Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schüco IPE 030 CN 05 Kurzanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Installation
Übersicht
22
x Trennen Sie immer zuerst die Netzverbindung durch Abschalten der entspre-
chenden Netzsicherung und danach die Solargeneratorseite durch Öffnen des
DC-Lasttrennschalters.
HINWEIS
Überschreitet die Spannung am AC-Anschluss durch große Leitungslänge oder zu
geringen Kabelquerschnitt den zulässigen Wert, wird der Schüco Wechselrichter
vom Netz getrennt. Bei schwach ausgelegten Stromnetzen und hoher Solar-
generator-Leistung kann dies zu mehrmaligem Aus- und Einschalten einzelner
Schüco Wechselrichter führen.
Der Netzanschluss des Schüco Wechselrichters erfolgt 5-adrig (L1, L2, L3, N, PE)
über eine AC-Klemmleiste an der Unterseite des Gerätes. Die Einspeisung findet
dreiphasig über die AC-Klemme statt.
1 AC-Anschluss
Das Gerät ist zentral über PE-Klemmen zu erden. Eine weitere Erdung am Gerät ist
nicht erforderlich.
Als Leitungsschutz-Element in Netzeinspeiserichtung wird ein entsprechender Si-
cherungsautomat empfohlen:
3 x 63 A mit träger Charakteristik C
(bei Anschlussquerschnitten • 16 mm
Es kann ein dreipoliger Sicherungsautomat oder Einzelsicherungen verwendet wer-
den. Die Absicherung ist in Abstimmung mit der Verlegeart durchzuführen. Einen
Wegweiser finden Sie im Anhang.
Zwischen der Netzsicherung und dem Wechselrichter muss allpolig ein AFI-Schutz-
schalter Typ B installiert sein.
Die AC-Verteilung inkl. Netzsicherung ist so nahe wie möglich am Wechselrichter zu
platzieren.
2 DC-Lasttrennschalter
2
)
IPE 030 - 033 CN 05

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ipe 033 cn 05

Inhaltsverzeichnis