Herunterladen Diese Seite drucken

Tech Line TL-32LC783 Bedienungsanleitung Seite 12

Tft-farbfernsehgerät mit fernbedienung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

COMPONENT VIDEO-EINGÄNGEN am TV und den COMPONENT VIDEO-AUSGÄNGEN
des Geräts an. Achten Sie beim Anschließen darauf, dass die Buchsen mit den Buchstaben
„Y", „Pb", „Pr" am TV mit den entsprechenden Buchsen am Gerät verbunden werden.
SCART 2-Anschluss für Eingabe von und Ausgabe an Zusatzgeräte(n)
Über die Kopfhörer-Buchse (Headphone) wird ein Kopfhörer an das System
angeschlossen.
Schließen Sie hier einen KOPFHÖRER an, um das TV-Audiosignal mit Kopfhörern zu hören
(optional).
Die Audioeingänge werden zum Anschließen der Audiosignale von Zusatzgeräten verwendet.
Verbinden Sie das Audiokabel mit den AUDIOEINGÄNGEN des TV-Geräts und dem
AUDIOAUSGANG des Zusatzgeräts.
Beachten Sie: Wenn Sie ein Gerät über den VIDEOEINGANG an das TV-Gerät anschließen,
sollten Sie das Gerät auch mit einem Audiokabel an die AUDIOEINGÄNGE des TV-Geräts
anschließen, um das Audiosignal zu aktivieren.
Am Anschluss Subwoofer Out können Sie einen externen aktiven Subwoofer anschließen,
um so einen wesentlich tieferen Basseffekt zu erzeugen.
Verwenden Sie ein geeignetes Kabel, um das Gerät an einen Subwoofer anzuschließen.
Über den Ausgang S/PDIF Out wird das digitale Audiosignal der gerade aktiven Quelle
ausgegeben.
Verwenden Sie ein RCA-Kabel zur Übertragung digitaler Audiosignale an ein Gerät mit einem
S/PDIF-Eingang.
SCART 1-Anschluss für Eingabe von und Ausgabe an Zusatzgeräte(n)
Schließen Sie das SCART-Kabel zwischen einer der SCART-Buchsen des TV-Geräts und der
SCART-Buchse des Zusatzgeräts (z.B. Decoder, VCR, DVD-Player) an.
Beachten Sie: Wenn ein externes Gerät über die SCART-Anschlüsse angeschlossen wird,
schaltet das Gerät automatisch in den AV-Modus. Wenn beide Buchsen gleichzeitig
verwendet werden, hat SCART 1 Priorität über SCART 2, wenn nicht anders festgelegt.
Der PC-Eingang dient für den Anschluss eines PCs an das TV-Gerät.
Schließen Sie das PC-Kabel zwischen dem PC-EINGANG am TV-Gerät und dem PC-Ausgang
des PCs an.
Die HDMI-Eingänge dienen zum Anschluss eines Geräts, das eine HDMI-Buchse hat.
Ihr LCD-Gerät kann High-Definition-Bilder von Geräten wie High-Definition-Satellitenreceivern
oder -DVD-Playern anzeigen. Diese Geräte müssen über die HDMI-Buchse oder die
Component-Buchsen angeschlossen werden. Diese Buchsen können 720p- oder 1080i-
Signale empfangen. Für einen Anschluss von HDMI zu HDMI ist keine Audioverbindung
erforderlich.
Der S-Video-Eingang wird verwendet, um ein S-Video-Signal anzuschließen (z.B. von
einem Camcorder oder VCR).
Um den S-VIDEO-Eingang zu verwenden, schließen Sie das Videokabel zwischen dem S-
VIDEO-Eingang des TV-Geräts und dem S-Video-Ausgang des Zusatzgeräts an. Verbinden
Sie das Audiokabel zwischen den AUDIOEINGÄNGEN (in der Abbildung mit einem C
angezeigt) des TV-Geräts und den Audiobuchsen des Zusatzgeräts.
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
Deutsch- 10 -

Werbung

Kapitel

loading