Tft-farbfernsehgerät mit fernbedienung (61 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Tech Line TL-19LC855
Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG ISTRUZIONI PER L'USO MODE D'EMPLOI TL-19LC855 TFT-FARBFERNSEHGERÄT MIT FERNBEDIENUNG TFT TELEVISORE A COLORI CON TELECOMANDO TFT TELEVISEUR COULEUR A TELECOMMANDE...
Funktionen Zubehör • LCD-Farbfernsehgerät mit Fernbedienung. •HDMI-Anschlüsse für Digital Video und Audio sind vorhanden. Dieser Anschluss kann außerdem High-Definition-Signale empfangen. • 200 Programme VHF, UHF. SUBTITLE SCREEN LANG SLEEP • OSD-Menüsystem • Scart-Buchsen für externe Geräte (wie Video, Videospiele, Stereoanlage etc.) •...
Einleitung Sicherheitshinweise Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produkts. Lesen Sie bitte zu Ihrer eigenen Sicherheit Dieses Handbuch führt Sie in die die folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig richtige Bedienung Ihres TV-Geräts durch. ein. Bitte lesen Sie dieses Handbuch Netzspannung sorgfältig durch, bevor Sie das TV- Das Gerät darf nur an einer Netzsteckdose Gerät in Betrieb nehmen.
Reinigung Entsorgung Ziehen Sie vor der Reinigung Hinweise zur Entsorgung: des Geräts den Netzstecker • Verpackung und Verpackungshilfen sind aus der Steckdose. Verwenden recyclebar und sollten grundsätzlich auch Sie keine flüssigen oder wiederverwertet werden. Verpackungsmaterial, Sprühreiniger. Benutzen Sie ein wie z.B. Plastiktüten, darf nicht in die Reichweite weiches und trockenes Tuch.
LCD-Bildschirm Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes Das LCD-Panel ist ein Hochtechnologieprodukt mit etwa einer Million Dünnschicht-Transistoren, Werden Standbilder über einen Zeitraum die selbst feine Bilddetails aufl ösen. Gelegentlich von mehr als 2 Stunden ununterbrochen können einige inaktive Pixel als unveränderlich wiedergegeben, kann dies dazu führen, dass blaue, grüne oder rote Punkte erscheinen.
Übersicht über die Fernbedienung Standby Gelb (Menü Funktion) Blau (Installationsmenü) Keine Funktion Keine Funktion Schlaf-Timer SUBTITLE SCREEN LANG SLEEP TXT Untertitel Direkte Programmwahl TV-Taste Lautstärke + Programm weiter Externe Quelle Info/ Anzeigen (im TXT-Modus) Indexseite (im TXT-Modus) Cursor nach oben Cursor nach rechts OK (Speichern) Cursor nach unten...
LCD-TV und Bedientasten FRONTANSICHT Standby-Taste TV/AV-Taste Tasten Programm aufwärts/abwärts Tasten Lautstärke +/- H i n w e i s : D r ü c k e n S i e “ ” gleichzeitig die Tasten / “ ” , um das Hauptmenü aufzurufen.
Ansicht der Anschlüsse – Anschlüsse an der Rückseite SCART-Anschlüsse für Eingabe und Ausgabe von Zusatzgeräten. Schließen Sie das SCART -Kabel zwischen der SCART -Buchse des TV-Geräts und der SCART -Buchse des Zusatzgeräts (z.B. Decoder, VCR, DVD-Player) an. Hinweis: Wenn ein externes Gerät über die SCART -Anschlüsse angeschlossen wird, schaltet das Gerät automatisch in den AV-Modus.
Seite 11
An den RF-Eingang wird eine Antenne oder ein Kabel angeschlossen. Beachten Sie: Wenn Sie einen Decoder oder einen Medienrecorder verwenden, sollten Sie das Antennenkabel über diesen mit einem geeigneten Antennenkabel an das TV-Gerät anschließen, wie in der Abbildung gezeigt. Audioausgänge dienen zur Ausgabe von Audiosignalen an ein externes Gerät, wie etwa eine optionale Stereoanlage.
Ansicht der Anschlüsse – Anschlüsse an der Seite Über die Kopfhörer-Buchse wird ein Kopfhörer an das System angeschlossen. Schließen Sie hier einen KOPFHÖRER an, um das TV-Audiosignal mit Kopfhörern zu hören (optional). Der Videoeingang wird zum Anschließen der Videosignale von Zusatzgeräten verwendet. Schließen Sie das Audiokabel zwischen den VIDEOEINGÄNGEN des TV-Geräts und dem VIDEOAUSGANG des Zusatzgeräts an.
Netzanschluss WICHTIG : Das Gerät ist nur für den Betrieb mit 220-240V AC Wechselspannung bei einer Frequenz von 50 Hz ausgelegt. • Geben Sie Ihrem Gerät nach dem Auspacken genug Zeit, sich der Umgebungstemperatur im Raum anzupassen, bevor Sie es einstecken. •...
