Zubehör Einleitung Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produkts. Dieses Handbuch führt Sie in die richtige Bedienung Ihres TV-Geräts ein. Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das TV-Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie dieses Handbuch zur künftigen Verwendung sicher auf.
beschädigt ist und ausgetauscht werden muss, darf Brand, elektrische Schläge oder andere Gefahren dies nur durch quali¿ zierte Personen erfolgen. verursachen. Feuchtigkeit und Wasser Servicearbeiten Verwenden Sie dieses Gerät nicht in Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten feuchter oder dunstiger Umgebung dem quali¿ zierten Kundendienstpersonal. (vermeiden Sie das Badezimmer, die Öffnen Sie das Gehäuse nicht selbst, da Spüle in der Küche oder die Umgebung...
Installation Um Verletzungen zu vermeiden, muss dieses Gerät in Übereinstimmung mit den Installationsanweisungen sicher an der Wand befestigt werden (wenn diese Option verfügbar ist). LCD-Bildschirm Das LCD-Panel ist ein Hochtechnologieprodukt mit etwa einer Million Dünnschicht-Transistoren, die selbst feine Bilddetails auÀ ösen. Gelegentlich können einige inaktive Pixel als unveränderlich blaue, grüne oder rote Punkte erscheinen.
LCD-TV und Bedientasten VORDER- und RÜCKANSICHT SEITENANSICHT Steuertasten Standby-Taste TV/AV-Taste Tasten Programm aufwärts/ abwärts Tasten Lautstärke +/- Hinweis: Drücken Sie gleichzeitig die “ ” / “ ” Tasten , um das Hauptmenü aufzurufen. Ansicht der Anschlüsse – Anschlüsse an der Rückseite SCART-Anschlüsse für Eingabe und Ausgabe von Zusatzgeräten Schließen Sie das SCART-Kabel zwischen der SCART-Buchse des TV-Geräts und der SCART-Buchse des Zusatzgeräts (z.B.
Ansicht der Anschlüsse – Anschlüsse an der Seite 1. Die Component Video-Eingänge (YPbPr) dienen zum Anschluss von Geräten mit Component-Video. Sie können hier ein Gerät anschließen, das über Component-Ausgänge verfügt. Schließen Sie das Component-Video- Kabel zwischen den COMPONENT VIDEO-EINGÄNGEN am TV und den Component Video-Ausgängen des Geräts an.
Anschließen des LCD-TVs an Anschluss eines DVD-Players einen PC Wenn Sie einen DVD-Player an Ihr LCD-TV- Gerät anschließen möchten, können Sie dafür die Zur Anzeige des Computerbilds auf Ihrem LCD-TV Anschlüsse des TV-Geräts verwenden. DVD-Player können Sie dieses an einen Computer anschließen. können verschiedene Anschlüsse aufweisen.
Verwendung der seitlichen Einlegen der Batterien in die Anschlüsse Fernbedienung • Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung auf der Sie können eine Reihe von Zusatzgeräten an Ihr Rückseite der Fernbedienung, indem Sie den LCD-TV-Gerät anschließen. Die verschiedenen angezeigten Teil leicht nach hinten schieben. Anschlussmöglichkeiten werden unten gezeigt.
Erste Installation Eingangsauswahl Wenn Sie Ihr Fernsehgerät das erste Mal einschalten, Wenn Sie externe Geräte an Ihr TV angeschlossen wird das folgende Menü am Bildschirm angezeigt: haben, können Sie dieses auf unterschiedliche Eingabequellen schalten. • Drücken Sie die Taste “SOURCE” auf der Fernbedienung, um die Quelle direkt zu ändern.
Informationen über die Benutzung der Menüs ¿ nden Menüsystem Sie im Abschnitt Menüsystem. Menü Bild AV-Modus • Drücken Sie die Taste “ TV/AV ” im Bedienfeld am TV-Gerät, um das Gerät in die AV-Modi umzuschalten. Bedienung mit den Tasten der Fernbedienung •...
zu stellen. Wenn der Spielemodus auf Ein gestellt ist, werden spezielle Spieleinstellungen, die für eine bessere Videodarstellung optimiert sind, geladen. Während der Spielmodus aktiv ist, werden auch die Einstellungen für Bildmodus, Kontrast, Helligkeit, Schärfe, Farbe und Farbtemperatur ausgeblendet und deaktiviert. Hinweis: Die Taste zur Auswahl des Bildmodus auf der Fernbedienung reagiert nicht, während der Spielmodus aktiv ist.
Sprache Die Funktion Automatische Lautstärkebegrenzung Drücken Sie die Taste “ ” oder “ ”, um Sprache (AVL) stellt den Klang so ein, dass beim Umschalten auszuwählen. Drücken Sie die Taste “ ” oder “ ”, um die Sprache auszuwählen. zwischen Kanälen mit unterschiedlicher Lautstärke die Lautstärke gleich bleibt (zum Beispiel ist die Standard-Bildformat Lautstärke von Werbesendungen oft höher als die...
Kanal die Option HDMI-PC-VOLLMODUS aus Ein gestellt werden, damit das Bildverhältnis richtig eingestellt Der Kanal kann über die Taste “ ” oder “ ” oder die wird. Bei bestimmten AuÀ ösungen kann sie auch Zifferntasten verändert werden. deaktiviert sein. Farbnorm Hinweis: Wenn Sie ein HDMI-Gerät anschließen und das Drücken Sie die Taste “...
APS (Autoprogrammiersystem) oder “ ”, um die Farbnorm auf PAL, SECAM, PAL60, AUTO, NTSC 4,43 oder NTSC 3,58 zu ändern. Wenn Sie die Taste BLAU für APS drücken, erscheint das Menü Autoprogrammiersystem auf dem Speichern Bildschirm: Drücken Sie die Taste “ ” oder “ ”, um Programm speichern auszuwählen.
Wählen Sie die Option Bildlage Horizontal mit der Markieren Sie im Menü Quelle über die Taste “ Taste “ ” oder “ ” aus. Drücken Sie die Taste “ ” ” oder “ ” eine Quelle und wechseln Sie in diesen oder “...
16:9 Stummschaltungsfunktion Hier kann man die linke und die rechte Seite eines Drücken Sie die Taste “ ”, um den Ton abzuschalten. normalen Bildes (Bildseitenformat 4:3) gleichmäßig Die Stummschaltungsanzeige wird im oberen Teil des ausdehnen, um die Breite des TV-Bildschirms Bildschirms angezeigt.
Zoom Farbtasten Sie verwenden können, wenn FASTEXT verfügbar ist. Diese Option vergrößert oder verkleinert das Bild. Teletext Untertitel Hinweis: Sie können den Bildschirminhalt nach oben oder unten verschieben, indem Sie die Tasten “ ” / “ Wenn Sie die Taste “SUBTITLE” drücken, wird die ”...
Eingabequellen Tipps Wenn Sie keine Eingabequelle wählen können, haben Bleibendes Bild Sie wahrscheinlich kein Gerät angeschlossen. Beachten Sie, dass bei der Anzeige von stehenden Wenn Sie ein Gerät angeschlossen haben, überprüfen Bildern Geisterbilder auftreten können. Solche Sie die AV-Kabel und deren Anschluss. Bildstörungen auf LCD-TVs verschwinden meist nach einer Weile wieder.
Anhang A: Typische Anzeigemodi PC-Eingang Das Display hat eine maximale AuÀ ösung von 1600 X 1200. Die folgende Tabelle illustriert einige der typischen Anzeigemodi. Unter Umständen unterstützt Ihr TV keine verschiedenen AuÀ ösungen. Die unterstützten AuÀ ösungen werden unten aufgelistet. Wenn Sie Ihren PC mit einer nicht unterstützten AuÀ...
Seite 24
Contents PC Mode Menu System........37 Accessories ............24 PC Position Menu ..........37 Features ............... 24 Displaying TV Information ........37 Introduction ............24 Mute Function ............37 Preparation ............24 Picture Mode Selection......... 38 Safety Precautions ..........24 Freezing Picture ...........
Accessories Introduction Thank you for choosing this product. This manual will guide you for the proper operation of your TV. Before operating the TV, please read this manual thoroughly. Please do keep this manual in a safe place for future references. This set is intended for private use only.
such as À ower vases, on top. Avoid from dripping or Information for Users on Disposal of splashing. old Equipment and Batteries If any solid object or liquid falls into the cabinet, unplug the TV and have it checked by quali¿ ed personnel [ E u r o p e a n U n i o n before operating it any further.
Warning Do not leave your TV in standby or operating mode when you leave your house. Safety Instructions for the Operation of the Appliance If ¿ xed images are displayed for a period of more than 2 hours continuously, it may result in the outline of the images that were displayed too long to stay visible on the screen, i.e.
Overview of the Remote Control Standby Yellow / Feature menu Blue / Install menu No function No function Sleep timer TXT subtitle Numeric buttons TV button Volume up Programme up AV / Source selection Info / Reveal (in TXT mode) Return / Index page (in TXT mode) Cursor up Cursor right /Subpage (in TXT mode)
LCD TV and Operating Buttons FRONT and REAR VIEW SIDE VIEW Control Buttons Standby button TV/AV button Programme Up/Down buttons Volume Up/Down buttons Note: Press “ ” /“ ” buttons at the same time to view main menu. Viewing the Connections- Back Connectors SCART socket inputs or outputs for external devices.
Viewing the Connections - Side Connectors 1. Component Video Inputs (YPbPr) are used for connecting component video.You can connect the component video and audio sockets with a device that has component output. Connect the component video cables between the COMPONENT VIDEO INPUTS on on the TV and the component video outputs of your device.
Connecting the LCD TV to a Connecting to a DVD Player If you want to connect a DVD player to your LCD TV, you can use connectors of the TV set. DVD For displaying your computer’s screen image on players may have different connectors. Please refer your LCD TV, you can connect your computer to the to your DVD player’s instruction book for additional TV set.
Using Side AV Connectors Inserting Batteries into the Remote Control Handset You can connect a range of optional equipment to your LCD TV. Possible connections are shown • Remove the battery cover located on the back of below. Note that cables shown in the illustration are the handset by gently pulling backwards from the not supplied.
First Time Installation Input Selection When the TV set is operated for the ¿ rst time, the Once you have connected external systems to your TV, following menu screen will be displayed: you can switch to different input sources. • Press “SOURCE” button on your remote control for directly changing sources.
• Functions of the menu system are described in the • Setting Warm option gives white colours a slight red stress. following sections. • For normal colours, select Normal option. Volume Setting Noise Reduction • Press “V+” button to increase the volume. Press “V-” button to decrease the volume.
Volume Press “ ” or “ ” button to select Volume . Press “ ” Automatic Volume Limiting (AVL) function adjusts the or “ ” button to change the level of the Volume. sound to obtain ¿ xed output level between programmes (For instance, volume level of advertisements tend to Equalizer be louder than programmes).
can set Default Zoom to Panoramic , 16:9 , 4:3 or Install Menu 14:9 by pressing “ ” or “ ” button. Blue Background If the signal is weak or absent, the TV will automatically change to a blue screen. To enable this, set Blue Background to On .
be available. Switch to TV mode for viewing complete Move version of the Install menu. Select the programme which you want to move by navigation buttons. Press the GREEN button. By navigation buttons move the selected programme to the decided programme space and press the GREEN button again.
Source Menu Select Autoposition item by using “ ” or “ ” buttons. Press “OK” or “ ”, “ ” button. Press “ ” or “ ” button and select the sixth icon. Then press “ ” or “OK” button. Source menu appears Warning : Please ensure auto adjustment is performed on the screen: with a full screen image to ensure best results.
To cancel mute, there are two alternatives; the ¿ rst one is pressing the “ ” button and the second one is increasing the volume level. Picture Mode Selection Panoramic By pressing PRESETS button, you can change This stretches the left and right sides of a normal Picture Mode settings in accordance with your picture (4:3 aspect ratio) to ¿...
Teletext Tips Teletext system is available if your broadcaster Image Persistence supports Please note that ghosting may occur while displaying Teletext function buttons are listed below: a persistent image. LCD TVs’ image persistence may disappear after a short time. Try turning off the TV for “...
Appendix A: PC Input Typical Display Modes The display has a maximum resolution of 1600 X 1200 . The following table is an illustration of some of the typical video display modes. Your TV may not support different resolutions. Supported resolution modes are listed below. If you switch your PC to an unsupported mode, a warning OSD will appear on the screen.