Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klassifizierung; Garantie; Warnhinweise - Maxtec MaxBlend 2 Bedienungsanleitung

Sauerstoff-mishmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MaxBlend 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maxtec
2305 South 1070 West
Salt Lake City, Utah 84119
USA
HINWEIS: Die jüngste Ausgabe dieses Betriebshandbuchs kann auf unserer Webseite www.maxtech.com heruntergeladen werden.
Vor der Bedienung oder Wartung des MaxBlend 2 ist das gesamte Handbuch durchzulesen. Ein
Betrieb des MaxBlend 2 ohne vollständige Kenntnis seiner Merkmale und Funktionen kann zu
unsicheren Betriebsbedingungen führen.

KLASSIFIZIERUNG

Schutzklasse ............................................................................................................................ II, Typ B
Schutz gegen Wasser ..................................................................................................................... IPX1
Betriebsart ......................................................................................................................Dauerbetrieb
Anwendungssicherheit in Gegenwart einer
entflammbaren Anästhesiemischung ............................................................... Siehe Abschnitt 9.4
Leistungsvorgabe ................................................................7.5V(MAX)
ACHTUNG: In den USA ist der Verkauf dieses Produkts laut Bundesgesetz nur durch einen
Arzt oder auf ärztliche Anordnung gestattet.
Anweisungen zur Produktentsorgung:
Der Sensor, die Batterien und die Leiterplatte dürfen der normalen Müllentsorgung
zugeführt werden. Senden Sie den Sensor zur ordnungsgemäßen Entsorgung an
Maxtec zurück oder entsorgen Sie ihn gemäß den örtlichen Vorschriften. Befolgen
Sie die örtlichen Richtlinien für die Entsorgung anderer Komponenten.

GARANTIE

Der MaxBlend 2 ist für die Luft-/Sauerstoffzufuhr ausgelegt. Maxtec garantiert, dass der MaxBlend
2 bei Gebrauch unter normalen Betriebsbedingungen und unter der Voraussetzung, dass das Gerät
in Übereinstimmung mit den Betriebsanweisungen von Maxtec ordnungsgemäß betrieben und
gewartet wird, für einen Zeitraum von 3 Jahren ab dem Datum des Erhalts durch Maxtec frei von
Verarbeitungs- und Materialfehlern ist. Basierend auf der Beurteilung des Produktes durch Maxtec
ist die ausschließliche Verpflichtung von Maxtec aufgrund der vorstehenden Garantie auf die
Reparatur, die Ausstellung einer Gutschrift oder den Austausch für als tatsächlich defekt befundene
Ausrüstung beschränkt. Diese Garantie wird nur den Käufern gewährt, die die neue Ausrüstung
direkt von Maxtec oder von einem von Maxtec bestimmten Vertriebspartner oder Vertreter gekauft
haben. Maxtec garantiert, dass der MAX-550E Sauerstoffsensor im MaxBlend 2 für einen Zeitraum
von zwei Jahren ab dem Versanddatum von Maxtec in einem MaxBlend 2-Gerät frei von Material-
und Verarbeitungsfehlern ist. Sollte ein Sensor vorzeitig ausfallen, wird für den Ersatzsensor für den
Rest der ursprünglichen Garantiezeit des Sensors gewährleistet. Komponenten, die routinemäßigen
Wartungen unterliegen (wie z. B. Akkus) sind nicht Gegenstand der Gewährleistung. Maxtec und
ihre jeweiligen Tochtergesellschaften können nicht vom Käufer oder anderen Personen für Neben-
oder Folgeschäden oder für die Beschädigung von Ausrüstung haftbar gemacht werden, die durch
Missbrauch, Fehlgebrauch, Zweckentfremdung, unerlaubte Änderungen, Vernachlässigung oder
Unfälle verursacht wurden. DIESE GARANTIE IST AUSSCHLIESSLICH UND ERSETZT ALLE ANDEREN
AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN, EINSCHLIESSLICH DER GARANTIE DER
MARKTGÄNGIGKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
HINWEIS: Um eine optimale Leistung Ihres MaxBlend 2 zu erzielen, müssen alle Betriebs- und
Wartungsarbeiten gemäß diesem Handbuch durchgeführt werden. Bitte lesen Sie das Handbuch
sorgfältig durch, bevor Sie den MaxBlend 2 verwenden und führen Sie keine Reparaturen oder
Verfahren aus, die hier nicht beschrieben sind. Maxtec kann keine Garantie für Schäden übernehmen,
die durch Missbrauch, unbefugte Reparatur oder unsachgemäße Wartung des Geräts entstehen.
EMV-Warnhinweis
Dieses Gerät verwendet, erzeugt und kann Hochfrequenzenergie ausstrahlen. Wenn es nicht
gemäß den Anweisungen in diesem Handbuch installiert und verwendet wird, können elek-
tromagnetische Störungen auftreten. Das Gerät wurde gemäß IEC 60601-1-2 getestet und
entspricht den in dieser Richtlinie festgelegten Grenzwerten für Medizinprodukte. Diese
Grenzwerte bieten einen angemessenen Schutz gegen elektromagnetische Störungen, wenn
sie in den in diesem Handbuch beschriebenen Verwendungsumgebungen betrieben werden.
DEUTSCH
Telefon: (800) 748.5355
fax: (801) 973.6090
E-Mail: sales@maxtec.com
Website: www.maxtec.com
1.9W/250mA(MAX)
AUTORISIERTE VERTRETUNG:
QNET BV
Kantstraat 19, NL-5076 NP Haaren
Niederlande
MRT-Warnhinweis
Dieses Gerät enthält elektronische und Eisenkomponenten, deren Betrieb durch starke elek-
tromagnetische Felder beeinträchtigt werden kann. Betreiben Sie den MaxBlend 2 nicht in
einer MRT-Umgebung oder in der Nähe von hochfrequenten chirurgischen Diathermiegeräten,
Defibrillatoren oder Kurzwellentherapiegeräten. Elektromagnetische Störungen können den
Betrieb des MaxBlend 2 beeinträchtigen.

