Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entpacken Und Wahl Des Standorts; Einbau Des Kochfelds; Anforderungen Vor Der Installation - Pkm KF4-2KB X KH Bedienungsanleitung

Glaskeramikkochfeld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Installation liegt in der Verantwortung des Kunden. Falls die Hilfe des
Herstellers zur Korrektur von Fehlern, die auf Grund einer unsachgemäßen
Installation entstanden sind, benötigt wird, ist eine solche Hilfeleistung nicht
durch die Garantie abgedeckt. Eine unsachgemäße Installation kann zu
erheblichen Verletzungen von Personen oder Tieren bzw. zu einer Beschädigung
Ihres Eigentums führen. Der Hersteller kann für solche Verletzungen bzw.
Schäden nicht verantwortlich gemacht werden.

2.1 Entpacken und Wahl des Standorts

1. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. Beachten Sie unbedingt die Hinweise zur
Entsorgung des Gerätes in dieser Bedienungsanleitung.
2. Das Gerät ist möglicherweise für den Transport mit Transportsicherungen
geschützt. Entfernen Sie diese komplett. Benutzen Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel, um Reste der Transportsicherungen zu entfernen.
3. Überprüfen Sie vor dem Anschluss des Gerätes, ob das Netzanschlusskabel oder
das Gerät selbst keine Beschädigungen aufweisen.
4. Wählen Sie für den Aufbau einen trockenen und gut belüfteten Raum.
5. Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem es mit Wasser oder Regen
in Kontakt kommen kann, damit die Isolierungen der Elektrik keinen Schaden
nehmen.
6. Stellen Sie das Gerät auf einem geraden, trockenen und festen Untergrund
auf. Kontrollieren Sie mit einer Wasserwaage den ordnungsgemäßen Aufbau
Ihres Gerätes.
7. Die Belüftungsöffnungen des Gerätes müssen immer frei und unbedeckt sein.
8. Entfernen Sie vor Inbetriebnahme sämtliches Verpackungsmaterial.
9. Das Gerät muss ordnungsgemäß mit der Stromversorgung verbunden sein.

2.2 Einbau des Kochfelds

2.2.1 Anforderungen vor der Installation

➢ Die Arbeitsplatte muss aus hitzeresistentem Material bestehen. Es dürfen keine
Bauteile die Installationsfläche beeinträchtigen.
➢ Die Stärke der Arbeitsplatte muss mindestens 28 mm betragen.
➢ Die Installation muss allen Sicherheitsanforderungen und relevanten Normen
und gesetzlichen Bestimmungen entsprechen.
➢ Das Gerät benötigt eine angemessene Frischluftzufuhr von außen zu seiner
Unterseite.
➢ Verwenden Sie hitzeresistente und leicht zu reinigende Wandabschlüsse wie
Keramikfliesen für die das Kochfeld umgebende Wandoberfläche.
➢ Der Trennschutzschalter muss leicht zugänglich sein.
~
~
12

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis