Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schüco IPE 030 CN 05 Kurzanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Solargenerator-Anschluss
IPE 030 - 033 CN 05
Abb. 1:
Darstellung Schüco Wechselrichter: Kabelführung
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag!
x Das Berühren von Spannung führenden Teilen kann zum Tod führen.
x Sämtliche elektrische Arbeiten müssen unter Beachtung der VDE-Bestimmun-
gen, nationalen und anderen Bestimmungen von einer qualifizierten Elektrofach-
kraft vorgenommen werden!
x Führen Sie die Gleichstrom-Verkabelung nach der Systemdimensionierung Ihrer
Planungsfachkraft aus.
x Konfektionieren Sie alle Solargenerator-Leitungen, bevor Sie die Verbindung des
Solargenerators mit dem Schüco Wechselrichter durchführen.
x Überprüfen Sie jeden Solargenerator-Strang durch eine Leerlaufspannungs- und
Kurzschlussstrommessung auf ordnungsgemäße Funktion.
x Prüfen Sie anhand des Typenschildes am Solar-Inverter, ob dieser für die maxi-
male Solargeneratorspannung zugelassen ist.
x Plus- und Minusleitungen müssen elektrisch vom Erdpotential getrennt gehalten
werden.
x Berührbare und leitende Teile des Solargenerators (z.B. Metallrahmen, Trage-
konstruktion etc.) müssen geerdet sein (Verbindung mit PE).
x Prüfen Sie den Solargenerator auf Erdschlussfreiheit.
x Vor dem Verbinden des Solargenerators mit dem Solar-Inverter ist der integrierte
DC-Lasttrennschalter zu öffnen (Stellung 0).
x Nach Verbindung des Solargenerators mit dem Solar-Inverter und Einschalten
des DC-Lasttrennschalters liegt intern die direkte Solargeneratorspannung an.
x Trennen Sie immer zuerst die Netzverbindung durch Abschalten der entspre-
chenden Netzsicherung und danach die Solargeneratorseite durch Öffnen des
DC-Lasttrennschalters.
Installation
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ipe 033 cn 05

Inhaltsverzeichnis