Anschließen des LCD-TVs an einen PC Zur Anzeige des Computerbilds auf Ihrem LCD-TV können Sie dieses an einen Computer anschließen. • Schalten Sie Computer und TV-Gerät aus, bevor Sie die Anschlüsse vornehmen. • Verwenden Sie ein 15-poliges D-Sub-Monitorkabel, um einen PC an das LCD-TV anzuschließen.
Anschluss eines DVD-Players Wenn Sie einen DVD-Player an Ihr LCD-TV-Gerät anschließen möchten, können Sie dafür die Anschlüsse des TV-Geräts verwenden. DVD-Player können verschiedene Anschlüsse aufweisen. Bitte sehen Sie im Handbuch Ihres DVD-Players für weiterführende Informationen nach. Schalten Sie TV-Gerät und das Gerät aus, bevor Sie irgendwelche Anschlüsse vornehmen. Hinweis: Die in der Abbildung gezeigten Kabel sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Verwendung der seitlichen Anschlüsse Sie können eine Reihe von Zusatzgeräten an Ihr LCD-TV-Gerät anschließen. Die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten werden unten gezeigt. Beachten Sie, dass die in der Abbildung gezeigten Kabel nicht im Lieferumfang enthalten sind. • Zum Anschluss eines Camcorders verwenden Sie bitte die VIDEO IN- und die AUDIOANSCHLÜSSE. Für die Auswahl der entsprechenden Quelle siehe den Abschnitt “Eingangsauswahl”...
Verwendung anderer Anschlüsse Sie können eine Reihe von Zusatzgeräten an Ihr LCD-TV-Gerät anschließen. Die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten werden unten gezeigt. Beachten Sie, dass die in der Abbildung gezeigten Kabel nicht im Lieferumfang enthalten sind. • Verwenden Sie ein Audiokabel zum Anschluss externer Lautsprecher. Achten Sie darauf, die LINKEN und RECHTEN AUDIO-Buchsen nicht zu vertauschen.
Anschließen anderer Geräte über Scart Die meisten Geräte unterstützen einen SCART-Anschluss. Über die SCART-Buchsen können Sie einen DVD-Recorder, einen VCR oder einen Decoder an Ihr LCD-TV anschließen. Beachten Sie, dass die in der Abbildung gezeigten Kabel nicht im Lieferumfang enthalten sind. Schalten Sie das Zusatzgerät und TV-Gerät aus, bevor Sie die Anschlüsse vornehmen.
Einlegen der Batterien in die Ein-/Ausschalten des TV- Fernbedienung Geräts • Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung Einschalten des TV-Geräts auf der Rückseite der Fernbedienung, indem • Schließen Sie das Netzkabel an ein 220-240V Sie den angezeigten Teil leicht nach hinten AC-Netz mit 50 Hz an. schieben.
Erste Installation Eingangsauswahl Wenn Sie Ihr Fernsehgerät das erste Mal We n n S i e e x t e r n e G e r ä t e a n I h r T V einschalten, wird das folgende Menü am angeschlossen haben, können Sie dieses auf Bildschirm angezeigt: unterschiedliche Eingabequellen schalten.
Ansicht des Hauptmenüs • Drücken Sie die Programmnummer direkt, um erneut Programme mit einer einstelligen • Drücken Sie gleichzeitig die Tasten “ ” / “ Ziffern auszuwählen. ”, um das Hauptmenü aufzurufen. Wählen Sie im Hauptmenü über die Tasten “ P/CH - ” oder Navigieren im Menüsystem “...
Wählen Sie die Option Rauschunterdrückung Menüsystem mit der Taste “ ” oder “ ” aus. Drücken Sie Menü Bild die Taste “ ” oder “ ”, um eine der folgenden Optionen auszuwählen: Niedrig , Mittel , Hoch oder Aus . Filmmodus Filme werden mit einer anderen Zahl von Einzelbildern pro Sekunde aufgenommen als...
Speichern Wählen Sie die gewünschte Frequenz durch Drücken der Tasten “ ” oder “ ” und erhöhen Wählen Sie die Option Speichern mit den Tasten oder verringern Sie die Frequenzverstärkung, “ ” oder “ ” aus. Drücken Sie die Taste “ ” indem Sie die Taste “...
Wählen Sie die Option AVL mit den Tasten “ ” Menü Funktion oder “ ” aus. Drücken Sie die Taste “ ” oder “ ”, um AVL auf Ein oder Aus zu stellen. SPDIF-Ausgang Wählen Sie die Option SPDIF-Ausgang mit den Tasten “...
vorhanden ist, verwendet das TV-Gerät die hier Hinweis : festgelegte Einstellung. Wählen Sie die Option Zum Kopieren von einem DVD- oder VCR-Gerät Standard-Format mit den Tasten “ ” oder “ ” sollten Sie die gewünschte Quelle aus dem Menü Quelle auswählen und im Menü Funktion die Option aus.
