Tabelle 1.
POSITIVE POLARITÄT
(Werkseinstellung)
25
25
26. Einfädeln / Gastest–Schalter: Dieser Schalter erlaubt
Drahtvorschub und Gastest ohne Schweißspannung.
27. Brennermodus-Schalter:
zwischen dem 2-Schritt oder 4-Schritt Brennermodus.
Die Funktionsweise der Modi 2T/4T wird in Abb. 8
dargestellt.
28. Freibrennzeit—Steuerknopf: Zum Einstellen der Zeit,
die der Schweißausgang noch andauert, nachdem
kein Draht mehr zugeführt wird. So wird verhindert,
dass der Draht im Schweißbad stecken bleibt und das
Drahtende wird auf den nächsten Lichtbogenstart
vorbereitet.
29. Einlauf-Drahtvorschubgeschwindigkeit-Steuerknopf:
Legt die Drahtvorschubgeschwindigkeit von dem
Moment aus fest, in dem der Brennerschalter gezogen
wird, bis sich ein Lichtbogen aufgebaut hat, im Bereich
von
0,1
bis
"Drahtvorschubgeschwindigkeit-Steuerknopfs"
festgelegten Wertes.
30. Einstellknopf Drahtdurchmesser:
Einstellung
des
Drahtdurchmessers,
Schweißprozess.
synergetischen Betrieb verfügbar.
31. Steuerknopf
Synergetischer/manueller
Möglichkeit der Auswahl des Arbeitsmodus der
Maschine:
Synergetischer
Modus:
geschweißten Materials und des entsprechenden
Gases.
Manueller Modus.
32. Vorströmgas-Steuerknopf: Regelt die Zeit, die das
Schutzgas
fließt,
nachdem
gezogen wurde bis zum Drahtvorschub.
Deutsch
Ermöglicht
die
1,0
des
Ermöglicht die
für
Dieses Merkmal ist nur im
Modus:
Wahlmöglichkeit
der
Brennerschalter
25
25
Wahl
vom
A
[5]
B
C
G
den
des
8
NEGATIVE POLARITÄT
Brenner-Taster gedrückt
Brenner-Taster nicht gedrückt
Schweiß-Strom
Rückbrandzeit.
WFS
Gas
Abb. 8.
Deutsch