Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schüco IPE 030 CN 05 Kurzanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Installation
26
HINWEIS
Bei einer Vernetzung von Schüco Wechselrichtern unterschiedlicher Serien muss
die Bitrate in allen Geräten identisch konfiguriert werden. Diese Einstellung kann da-
bei entweder am Display des Wechselrichters oder im Schüco Browser vorgenom-
men werden.
Einstellung der Bitrate über das Display-Menü: Einstellungen - Vernetzung -
CAN-BUS - Baudrate
Es können maximal 99 Geräte der Schüco Wechselrichter über CAN-Bus logisch
vernetzt werden. Nachfolgende Tabelle zeigt die empfohlenen Kabelquerschnitte in
Abhängigkeit von Buslänge und Knotenanzahl:
Buslänge/Knotenanzahl
100 m
250 m
500 m
Sollten die Werte in der Tabelle nicht eingehalten werden können, muss zur Verstär-
kung des Signals eine CAN-Bridge eingebaut werden, mit der die CAN-Bus-Länge
um bis zu 500 m erweitert werden kann. Somit haben die Buslänge, die Knotenan-
zahl und der Kabelquerschnitte einen Einfluss auf die Verwendung einer
CAN-Bridge.
Inverter
XX
Netzwerklänge / Knotenanzahl / Kabelquerschnitt
außerhalb der Tabellenwerte
Einsatz einer oder mehrerer CAN-Bridge(s)
Sie können die CAN-Bridge über Schüco beziehen, wenden Sie sich bitte an die
Technische Hotline.
Die CAN-Bridge unterteilt den Bus dabei in zwei physikalisch unabhängige Segmen-
te. Die maximale Leitungslänge jedes Segmentes wird durch die eingestellte Bitrate
bestimmt. So sind bei einer Bitrate von 125 kbit/s zwei Segmente mit einer maxima-
32
64
0,25 mm² oder
0,25 mm² oder
AWG 24
AWG 24
0,34 mm² oder
0,5 mm² oder
AWG 22
AWG 20
0,75 mm² oder
0,75 mm² oder
AWG 18
AWG 18
Inverter
XX
CAN-Bus
99
0,25 mm² oder
AWG 24
0,5 mm² oder
AWG 20
1,0 mm² oder
AWG 16
Inverter
XX
IPE 030 - 033 CN 05

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ipe 033 cn 05

Inhaltsverzeichnis