WARNHINWEISE

Warnhinweise zeigen eine potenziell gefährliche Situation an, die, falls nicht vermieden, zum
Tod oder schweren Verletzungen führen könnten.
Die folgenden Warnhinweise sind bei jeder
Bedienung oder Wartung des MaxBlend 2 gültig:
Überprüfen Sie immer die vorgeschriebene Durchflussmenge, bevor Sie diese dem Patienten
verabreichen, und überwachen Sie ihn regelmäßig.
Befolgen Sie IMMER die ANSI- und CGA-Normen für medizinische Gasprodukte und
Durchflussmesser sowie die Handhabung von Sauerstoff.
DEN MAXBLEND 2 NUR in Gegenwart von Fachpersonal betreiben, das umgehend auf Alarme,
Betriebsstörungen oder plötzliche Fehlfunktionen reagieren kann.
Patienten mit lebenserhaltenden Geräten sollten jederzeit visuell überwacht werden.
IGNORIEREN SIE akustische Alarme des MaxBlend 2 NICHT. Alarme zeigen Zustände an, die Ihre
sofortige Aufmerksamkeit erfordern.
VERWENDEN SIE KEINE Komponenten, Zubehörteile oder Optionen, die nicht für die Verwendung
mit dem MaxBlend 2 autorisiert wurden. Die Verwendung nicht autorisierter Teile, Zubehörteile
oder Optionen kann für den Patienten schädlich sein oder den MaxBlend 2 beschädigen.
Überprüfen Sie regelmäßig alle akustischen und visuellen Alarme, um sicherzustellen, dass sie
ordnungsgemäß funktionieren. Sollte ein Alarm nicht ausgelöst werden, wenden Sie sich an
Ihren zertifizierten Maxtec-Servicetechniker.
BETREIBEN SIE den MaxBlend 2 NICHT bei ausgeschaltetem Monitor oder ohne Einstellung der
einstellbaren Alarme. Alle einstellbaren Alarme müssen eingestellt werden, damit sicherer
Betrieb gewährleistet ist.
DEN MAXBLEND 2 NICHT autoklavieren oder anderweitig Temperaturen über 50 °C aussetzen.
Wenn entweder der Luft- oder Sauerstoffquellendruck verringert oder ausreichend erhöht
wird, um eine Druckdifferenz von 20 PSI oder mehr zu erzeugen, ertönt ein akustischer Alarm.
Dieser Zustand kann den FiO
- und Flow-Ausgang des MaxBlend 2 erheblich verändern.
2
DEN ALARM während des klinischen Gebrauchs NICHT abkleben, blockieren oder deaktivieren.
VERDECKEN SIE NICHT den Sensoranschluss an der Seite des MaxBlend 2.
Für den MaxBlend 2 wird ein Lufteinlass-/Wasserfilter empfohlen. Siehe Abschnitt 6.1.
VERWENDEN SIE für den MaxBlend 2 KEINE Schmiermittel.
DEN MAXBLEND 2 ERST IN BETRIEB NEHMEN, nachdem dessen ordnungsgemäße Funktion
bestätigt wurde. Siehe Abschnitt 3.0.
Wenn ein Zustand erkannt wird, der möglicherweise den sicheren Betrieb des Monitors
verhindern könnte, ertönt ein Alarm. Wenn zu irgendeinem Zeitpunkt EOx (d. H. EO2, EO4 usw.)
auf dem LCD angezeigt wird, nehmen Sie auf Abschnitt 4.0 Bezug oder wenden Sie sich an einen
von Maxtec zugelassenen Servicetechniker.
Alle Serviceleistungen sollten an einen von Maxtec zugelassenen Servicetechniker weiter-
geleitet werden.
Maxtec empfiehlt, den MaxBlend 2 mindestens alle drei Jahre von Maxtec warten zu lassen, oder
wenn ein Leck oder ein anderes Leistungsproblem vermutet wird.
30
Entspricht:
AAMI STD ES60601-1, ISO STD
80601-2-55, IEC STDS 60601-
1-6, 60601-1-8 & 62366
Zertifiziert nach:
CSA STD C22.2 No. 60601-1
WWW.MAXTEC.COM • (800) 748-5355

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis