Bedienungsanleitung Audiologie-Scanner
HINWEIS
Messfehler durch Reflexionen auf dem Messobjekt
(betrifft offene Scanner)
Umgebungslicht reflektiert auf dem Messobjekt und beeinflusst die
Messgenauigkeit.
Wählen Sie einen Arbeitsplatz ohne Lichteinstrahlung oder decken Sie
HINWEIS
Messfehler durch ungeeignete klimatische Bedingungen
Hitze, Kälte und hohe Luftfeuchtigkeit beeinflussen die Materialausdehnung
und verursachen Messfehler. Überhitzung kann den Scanner dauerhaft
beschädigen.
Betreiben Sie smart optics-Scanner bei:
Nutzen Sie ggf. Klimageräte und Sonnenschutz.
HINWEIS
Materialschäden durch Feuchtigkeit
smart optics-Scanner bestehen aus Materialien, die durch Feuchtigkeit
beschädigt werden.
Trocknen Sie feuchte Teile mit einem weichen, fuselfreien
HINWEIS
Datenverlust durch Magnetfelder
smart optics-Scanner und Zubehör enthalten magnetische Bauteile. Diese
können andere technische Geräte und Datenträger, z.B. Kreditkarten,
stören oder löschen.
Halten Sie Abstand zwischen Magneten und technischen
Dokumentversion: 3.3 04-2020
den Scanner ab, z.B. mit lichtundurchlässiger Folie.
Temperaturen von 15°C - 30°C,
geringer Luftfeuchtigkeit,
ohne direkte Sonne.
Mikrofasertuch.
Geräten/Datenträgern.
14