Tonnorm ” oder “ ”, um die Farbnorm auf PAL , SECAM , PAL 60 oder AUTO zu ändern. Wählen Sie die Option Tonnorm mit den Tasten “ ” oder “ ” aus. Drücken Sie die Taste “ ” Speichern oder “...
gewünschten Programmplatz und drücken Sie Menü Quelle erneut die Taste GRÜN . Drücken Sie die Taste “ ” oder “ ”, um das Löschen sechste Symbol auszuwählen. Drücken Sie anschließend “ ” oder OK . Das Menü Quelle Drücken Sie die Taste GELB , um ein erscheint auf dem Bildschirm: bestehendes Programm zu löschen.
Wählen Sie die Option Bildlage Horizontal mit Menüsystem im PC-Modus der Taste “ ” oder “ ” aus. Verwenden Sie die Lesen Sie den Abschnitt “Anschließen des Taste “ ” oder “ ”, um den Wert einzustellen. LCD-TVs an einen PC” für den Anschluss eines Bildlage Vertikal PCs an das TV-Gerät.
Menü Funktion Zoom-Modi Die Einstellungen sind identisch mit jenen, die Sie können das Bildseitenverhältnis (Bildformat) im Abschnitt “ Menü Funktion ” im Abschnitt des TV ändern, um das Bild in unterschiedlichen “ Menüsystem ” erklärt werden. Zoommodi anzusehen. Menü Quelle Drücken Sie die Taste “SCREEN”, um den Die Einstellungen sind identisch mit jenen, die Zoommodus direkt zu ändern.
Teletext Wird dazu verwendet, ein normales Bild Das Teletext-System überträgt Informationen (Bildseitenverhältnis von 4:3) zu betrachten, da wie Nachrichten, Sport und Wetter auf Ihr TV- dies sein ursprüngliches Format ist. Gerät. Wenn das Signal schwächer wird, zum Beispiel bei schlechten Witterungsbedingungen, können Textfehler auftreten, oder der Textmodus insgesamt deaktiviert werden.
Farbiger Text zeigt Ihnen an, welche Farbtasten Sie die Bildqualität verbessern, indem Sie die Sie verwenden können, wenn eine Übertragung Antenne anders ausrichten. im TOP text -System vorhanden ist. Durch Kann das Bild bzw. der Text kaum erkannt Drücken der Tasten P - oder P + wird die werden? Überprüfen Sie, ob Sie die richtige jeweils nächste oder vorhergehende Seite Frequenz eingegeben haben.
Anhang A: Typische Anzeigemodi PC-Eingang Das Display hat eine maximale Aufl ösung von 1920 x 1200 . Die folgende Tabelle illustriert einige der typischen Anzeigemodi. Unter Umständen unterstützt Ihr TV keine verschiedenen Aufl ösungen. Die unterstützten Aufl ösungen werden unten aufgelistet. Wenn Sie Ihren PC mit einer nicht unterstützten Aufl...
Anhang C : Pinbelegung Pinbelegung SCART-Anschluss Eingangssignal Eingangssignal AUDIO OUT (RECHTS) Nicht verwendet AUDIO IN (RECHTS) RGB-R GND AUDIO OUT (LINKS/MONO) AUDIO GND RGB-R / S.VHS CHROMINANCE IN RGB-B GND BLANKING-SIGNAL AUDIO IN (LINKS/MONO) COMPOSITE VIDEO GND RGB-B IN BLANKING SIGNAL GND AUDIO / RGB SWITCH / 16:9 COMPOSITE VIDEO OUT RGB-G GND...
Herstellergarantie Wir freuen uns, dass Sie sich für den Kauf eines Produktes unseres Hauses ent- schieden haben, und wünschen Ihnen viel Spaß mit diesem hochwertigen Produkt. Unsere strenge Fertigungskontrolle gewährleistet die hohe Qualität unserer Geräte. Für den Fall, dass Sie dennoch eine berechtigte Beanstandung haben, gewähren wir eine Garantie für die Dauer von 2 Jahren ab Kaufdatum nach den nachfolgenden Bedingungen:...
Seite 104
7. Ausgetauschte Teile verbleiben in unserem Servicezentrum und werden nach unserem Ermessen vernichtet. 8. Die Garantie erlischt, wenn das Gerät von Ihnen oder einem nicht von uns autorisierten Dritten geöffnet und/oder Veränderungen an dem Gerät vor- genommen worden sind. 9. Kein Garantieanspruch besteht: - bei unsachgemäßer Behandlung - bei mechanischer Beschädigung des Gerätes von außen - bei Transportschäden...