Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schüco IPE 030 CN 05 Kurzanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Inbetriebnahme
36
HINWEIS
Einrichtung des Netzsicherheitsmanagements
Der Wechselrichter verfügt über Funktionen für das Netzmanagement nach folgen-
den Richtlinien:
x Technische Richtlinie "Erzeugungsanlagen am Mittelspannungsnetz" des Bun-
desverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW)
x VDE-Anwendungsregel "Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz"
Diese Funktionen können über den Schüco Browser von Ihrem Computer aus ein-
gestellt werden. Für die Konfiguration der Funktionen ist eine Verbindung über Netz-
werk mit Ihrem Wechselrichter notwendig. Für den Zugriff auf die
Konfigurationsseiten des Netzsicherheitsmanagements ist die Eingabe eines gerä-
teabhängiges Passworts notwendig, das Sie auf Anfrage bei der Technischen Hot-
line erhalten. Nennen Sie uns hierzu die Seriennummer des als Hauptgerät
konfigurierten Wechselrichters.
1. Fernausgelöste Leistungsreduzierung
2. Blindleistungsbereitstellung im Normalbetrieb
3. Netzstützmodus: Begrenzung der Wirkleistung bei Überfrequenz
4. Netzstützmodus: Fault Ride Through (FRT) bei Netzfehlern - Einspeisung eines
Blindstroms (Kurzschlussstrom) zur dynamischen Spannungsstützung bei Span-
nungseinbrüchen am Einspeisepunkt
IPE 030 - 033 CN 05

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ipe 033 cn 05

Inhaltsverzeichnis