - Smart Optics mono Scan Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mono Scan:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Audiologie-Scanner
Korrekturfunktionen:
48, 50, 51
9.6.1

Nachscannen

Die Korrekturfunktion Nachscannen misst gezielt Löcher (Lücken) nach, z.B. in
Engstellen.
Funktion nicht für mono Scan verfügbar.
 Klicken Sie im 3D-Viewer auf:
Mit einem Doppelklick können Sie die Seite wechseln.
Das Fadenkreuz markiert die Startposition der zusätzlichen Messung. Es muss
auf dem Scan liegen, nicht daneben.
 Klicken Sie auf „Messung".
73
Nachscanergebnis bewerten
 Starten Sie so viele Nachscans, bis alle Löcher gefüllt sind.
TIPP
Auch unnötige Bereiche werden gescannt, z.B. der Sockel. Diese werden beim
Matching
Dokumentversion: 3.3 04-2020
Nachscannen
Löcher füllen
Beschneiden
 die nachzuscannende Seite,
 „Nachscannen starten".
Auf der gewählten Seite erscheinen:
 die Koordinaten X, Y und Z (räumliche Orientierung des Scans),
 ein Fadenkreuz.
Das Umfeld des Fadenkreuzes wird gescannt. Der Nachscanbereich wird
in der
Objekt-Farbe Rescan
Scan
Objektfarbe rechts
Fadenkreuz
Rescanbereiche
Objektfarbe Rescan
oder durch manuelles
angezeigt:
Beschneiden
wieder entfernt.
48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis